1746 |
Spanischer Maler. 1828 gestorben. |
1798 |
Deutsche Dichterin. Am bekanntesten ist wohl ihr Nachtgebet "Müde bin ich, geh' zur Ruh'". Gestorben 18.12.1876. |
1811 |
Deutscher Chemiker, der den nach ihm benannten (und den meisten aus dem Chemieunterricht bekannten) entwickelte. Gestorben 16.8.1899. |
1820 |
Englische Schriftstellerin. Autorin des Kinderbuchklassikers "Black Beauty". Gestorben 25.4.1878. |
1844 |
Französischer Schriftsteller ("Lieder ohne Worte", "Die verfemten Dichter"). Einer der wichtigsten Vertreter des französischen Symbolismus. Verbrachte zwei Jahre im Gefängnis nachdem er in betrunkenem Zustand seine Beziehung zu Arthur Rimbaud (für den er zuvor seine Frau verlassen hatte) beendete und Rimbaud dabei mit einem Pistolenschuß verletzte. Gestorben 8.1.1896. |
1853 |
Niederländischer Maler ("Die Kartoffelesser", "Sternennacht", "Sonnenblumen", "Selbstporträt mit verbundenem Ohr und Pfeife"). Gestorben 29.7.1890. |
1880 |
Irischer Dramatiker. Gestorben 18.9.1964. |
1894 |
Sowjetischer Flugzeugbauer. |
1895 |
Französischer Schriftsteller ("Der Husar auf dem Dach"). 1970 gestorben. |
1897 |
US-amerikanischer Drehbuchschreiber ("Die unteren Zehntausend", "Hier ist John Doe", "In den Fesseln von Shangri-La", "Mr. Deeds geht in die Stadt". Oscar 1935 für "Es geschah in einer Nacht"). Seit 1942 verheiratet mit Schauspielerin Faye Wray ("King Kong"). Gestorben 20.9.1955. |
1903 | Kinderschutz Der Reichstag verabschiedet ein Kinderschutzgesetz. |
1912 |
Der Schöpfer von Winnetou und Old Shatterhand stirbt 70jährig. |
1913 |
(Eigentlich: Frank LoVecchio) US-amerikanischer Sänger ("Mule Train", "High Noon", "Hey Joe!", "I Believe"). Gestorben 6.2.2007. |
1914 |
US-amerikanischer Bluesmusiker, der als Sonny Boy Williamson bekannt wurde. 1937 unterschrieb er einen Plattenvertrag mit Victor und veröffentlichte über 100 Titel, darunter Blueshits wie "Good Morning Little School Girl" oder "Blue Bird Blues". Mit 34 Jahren wurde Williamson während eines Straßenraubs in Chicago ermordet. Achtung: nicht zu verwechseln mit Rice Miller, einem anderen Bluemusiker, der ebenfalls als Sonny Boy Williamson (II) zugange war. |
1923 |
(Eigentlich: Herbert Kaiser) Deutscher Dramatiker, Schriftsteller und Drehbuchautor ("Die Frau in Weiß", "Der Monddiamant", "Der eiserne Gustav"). Gestorben 3.3.2007. |
1925 |
Der österreichische Anthroposoph stirbt 64jährig. |
1926 |
Schwedischer Unternehmer, der Mann, der 1943 eine Firma namens IKEA gründet, die anfänglich Kugelschreiber, Uhren, Schmuck und Nylonstrümpfe verkauft. Erst 1955 beginnt IKEA eigene Möbel zu entwerfen. Die Abkürzung IKEA steht übrigens für Ingvar Kamprad und den Hof (Elmtaryd) und das Dorf (Agunnaryd), in dem Kamprad aufwuchs. |
1928 |
Englischer Schriftsteller ("Puppenmord", 1989 verfilmt). Gestorben 6.6.2013. |
1929 |
Schauspieler ("L.A. Law", "Wall Street", "Zurück in die Zukunft 3", "Pale Rider"). |
1930 |
US-amerikanischer Schauspieler ("The Addams Family"). Von 1972 bis 1985 mit Schauspielerin Patty Duke verheiratet. Vater von Schauspieler Sean Astin ("Herr der Ringe"). |
1933 |
In Algerien geborener französicher Schauspieler ("Schrei, wenn du kannst", "Die Braut trug schwarz", "Das Gespenst der Freiheit", "Eine Frau ist eine Frau"). Gestorben 30.5.2007. |
1937 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Bonnie und Clyde", "Shampoo", "Zeuge einer Verschwörung", "Der Himmel kann warten", "Bugsy"). Bruder der Schauspielerin Shirley MacLaine. Seit März 1992 mit Kollegin Annette Bening ("American Beauty") verheiratet. |
1942 |
Schlagzeuger bei den Moody Blues |
1945 |
Englischer Gitarrist und Sänger. Vor seiner Solokarriere spielte er bei John Mayall's Bluesbreakers, The Yardbirds, Cream, Blind Faith und Derek & The Dominoes. |
1946 |
Gitarrist der Turtles. |
1947 |
US-amerikanische Jazzpianistin. |
1947 |
Deutscher Fernsehpfarrer ("Fliege"). |
1948 |
(eigentlich: James Mangrum). In Black Oak, Arkansas geborener Sänger der Band Black Oak Arkansas. |
1949 |
US-amerikanische Sängerin ("Lucky Numbers"). |
1950 |
(Eigentlich: Anthony Robert McMillan) Schottischer Schauspieler ("Nonnen auf der Flucht", "Ein Papst zum Küssen", "Für alle Fälle Fitz"-TV-Serie, der Rubeus Hagrid in den Harry-Potter-Filmen). Gestorben 14.10.2022. |
1951 |
Deutscher Frontmann von BAP. |
1955 |
(Eigentlich: Randall Van Wormer) US-amerikanischer Sänger und Songschreiber ("Just When I Needed You Most", "I Guess It Never Hurts to Hurt Sometimes"). Gestorben 12.1.2004. |
1957 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Diner", Beverly Hills Cop, männliche Hauptrolle an der Seite von Helen Hunt in der TV-Serie "Mad About You"). |
1957 |
US-amerikanischer Regisseur ("Heathers", "Hudson Hawk", "Lügen haben lange Beine", "True Blood", "The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window"). Vater von Drehbuchautor Zander Lehmann ("Casual"). |
1960 |
Deutscher Schauspieler ("Edel & Starck", "Ballermann 6", "Echte Kerle"). |
1961 | Filmpremiere "One-eyed Jacks" Im New Yorker Capitol hat die einzige Regiarbeit Marlon Brandos Premiere. Neben Brando selsbt spielen Pina Pellicer, Karl Malden, Ben Johnson und Katy Jurado die Hauptrollen. In Deutschland läuft der Film unter dem Titel "Der Besessene". |
1962 |
(Eigentlich: Stanley Kirk Burrell) US-amerikanischer Rapper ("U Can't Touch This"). |
1964 |
US-amerikanische Singer/Songwriterin ("Fast Car"). |
1964 |
Deutscher Filmschauspieler. |
1966 |
Der deutsche Regisseur stirbt 72jährig in Starnberg. |
1968 |
Kanadische Sängerin ("My Heart Will Go On"). Mit über 120 Millionen weltweit verkaufter Alben die erfolgreichste Solistin aller Zeiten. Ihre ersten vier - französisch gesungenen - Alben machten sie zum Star in Kanada, bevor sie 1990 ihr englischsprachiges Debüt "Unison" veröffentlichte. |
1968 |
US-amerikanisches Playboy-Model, "Baywatch"-Nixe und Schauspielerin ("Candyman 3"). |
1979 |
US-amerikanische Musikerin. Tochter von Ravi Shankar. 2003 siebenfach Grammy-prämiert. |
1981 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Mike & Molly", "American Housewife"). |
1982 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Veronica Mars"). |
1986 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Der öffentliche Feind", "Die wilden 20er", "Eins, zwei, drei") stirbt 86jährig in New York. |
1986 |
Die österreichische Schauspielerin ("Der Forellenhof", "Die Unverbesserlichen", "Mädchen mit Gewalt") stirbt 38jährig in Haar an Herzversagen. |
1994 |
Der Autor, der durch seine umstrittenen Biographien über Elvis Presley und John Lennon bekannt wurde stirbt 66jährig. |
1994 | Ellen-Premiere In den USA läuft die erste Folge der Sitcom "These Friends of Mine" mit Hauptdarstellerin Ellen DeGeneres. Nach einer Staffel wird die Serie in "Ellen" umbenannt. Die Sitcom ist sehr erfolgreich, bricht aber alle Rekorde als die Hauptfigur im April 1997 ihr "coming out" hat (42 Millionen Zuschauer).. |
1995 |
Der Plattenproduzent stirbt 59jährig. |
1998 | Albumveröffentlichung "This Is Hardcore" Das sechste Album von Pulp erscheint. Zwar landet auch dieses auf Platz 1 der UK-Charts, ber die Verkaufszahlen deuten an, dass der Höhepunkt sowohl der Band als auch des Britpop überschritten ist. |
2003 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Die grüne Meile") stirbt 50jährig in Lawrenceburg (Tennessee) an HIV. |
2005 |
Der US-amerikanische Schlagzeuger (u.a. bei Lagwagon, Bad Astronaut, The Ataris, Mad Caddies und Rich Kids on LSD) nimmt sich im kalifornischen Goleta das Leben. Er wird 33 Jahre alt.. |
2015 |
Der deutsche Regisseur ("Monaco Franze – Der ewige Stenz", "Kir Royal", "Schtonk!", "Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief") stirbt 70jährig in München an Lungenkrebs. |
2020 |
Der US-amerikanische Sänger ("Ain't no sunshine", "Lean on me", ""Just the Two of Us") stirbt 81jährig in Los Angeles. |