1631 | Magdeburger Hochzeit Im Dreißigjährigen Krieg erobern kaiserliche (katholische) Truppen unter den Feldherren von Tilly und von Pappenheim nach monatelanger Belagerung das protestantische Magdeburg. Die Soldateska wütet mehrere Tage ungehindert. Etwa 20000 Magdeburger kommen ums Leben. Es ist das schlimmste Massaker des an Gräueltaten nichr armen Dreißigjährigen Kriegs. |
1764 |
Deutscher Bildhauer. Bekanntestes Werk: die Quadriga auf dem Brandenburger Tor. Gestorben 27.1.1850. |
1799 |
Französischer Schriftsteller ("Eugénie Grandet", "Tolldreiste Geschichten"). Gestorben 18.8.1850. |
1851 |
In Deutschland geborener Elektroingenieur, der nach seiner Emmigration 1887 in den USA das Grammophon erfand. Gestorben 3.8.1929. |
1882 | Theaterpremiere "Gespenster" Henrik Ibsens Drama wird erstmals in Chicago aufgeführt - gegen den Willen des Autors. |
1882 |
Norwegische Schriftstellerin ("Kristin Lavranstochter"). Literaturnobelpreis 1928. Gestorben 10.6.1949. |
1894 |
Österreichischer Komponist von Wienerliedern, Schlagern, Operetten- und Filmmusiken. Größter Hit: "Wenn die Elisabeth nicht so schöne Beine hätt". 1938 in die USA emigriert. Gestorben 23.2.1942. |
1901 |
Niederländischer Schachgroßmeister. 1935 enthront er den Weltmeister Alexander Aljechin, der sich zwei Jahre später den Titel zurückholen kann. Euwe stirbt am 26.11.1981. |
1901 |
Niederländischer Schachspieler. Weltmeister 1935 durch seinen Sieg über Alexander Aljechin gegen den er den Rückkampf zwei Jahre später aber deutlich verlor. Präsident des Weltschachbunds FIDE von 1970 bis 1978.Gestorben 26.11.1981. |
1904 |
Englische Krimiautorin ("Die Spur des Tigers"). Gestorben 20.5.1904. |
1908 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Mr. Smith goes to Washington", "Ist das Leben nicht schön?", "Nackte Gewalt", "Das Fenster zum Hof", "Der Mann, der zuviel wußte", "Vertigo"). 1997 gestorben. |
1915 |
Israelischer General und Politiker. Gestorben 16.10.1981. |
1921 |
Deutscher Schriftsteller ("Draußen vor der Tür"). 1947 gestorben. |
1926 |
US-amerikanischer Sänger bei den Ames Brothers ("You, You, You are the One", "Tammy"). Gestorben 23.1.1978. |
1936 |
Schauspieler ("The Young Riders", "Licence to Kill", "Papillon"). |
1943 |
(Eigentlich: Albano Carrisi) Italienischer Sänger, erfolgreich solo ("Nel sole"), noch erfolgreicher im Duett mit seiner damaligen Frau als Al Bano & Romina Power ("Felicità", "Ci sarà"). |
1944 |
Englischer Sänger ("With a Little Help from My Friends", "You Are So Beautiful", "Up Where We Belong" im Duett mit Jennifer Warnes) und Schlagzeuger, "best known for his gutsy vocals and spastic gestures" ("Rock Chronicle"). Gestorben 22.12.2014. |
1946 |
(eigentlich: Cherilyn Sakasian LaPierre) US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin. In ihren Anfängen arbeitete sie als Backgroundsängerin bei Phil Spector, später heiratete sie Sonny Bono und die beiden starteten als Sonny and Cher mit einer ganzen Reihe von Hits durch. |
1947 |
(Eigentlich: Caetano Bremme Neven Dumont) In Buenos Aires geborener Schauspieler ("Eyes Wide Shut", "Der Schuh des Manitu"). |
1948 |
Englischer Regisseur ("Der singende Detektiv", "Sommersby", "Copykill", "The Core - Der innere Kern"). |
1952 |
Britischer Schlagzeuger bei Ultravox ("Vienna"). |
1954 | Singleveröffentlichung "Rock Around the Clock" Die bekannteste Single von Bill Haley and the Comets wird an diesem Tag veröffentlicht. "Rock Around the Clock" ist zunächst alles andere als ein Chartsstürmer und schafft es gerade mal eine für eine Woche bis auf Platz 23. Als der Song aber im Jahr darauf die Eröffnungsmusik des Films "Blackboard Jungle" wird gibts kein Halten mehr. Im Juli 1955 belegt die Single als erster Rock'n'Roll-Song überhaupt Platz 1 der US-amerikanischen Charts. |
1955 |
Keyboarder bei Mr Mister. |
1955 |
Niederländischer Fotograf und Filmregisseur ("Control", "The American", "A Most Wanted Man"). |
1958 |
US-amerikanische Gitarristin und Sängerin bei den GoGos und solo. |
1959 |
Hawaiischer Sänger, #1 postum 2010 in Deutschland mit "Somewhere over the Rainbow / What a Wonderful World". Gestorben 26.6.1997. |
1960 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Truman", "Nixon", "Die Akte"). |
1960 |
Sängerin bei den Continental Drifters, Psycho Sisters und The Cowsills. |
1961 |
Gitarrist bei Haircut 100 und solo. |
1961 |
Musiker bei Danny Wilson ("Mary's Prayer"). |
1963 |
Gitarrist bei Frankie Goes to Hollywood ("Relax!", "The Power of Love"). |
1964 |
Der US-amerikanische Sänger bei den Drifters ("Some Kind Of Wonderful", "Please Stay", "On Broadway") stirbt 27jährig in New York. Die Todesursache ist unklar, da keine Autopsie vorgenommen wurde. |
1968 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Lieben und lassen", "Hitman", "Justified", "Fargo [Staffel 4]", "The Mandalorian [Staffel 2]"). |
1972 |
US-amerikanischer Rapper. |
1973 |
Französische Sängerin ("T'en Va Pas", "Un Roman D'Amitié") und Schauspielerin (erste Rolle mit 8 in Claude Millers "Das Verhör"). Nichte der französischen Schauspielerin Marlène Jobert. |
1973 |
Deutscher Comedian. |
1975 | Bongo In Austin, Texas nehmen Frank Zappa und Captain Beefheart ihr "Reunion"-Livealbum "Bongo Fury" auf. |
1979 | Singleveröffentlichung "I Was Made for Lovin' You" In den USA erscheint die erste Singleauskopplung aus dem "Dynasty"-Album von Kiss. Manche Fans meckern was von Ausverkauf und tatsächlich verkauft sich die Single über eine Million mal. |
1980 |
Norwegische Schauspielerin ("Max Manus", "Kon-Tiki", "Dag"). |
1981 |
Englischer Boy in der Boygroup Five |
1993 | Filmpremiere "Cliffhanger" Der Actionfilm (Regie: Renny Harlin, Hauptdarsteller: Sylvester Stallone und John Lithgow) wird in Cannes uraufgeführt. |
1996 | Albumveröffentlichung "Everything Must Go" Die Manic Street Preachers veröffentlichen ihr viertes Album - und das erste nach dem Verschwinden ihres Gitarristen Richey Edwards. |
1996 | Albumveröffentlichung "Fuzzy Logic" Das Debüt der Super Furry Animals erscheint. |
1996 |
Der englische Schauspieler (der dritte Doktor in "Doctor Who") stirbt 78jährig in Sherman, Connecticut. |
1998 |
Der englische Schriftsteller ("A Kid for Two Farthings"), Dramatiker ("The Bespoke Overcoat") und Drehbuchautor ("Die Millionärin", "Der Tag, an dem die Erde Feuer fing", "Mörder GmbH", "Black Beauty") stirbt 73jährig im irischen County Cork. |
1999 | Filmpremiere "Summer of Sam" Spike Lees Film wird beim Filmfestival in Cannes uraufgeführt. |
2002 |
Der US-amerikanische Biologe, Harvard-Professor und Bestsellerautor ("Der falsch vermessene Mensch") stirbt in New York 60jährig an Krebs. |
2012 |
Der australischer Sänger und Songschreiber der Bee Gees stirbt 62jährig in London an Krebs. |
2013 |
Der US-amerikanische Keyboarder der Doors ("Light My Fire") stirbt 74jährig in Rosenheim. |
2016 | Albumveröffentlichung "Fallen Angels" Bob Dylans 37. Studioalbum erscheint. |
2019 |
Der österreichische Formel1-Weltmeister von 1975, 1977 und 1984 stirbt 70jährig in Zürich. |