1819 |
Der deutsche Dichter wird 57jährig ermordet. |
1842 |
Der französische Schriftsteller ("Le rouge et le noir", "Die Kartause von Parma") stirbt 59jährig. |
1881 |
Deutscher Chemiker. Begründer der makromolekularen Chemie. 1953 Nobelpreis für Chemie. Gestorben 8.9.1965. |
1881 |
Französischer Schriftsteller ("Die Thibaults. Die Geschichte einer Familie"). Literaturnobelpreis 1937. Gestorben 22.8.1958. |
1900 |
In Frankfurt/M geborener US-amerikanischer Psychoanalytiker. 1980 gestorben. |
1905 |
(Eigentlich: Lucille Faye LeSueur) US-amerikanische Filmschauspielerin ("Menschen im Hotel", "Die Frauen", "Johnny Guitar", "Was geschah wirklich mit Baby Jane?") Oscar für "Solange ein Herz schlägt". Gestorben 13.5.1977. |
1905 |
Deutsche Sängerin und Schauspielerin. Berühmt durch ein einziges Lied: "Lili Marleen". Das Stück startete 1941 seinen Triumphzug als der deutsche Soldatensender Belgrad dazu überging, den Song jeden Abend als Schlußmusik zu spielen. Nach dem Krieg tourte die Andersen mit einer Mischung aus Seemannsliedern und Chansons durch die Welt. Einen Hit in Deutschland hatte sie erst 1960 wieder mit "Ein Schiff wird kommen". |
1910 |
Japanischer Regisseur ("Rashomon", "Die 7 Samurai", "Ran"). 1998 gestorben.. |
1912 |
Deutscher Physiker und Raketenbauer. Gestorben 15.6.1977. |
1922 |
Italienischer Schauspieler ("Ein Käfig voller Narren"). 1990 gestorben. |
1925 | Keine affige Verwandschaft Im US-amerikanischen Staat Tennessee tritt ein Gesetz in Kraft, das es Lehrern an öffentlich geförderten Schulen untersagt, Theorien zu verbreiten, die der Schöpfungsgeschichte der Bibel widersprechen. Das Gesetz richtet sich damit vor allem gegen Darwins Evolutionstheorie, derzufolge Eva von den Affen abstamme und nicht aus eine Rippe Adams gebastelt wurde. |
1928 |
US-amerikanischer Regisseur. Begann als Jazzpianist, arbeitete dann fürs Fernsehen (u.a. als Regisseur bei Serien wie "Rauchende Colts") und begann 1968 seine Spielfilmkarriere mit dem von den Kritikern gelobten "The Fox". Weitere Filme: "The Long Goodbye" (1973), "The Rose" (1979), "On Golden Pond" (1981). |
1937 |
US-amerikanischer Aids-Forscher. |
1942 |
Österreichischer Regisseur ("Die Klavierspielerin", "Caché", "Das weiße Band", "Liebe"). |
1944 |
Britischer Komponist, der zu zahlreichen Peter Greenaway-Filmen den Soundtrack beisteuerte. |
1948 |
US-amerikanischer Singer/Songwriter. Gestorben 18.1.2020. |
1949 |
(Eigentlich: Richard Theodore Otcasek) Gitarrist und Sänger bei The Cars ("Drive") und solo. |
1952 |
Schauspielerin. Tochter von Klaus. |
1953 |
(Eigentlich: Yvette Marie Stevens) US-amerikanische Sängerin ("Tell Me Something Good", "I Feel for You") |
1956 |
Deutscher Schauspieler ("Lola rennt", "Agnes und seine Brüder"). |
1957 |
US-amerikanische Schauspielerin ("The World According to Garp", "Pulp Fiction"). Tochter des Schauspielers Christopher Plummer. |
1959 |
(Eigentlich: Kevin Paul Godley) Britischer Musiker. Bereits im zarten Alter von 12 Jahren gründet er zusammen mit seinem Bruder Nikki Sudden die Band Swell Maps, wo er Schlagzeug und Keyboards spielt. 1978 erscheinen die ersten Singles, später zwei LPs 'In Jane From Occupied Europe' und 'A Trip To Marineville'. Nach der Aufösung von Swell Maps 1980 spielt ES ein gutes Jahrzehnt lang in diversen Gruppen: Red Krayola, Nikki Sudden and the Jacobites, Crime & the City Solution und These Immortal Souls. In den 90ern arbeitet er vermehrt solo und veröffentlicht drei CDs. Epic Soundtracks stirbt am 6.11.1997. |
1962 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Near Dark", "Hardcover"). |
1964 |
Der Schauspieler ("M - Eine Stadt sucht einen Mörder") stirbt 58jährig in Los Angeles. |
1964 |
US-amerikanische Schauspielerin ("About Schmidt", "American Splendor"). |
1965 | Hm, lecker! Nasa-Astronaut John Young ist der erste Mensch, der im Weltall ein Corned Beef-Sandwich verputzt. Young hatte den Snack an Bord geschmuggelt, um für etwas Abwechslung von all der dehydrierten Astronautennahrung zu sorgen. |
1965 |
US-amerikanischer Gitarrist u.a. bei Green River und Mudhoney. |
1965 |
US-amerikanischer Schauspieler ("21 Jump Street", "Booker", "Mobsters"). |
1966 |
(Eigentlich: Mark McLoughlin) Sänger bei Wet, Wet, Wet. |
1966 |
Deutscher Frontmann bei Fury in the Slaughterhouse. |
1968 |
Britischer Kopf von Blur und den Gorillaz ("Clint Eastwood"). |
1968 | Albumveröffentlichung "Song to a Seagull" Das Debütalbum von Joni Mitchell - produziert von David Crosby - erscheint. |
1969 | Rally for Decency 30.000 Demonstranten nehmen an der "Rally for Decency" im Orange Bowl in Miami teil. Eine Antwort auf Jim Morrisons Hose-runter-lassen drei Wochen zuvor. |
1971 |
Der englische Filmregisseur ("Die Herren Einbrecher geben sich die Ehre", Der Teufelskreis", Die Strohpuppe", "Mörder GmbH")stirbt 60jährig bei einem Autounfall. |
1973 | Albumveröffentlichung "For Your Pleasure" Roxy Music veröffentlichen ihr zweites Studioalbum mit Songs wie "Do the Strand" oder "In Every Dream Home a Heartache". "the pinnacle of English art rock."(NME). |
1974 |
Spanischer Filmregisseur ("Unknown Identity", "Non-Stop", "The Commuter", "Black Adam"). |
1976 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Kiss Kiss Bang Bang", "Mission: Impossible III", "Source Code"). |
1979 | Singleveröffentlichung "The Staircase (Mystery)" Siouxsie & the Banshees veröffentlichen ihre zweite Single, die es bis auf Platz 24 der UK Charts schafft. |
1980 |
Der jamaikanische Sänger ("Tenement Yard") kommt bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Er wird 27 Jahre alt. |
1984 | Albumveröffentlichung "Café Bleu" Das Debütalbum von The Style Council (mit Songs wie "My Ever Changing Moods", "Dropping Bombs on the Whitehouse" oder "You`re the Best Thing") erscheint. Als Gastmusiker fungieren u.a. Tracey Thorn und Ben Watt von Everything But The Girl. |
1985 |
Der US-amerikanische Jazzsaxophonist stirbt 59jährig in New York. |
1988 | Albumveröffentlichung "Chalk Mark in a Rain Storm" Joni Mitchells dreizehntes Studioalbum erscheint. |
1993 |
Der deutsche Schriftsteller und Mitbegründer der "Gruppe 47" stirbt 84jährig. |
1994 |
Die italienische Schauspielerin ("La Strada") stirbt 73jährig in Rom. |
1995 |
Der britische Sänger bei Black Lace ("Agadoo", "Superman") und Smokie stirbt in Köln an den Verletzungen, die er sich bei einem Unfall des Smokie-Tourbus zugezogen hatte. er wird 41 Jahre alt. |
2002 |
Der italienische Kameramann ("Django") und Regisseur ("Vier Fäuste für ein Halleluja") stirbt 79jährig in Rom. |
2004 | Albumveröffentlichung "The Milk-Eyed Mender" Joanna Newsom veröffentlicht ihr Debütalbum. |
2004 | Albumveröffentlichung "Our Endless Numbered Days" Iron & Wine veröffentlichen ihr zweites Studioalbum. |
2005 |
Der englische Schauspieler ("Voller Wunder ist das Leben", "Die Maus, die brüllte") stirbt 85jährig in Hatfield. |
2011 |
Die britisch-US-amerikanische Schauspielerin ("Vater der Braut", "Die Katze auf dem heißen Blechdach", "Telefon Butterfield 8", "Cleopatra", "… die alles begehren", "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?") stirbt 79jährig in Los Angeles. |
2014 |
Der kanadisch-US-amerikanische Sänger der Heavy Metal-Band GWAR stirbt 50jährig in Richmond, Virginia an einer Heroinüberdosis. |
2019 |
Der US-amerikanische Regisseur ("It's Alive", "A Return to Salem's Lot") und Drehbuchautor ("Die Rückkehr der glorreichen Sieben", "Nicht auflegen", "Maniac Cop") stirbt 77jährig in Los Angeles. |
2021 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Wer hat Angst vor Virginia Woolf?", "Mann, bist du Klasse!", "Die Goldbergs") stirbt 87jährig im kalifornischen Santa Rosa. |