1783 |
US-amerikanischer Schriftsteller ("Rip Van Winkle", "The Legend of Sleepy Hollow"). Gestorben 28.11.1859. |
1860 | Auf die Ponies, fertig, los! Der Pony-Express nimmt seinen Dienst auf. Um die Postzustellung zwischen Missouri und der Westküste der USA zu beschleunigen richtet die Frachtfirma Russel, Majors + Wadell einen Kurierreiter-Staffettendienst ein. 190 Stationen, 500 schnelle Pferde und 80 Reiter sorgend dafür, dass ein Brief nicht mehr über einen Monat, sondern nur noch 11 Tage unterwegs ist. Doch dem Projekt ist kein langes leben vergönnt: Die hohen Kosten (allein 100.000 Dollar für die Einrichtung des Dienstes) werden durch das Porto nicht gedeckt, versprochene Regierungssubventionen bleiben aus und dann macht die Einführung des Telegraphen den Pony-Express gänzlich überflüssig. Im Oktober 1861 wird er wieder eingestellt. |
1882 |
Der berühmte Outlaw wird von Robert Ford (einem Mitglied seiner eigenen Bande) in St. Joseph (Missouri) hinterrücks erschossen. Auf seinem Grabstein steht "Jesse W. James. Gestorben am 3. April 1882, im Alter von 34 Jahren, sechs Monaten und 28 Tagen. Ermordet von einem Feigling, dessen Namen es nicht wert ist, hier genannt zu werden". |
1893 |
(Eigentlich: Leslie Howard Stainer) Englischer Schauspieler ("Des Menschen Hörigkeit", "Das scharlachrote Siegel", "Vom Winde verweht") und Regisseur ("Pygmalion: Der Roman eines Blumenmädchens", "Pimpernel Smith") Gestorben 1.6.1943. |
1903 |
Deutscher Lyriker und Hörspielautor. Gestorben 30.4.1981. |
1919 | Ca ira Die Konstituierende Nationalversammlung beschließt die Abschaffung des Adels und zahlreicher anderer Titel aus den Zeiten des Kaiserreichs. Niemand darf sich mehr Graf, Fürst oder Baron nennen. Keine Probleme jedoch mit Hofrat und Kommerzialrat. |
1919 |
(Eigentlich: Ervin Maurice Druckman) US-amerikanischer Songschreiber ("I Believe", "It Was a Very Good Year"). Gestorben 15.1.2015. |
1922 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Der Mann, der zuviel wusste", "Bettgeflüster", "Ein Hauch von Nerz", "Spion in Spitzenhöschen") und Sängerin ("Quer sera, sera") mit dem Image der netten Sauberfrau. Gestorben 13.5.2019. |
1922 |
Italienischer Regisseur ("Die Banditen von Mailand", "Testament in Blei") und Drehbuchautor ("Deutschland im Jahre Null", "Bitterer Reis"). Gestorben 5.10.2013. |
1924 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Die Faust im Nacken", "Der Pate") und Regisseur ("Der Besessene"). Gestorben 1.7.2004. |
1928 |
US-amerikanischer Countrysänger ("Oh Lonesome Me", "Sea Of Heartbreak") und Songschreiber ("I Can't Stop Loving You"). Gestorben 17.11.2003. |
1930 |
Deutscher Politiker. Bundeskanzler 1983-1998. |
1934 |
(In der Langform: Josefina Yolanda Pellicer López de Llergo) Mexikanische Schauspielerin ("Macario", "Der Besessene"). Suizid 4.12.1964. |
1934 |
Englische Verhaltensforscherin und weltweit bekannteste Expertin für das Verhalten von Schimpansen. |
1936 |
(Eigentlich: James Harrell McGriff jr.) US-amerikanischer Multiinstrumentalist zwischen Soul, Jazz und Blues. |
1936 |
Englischer Krimiautor ("Die dunkle Lady meint es Ernst"). Gestorben 12.1.2012. |
1938 |
US-amerikanischer Songschreiber, der zusammen mit Ehefrau Ellie Greenwich einige Girlgroup-Hits der 60er Jahre schrieb: "Da Doo Ron Ron", "Be My Baby", "Then He Kissed Me", "Leader Of The Pack". |
1939 |
Deutscher Schauspieler Kabarettist (u.a. Münchner Lach- und Schießgesellschaft), Pardon-Herausgeber und Moderator, |
1941 |
US-amerikanischer Sänger. Eine Hälfte von Jan & Dean ("Surf City", "Little Old Lady From Pasadena", "Dead Man's Curve"). Gestorben 26.3.2004. |
1942 |
US-amerikanischer Sänger ("Danke Schon", "Daddy Don't Walk So Fast"). |
1942 |
US-amerikanischer Sänger und Gitarrist. Seinen größten Hit hatte er gleich zu Beginn seiner Karriere: "Down in the Boondocks". In den 80er-Jahren wandte er sich der Countrymusik zu und landete wieder diverse Genrehits wie "Burned Like a Rocket". Gestorben 6.10.2015. |
1943 |
Englischer Schauspieler und Regisseur ("Sgt. Bilko", "Mein Vetter Winnie", "Nonnen auf der Flucht"). |
1943 |
Der deutsche Schauspieler ("Das Kabinett des Dr. Caligari", "Casablanca") stirbt 50jährig. |
1943 |
Kanadischer Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber bei The Band ("The Night They Drove Old Dixie Down") und solo. Suizid 4.3.1986. |
1944 |
Englischer Gitarrist bei den Fortunes. Gestorben 11.1.1999. |
1944 |
(Eigentlich: Michael Anthony Orlando Cassavitis) US-amerikanischer Sänger. Ein paar kleinere Singleerfolge anfangs der 60er, die Smash-Hits kamen erst zu Beginn der 70er Jahre als Orlando sich mit dem Sängerinnenduo Dawn (=Thelma Hopkins und Joyce Vincent) zusammentat. Resultat: drei Nr. 1-Hits in den USA (und nicht nur da): "Knock Three Times", "Tie A Yellow Ribbon Round The Ole Oak Tree" und "He Don't Love You". |
1945 | Jungs hier kommt der Masterplan US-Präsident Harry S. Truman unterzeichnet das Auslandshilfegesetz. Der nach seinem Erfinder, dem amerikanischen Außenminister George C. Marshall benannte Marshallplan soll die Wirtschaft im Nachkriegseuropa wieder auf Vordermann bringen und damit zugleich eine Ausbreitung des Kommunismus in Europa verhindern. Bis 1957 erhielt Westdeutschland (inkl. Berlin) allein 1,7 Milliarden US-Dollar. |
1945 |
Französische Schauspielerin ("Verliebt in scharfe Kurven", "Die Nackte"). Tochter von Drehbuchautor Charles Spaak ("Die große Illusion"). |
1946 |
Bassist bei der Spencer Davis Group, später für Elton John. 1992 gestorben. |
1948 |
Deutscher Fußballer. 416 Bundesligaeinsätze für den FC Bayern München, vier deutsche Meisterschaften, vier DFB-Pokalsiege, dreimal Europapokalsieger der Landesmeister, ein Weltpokal, ein Europapokal der Pokalsieger. Mit der deutschen Fußballnationalmannschaft Europameister 1972 und Weltmeister 1974. |
1948 |
Deutscher Schauspieler und der Kinderstar im deutschen Film der 50er Jahre ("Wenn der Vater mit dem Sohne"). Sohn des Regisseurs Hans Grimm ("Kleiner Mann - ganz groß", "Ferien vom Ich"). Gestorben 10.10.2017. |
1949 |
Britischer Gitarrist und Sänger bei Fairport Convention ("Genesis Hall") und solo ("The great Valerio", "Shoot out the Lights"). |
1950 |
Der deutsche Komponist ("Die Dreigroschenoper", "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny") stirbt 50jährig in New York. |
1956 |
(Eigentlich: Judie Myers) Britische Sängerin und SOngschreiberin ("Stay With Me Till Dawn"). |
1957 |
Französischer Comiczeichner ("Freddy Lombard"). Gestorben 18.7.1990. |
1957 | Theaterpremiere "Fin de partie" Am Royal Court Theatre in London wird Samuel Becketts Theaterstück (auf deutsch: "Endspiel") in der französischsprachigen Originalfassung uraufgeführt. |
1958 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Jagd auf Roter Oktober", "Beetlejuice", "Getaway", "Miami Blues"). |
1959 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Frasier", "Little Man Tate"). |
1959 |
US-amerikanischer Regisseur ("Miami Rhapsody", "The Devil Wears Prada"). |
1961 |
US-amerikanischer Schauspieler und Stand Up Comedian |
1962 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Nightmare 3: Freddy Krueger lebt", "Der Preis der Schönheit"). |
1962 |
US-amerikanischer Gitarrist und Sänger bei Social Distortion und solo. |
1963 |
US-amerikanischer Leadgitarrist bei Savatage. Gestorben 17.10.1993. |
1966 |
Deutscher Comedien ("Zapped"). |
1968 |
(Eigentlich: Sebastian Bierk) Auf den Bahamas geborener Sänger bei Skid Row und solo. |
1968 |
Britischer Comiczeichner ("Tankgirl", "Meet the Freebies") und Mitglied der Gorillaz ("Clint Eastwood") für deren Artwork er auch verantwortlich ist. |
1971 | Ein Bruch im Spiel Beim Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen bricht in der 87. Minute (beim Stand von 1:1) ein Torpfosten. Eine Viertelstunde lang wird versucht, das Gebälk zu reparieren, danach bricht der Schiedsrichter das Spiel ab. Am grünen Tisch verlieren die Gladbacher Fohlen dann 0:2. |
1972 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Beverly Hills 90210", "What I Like About You"9. Seit 2001 mit Schauspieler Peter Facinelli ("Fastlane"). |
1973 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Parks and Recreation", "Hot Tub Time Machine 2", "Big Little Lies", "Severance"). |
1977 |
Deutsche Schauspielerin ("Alle anderen", "Gnade"). |
1978 |
Britischer Schauspieler ("American Princess", "Matchpoint", "Burning Man", "Watchmen", "The Duke", "The Offer"). |
1982 |
Der Schauspieler ("Wild Bunch") stirbt 53jährig. |
1982 |
Kanadische Schauspielerin ("How I Met Your Mother"). |
1982 |
Deutscher Rapper ("AggroberlinA", "Spiegelbild"). |
1986 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Was Mädchen wollen"). |
1988 |
Der US-amerikanische Cartoonist ("Terry and the Pirates") stirbt 81jährig. |
1990 |
Die Jazzsängerin stirbt 68jährig im kalifornischen Hidden Hills an Lungenkrebs. |
1991 |
Der englische Schriftsteller ("Der dritte Mann", "Der stille Amerikaner", "Stunde der Komödianten") stirbt 86jährig. |
1995 | Albumveröffentlichung "Tindersticks" Das zweite Album der Tindersticks erscheint in Großbritannien (die US-Version folgt erst viereinhalb Monate später). |
1998 | Filmpremiere "Lost In Space" Stephen Hopkins Filmadaption der gleichnamigen 60er Jahre TV-Serie (die in Deutschland als "Verschollen zwischen fremden Welten" lief) kommt in die Kinos. In den Hauptrollen: Gary Oldman, William Hurt, Matt LeBlanc, Mimi Rogers und Heather Graham. |
2002 |
Der deutsche Schauspieler stirbt 79jährig an Krebs. Bekannt wurde er u.a. als Inspector Yates in dem Durbridge-Klassiker "Das Halstuch" und durch einige Edgar Wallace-Verfilmungen ("Der Hexer"). Außerdem arbeitete er als Synchronsprecher und lieh seine Stimme Leuten wie Richard Widmark. |
2002 |
Der Musiker, den Mute als ersten Act (unter dem Namen Fad Gadget) unter Vertrag nahm stirbt überraschend in London. |
2003 |
Der US-amerikanische Soulmusiker ("War") stirbt 61jährig im englischen Beeston an einem herzanfall. |
2006 |
Der ehemalige Wonder Stuff-Schlagzeuger stirbt 41jährig in einem Londoner Krankenhaus an den Folgen eines Motorradunfalls. |
2011 |
Der US-amerikanische Singer-Songwriter ("Crossroads") stirbt 62jährig in Garfield, Texas an Leberkrebs. |
2013 |
Die britische Schriftstellerin ("Hitze und Staub") und Drehbuchautorin (oscarprämiert für "Zimmer mit Aussicht" und "Wiedersehen in Howards End") stirbt 85jährig in New York. |
2015 |
Der ehemalige Schlagzeuger von Lynyrd Skynyrd stirbt bei einem Autounfall in Cartersville, Georgia. Er wird 64 Jahre alt. |
2016 |
Der schwedische Schriftsteller ("Herr Gustafsson persönlich", "Der Tod eines Bienenzüchters") stirbt 79jährig. |