1455 | Schlacht bei Saint Albans Streitigkeiten um den Thron führen zu der Schlacht zwischen den Lancasters und den Yorks und sorgen für drei weitere Jahrzehnte für Auseinandersetzungen. Da beide Familien Rosen in ihrem Wappen tragen geht der Zwist als "Rosenkrieg" in die Geschichte ein. |
1761 | Wie war der Name? In den USA wird die erste Lebensversicherung ausgestellt. Zu wessen Gunsten wissen wir nicht, dafür aber den Namen der Versicherungsgesellschaft: The Corporation for the Relief of Poor and Distressed Presbyterian Ministers and of the Poor and Distressed Widows and Children of Presbyterian Ministers. |
1813 | Opernpremiere "Die Italienerin in Algier" Gioacchino Rossinis Oper wird in Venedig uraufgeführt. |
1813 |
Deutscher Komponist ("Der Ring des Nibelungen", "Tannhäuser", "Der fliegende Holländer"). Gestorben 13.2.1883. |
1819 | My bonny is over the ocean Die "Savannah" macht sich auf den Weg, als erstes Dampfschiff den Atlantik zu überqueren. Die Reise dauert 29 Tage. Der Tag der Abreise wird in den USA als National Maritime Day gefeiert. |
1859 |
Britischer Schriftsteller, der Erfinder von Sherlock Holmes. Gestorben 7.7.1930 |
1875 | Gothaer Kongreß Ferdinand Lassalles Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein und die Sozialdemokratische Arbeiterpartei schließen sich zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschland zusammen. |
1885 |
Der französische Schriftsteller ("Les Misérables") stirbt vier Tage vor seinem 83. Geburtstag. |
1891 |
Deutscher Schriftsteller. Texter der DDR-Nationalhymne. Gestorben 11.10.1958. |
1907 |
(Eigentlich: Georges Rémi) Belgischer Comiczeichner ("Tim und Struppi"). Gestorben 3.3.1983. |
1907 |
Englischer Schauspieler ("Hamlet", "Der Marathon-Mann", "Boys From Brazil") und Regisseur. 1947 geadelt. Gestorben 11.7.1989. |
1914 |
US-amerikanischer Autor. Bestseller: "Die geheimen Verführer". Gestorben 12.12.1996. |
1914 |
(Eigentlich: Herman Poole Blount) US-amerikanischer Avantgarde-Jazzmusiker. Gestorben 30.5.1993. |
1924 |
(Eigentlich: Shahnourh Varinag Aznavourian) Französischer Sänger ("Sur ma vie", "Du läßt dich geh'n") und Schauspieler ("Schiessen sie auf den Pianisten", "Die Phantome des Hutmachers"). Gestorben 1.10.2018. |
1925 |
Schweizer Bildhauer, bekannt für seine bewegten Objekte, die er aus Motoren und Schrottteilen zusammenbastelte. Gestorben 30.8.1991. |
1927 |
(Eigentlich: Constantine Joanides) US-amerikanischer Schauspieler ("Haie der Großstadt", "Skidoo", "My big fat greek Wedding - Hochzeit auf Griechisch"). |
1937 |
Französischer Schauspieler ("Der Saustall", "Das Verhör", "Der Loulou", "Die Spürnase", "Nestor Burmas Abenteuer in Paris", "Der Mann von Suez"), Sänger ("La Passionata"), Saxofonist, Rennfahrer, Pferdezüchter und Boxer. Gestorben 15.12.2023. |
1938 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Catch-22", "The Sunshine Boys", "Deconstructing Harry") und Regisseur ("My Favorite Year"). |
1938 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Ein Toter spielt Klavier", "The Trip"). Tochter von Lee und Paula Strasberg, den Gründern des Actors Studios. Gestorben 21.1.1999. |
1939 |
Der deutsche Schriftsteller und Kopf der Münchner Räterepublik von 1919 stirbt 43jährig. |
1940 |
Kanadischer Schauspieler ("Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss"). |
1940 |
US-amerikanischer Schauspieler ("King", "Das Jahr ohne Vater", "Star Trek"). Gestorben 7.3.2004. |
1946 |
Nordirischer Fußballspieler. Europas Fußballer des Jahres 1968. Gestorben 25.11.2005. |
1950 |
Englischer Songscheiber, der in den 70er Jahren eine ganze Reihe von Hits textete ("Crocodile Rock", "Goodbye Yellow Brick Road", "Don't Let the Sun Go Down on Me"). So etwas wie Elton Johns Haustexter. |
1955 |
Gitarrist und Sänger bei Icehouse ("Hey Little Girl", "Electric Blue"). |
1955 |
(Eigentlich: Gerald Dankin) Britischer Songschreiber und Keyboarder bei den Specials ("Gangsters", "A Message to You Rudy", "Ghost Town") und Special A.K.A. |
1956 |
US-amerikanischer Schauspieler (der schwule Sohn aus "Denver Clan") und Sänger. |
1959 |
(Eigentlich: Stephen Morrissey) Britischer Sänger bei den Smiths ("This Charming Man", "Panic", "Shoplifters of the world") und solo. |
1960 |
US-amerikanischer Drehbuchschreiber ("River's Edge", 1986) und Regisseur ("The Waterdance" 1992). |
1962 |
US-amerikanischer Sänger und Gitarrist bei den Gin Blossoms ("Hey Jealousy", "Until I Fall Away", "Follow You Down"). |
1966 |
US-amerikanischer Gitarrist bei Type O Negative. |
1970 |
Fotomodell. |
1972 |
Die britische Schauspielerin ("16 Uhr 50 ab Paddington", "Hotel International") stirbt 80jährig in Chalfont St. Peter. |
1972 |
Der anglo-irische Krimiautor und Poet Laureate stirbt 68jährig in London. |
1973 |
Der italienische Schriftsteller ("Die gräßliche Bescherung in der Via Merulana") stirbt 79jährig. |
1979 |
(Eigentlich: Margaret Denise Quigley) US-amerikanische Schauspielerin ("Mission: Impossible III", "Stirb langsam 4.0", "Nikita", "Stalker", "Die Bestimmung – Divergent") und Fotomodell. |
1981 |
Der US-amerikanische Regisseur wird bei Dreharbeiten in Portland vom Heckrotor eines Helikopters geköpft. Er wird 57 Jahre alt. |
1984 |
Deutsche Schauspielerin (" Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders", "Fack ju Göhte", "Rico, Oskar und die Tieferschatten", "Das perfekte Geheimnis") und Regisseurin ("Sweethearts", "Wunderschön"). |
1990 |
Der US-amerikanische Boxer (Mittelgewichtsweltmeister 1947-48) stirbt 71jährig in New York. |
1990 | 3.0 Microsoft veröffentlicht Windows 3.0. |
1992 | Time to say goodbye Johnny Carson geht zum letzten Mal mit seiner Tonight Show auf Sendung. Einziger Gast: Bette Midler. |
1995 | Singleveröffentlichung "Common People" Die erste Vorabauskopplung aus dem Album "Different Class" beschert Pulp einen #2-Hit in Großbritannien. |
1998 |
Der US-amerikanische Schauspieler und Regisseur ("Tarzan, Herr der Affen", "Ekstase") stirbt 71jährig im kalifornischen Santa Maria. |
1999 | Filmpremiere "Limbo" Der Film von John Sayles (Regie, Drehbuch, Schnitt und Produktion) wird bei den Filmfestspielen in Cannes uraufgeführt. In den Hauptrollen Mary Elizabeth Mastrantonio, David Strathairn und Kris Kristofferson. In die deutschen Kinos kommt er als "Wenn der Nebel sich lichtet – Limbo". |
2004 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Babylon 5") stirbt 44jährig in Los Angeles. |
2010 |
Der US-amerikanische Wissenschaftsjournalist und Sachbuchautor ("Das gespiegelte Universum") stirbt 95jährig in Norman, Oklahoma. |
2018 |
Der US-amerikanische Autor ("Portnoys Beschwerden") stirbt 85jährig in New York. |
2019 |
Die britische Schriftstellerin ("Als Hitler das rosa Kaninchen stahl", "Ein Tiger kommt zum Tee", "Kater Mog"-Reihe") stirbt 95jährig in London |
2020 |
Der guineische Sänger und Kora-Spieler ("Yé ké yé ké") stirbt 70jährig in Guineas Hauptstadt Conakry. |