98. Tag des Jahres
Ich habe Angst vor Menschen, weil sie wollen, dass ich das gleiche Leben führe wie sie. Sie wollen, dass ich lustige und fröhliche Dinge tanze. Ich mag keine Fröhlichkeit. Ich liebe das Leben.
Waslaw Nijinskij
Vor 50 Jahren:
- Albumveröffentlichung „Chocolate City„. Das dritte Studioalbum von Parliament erscheint.
- Albumveröffentlichung „Toys in the Attic„. Aerosmiths drittes Studioalbum erscheint. Mit über neun Millionen verkauften Platten allein in den USA das erfolgreichste Album der Band. Als Single ausgekoppelt werden „Sweet Emotion“ und die Originalversion von „Walk This Way“.
Vor 30 Jahren: Patricia Arquette heiratet den Schauspielerkollegen Nicolas Cage. Die Ehe hält bis 2001.
Geburtstage:
Vor 120 Jahren geboren: Hans Scherfig, dänischer Schriftsteller („Der verschwundene Kanzleirat“, „Schloss Frydenholm“), Maler und Grafiker. Großonkel von Regisseurin Lone Scherfig („Wilbur Wants to Kill Himself“). Gestorben 28.1.1979.
Vor 105 Jahren geboren: Carmen McRae, US-amerikanische Jazzsängerin. Gestorben 10.11.1994.
Vor 100 Jahren geboren: Helmut Schmid, deutscher Schauspieler („Das Testament des Dr. Mabuse“, „Kohlhiesels Töchter“). Seit 1961 mit Schauspielerin Lilo Pulver („Eins, zwei, drei“) verheiratet. Gestorben 18.7.1992.
Vor 65 Jahren geboren: John Richard Schneider, US-amerikanischer Countrysänger und Schauspieler („Ein Duke kommt selten allein“, „Smallville“).
Vor 50 Jahren geboren: Anouk, niederländische Sängerin.
Vor 45 Jahren geboren: Katee Sackhoff, US-amerikanische Schauspielerin („Battlestar Galactica“).
*
Todestage:
75. Todestag von Waslaw Nijinskij. Der russische Balletttänzer und Choreograph starb 60jährig in geistiger Umnachtung.
15. Todestag von Malcolm McLaren. Der englische Bandmanager (New York Dolls, Sex Pistols, Bow Wow Wow) und Musiker („Duck Rock“, „Buffalo Gals“) starb64jährig in einem Krankenhaus im schweizerischen Bellinzona an Lungenkrebs.
Mehr und ausführlichere Daten zum 8. April in unserem Historischen Kalender