1839

geborenLuigi Capuana

Italienischer Schriftsteller ("Der Marchese von Roccaverdina"). Gestorben 29.11.1915.

1884

geborenMax Brod

Österreichischer Schriftsteller ("Tycho Brahes Weg zu Gott"). Der Mann, der sich nicht an den letzten Willen Kafkas hielt und dessen Werke nicht verbrannte. Gestorben 20.12.1968.

1894

geborenDashiell Hammett

US-amerikanischer Krimiautor, der vor seiner literarischen Karriere einige Zeit als Detektiv bei Pinkerton gearbeitet hatte und von diesen Erfahrungen natürlich auch für seine Romane ("Der dünne Mann", "Der Malteser Falke") und Erzählungen zehren konnte. Gestorben 1961.

1894

geborenLouis-Ferdinand Céline

Französischer Schriftsteller ("Reise ans Ende der Nacht", "Tod auf Kredit") und Arzt. Gestorben 1.7.1961.

1910

gestorbenRobert Koch

Der Begründer der modernen Bakteriologie und Medizinnobelpreisträger stirbt 66jährig in Baden-Baden.

1911

geborenVincent Price

US-amerikanischer Schauspieler, der auf der Bühne oft und gerne Shakespeare spielte, im Film aber mit Horrorfilmen ("Das Kabinett des Professor Bondi", "Das Pendel des Todes", "Der Rabe") zum Star wurde. Price schrieb auch einige Bücher: neben seiner Autobiografie ("I Like What I Know") veröffentlichte er diverse Kochbücher und ein Buch über den Maler Eugène Delacroix. Gestorben 25.10.1993.

1915

geborenHerman Wouk

US-amerikanischer Schriftsteller (Pulitzerpreis 1952 für "Die Caine war ihr Schicksal"). Gestorben 17. 5. 2019.

1922

geborenChristopher Lee

(Eigentlich: Frank Carandini) Britischer Schauspieler ("Dracula", "Die Mumie", "Der Hund von Baskerville", "Der Mann mit dem goldenen Colt", "Gremlins II"). Gestorben 7.6.2015.

1923

geborenHenri Kissinger

US-amerikanischer Politiker. Als Heinz Alfred Kissinger in Fürth geboren, emigrierte er mit seinen Eltern 1938. Er studierte Politologie und wurde 1954 Professor in Havard. Seit den späten 50er Jahren fungierte Kissinger immer wieder als außenpolitischer Berater für die US-Regierungen bis ihn Präsident Nixon zum Außenminister (der erste Außenminister, der nicht in den Staaten geboren wurde) berief. Kissinger machte sich einen Namen mit seiner "Reisediplomatie": 1971 begann er Verhandlungen mit China über die Aufnahme diplomatischer Verhandlungen, 1972 schloß er mit der UdSSR ein Abkommen zur Begrenzung der strategischen Waffen und 1973 handelte er den Waffenstillstand in Vietnam aus. Zusammen mit seinem Verhandlungspartner Le Duc Tho erhielt er dafür den Friedensnobelpreis.

1925

geborenTony Hillerman

US-amerikanischer Krimiautor ("Wolf ohne Fährte"). Gestorben 26.10.2008.

1929

geborenWilliam Kelley

US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Oscar 1986 für das beste Originaldrehbuch für Peter Weirs "Der einzige Zeuge". Gestorben 3.2.2003

1934

geborenHarlan Ellison

US-amerikanischer Science Fiction-Autor.

1935

geborenRamsey Lewis

US-amerikanischer Jazzpianist

1936

geborenLou Gossett

US-amerikanischer Schauspieler ("Roots", "Enemy Mine") Oscar 1982 für die beste Nebenrolle in "Ein Offizier und Gentleman".

1937

Golden gate frei

Nach guten 4 Jahren Bauzeit wird die Golden Gate Bridge für die unmotorisierte Öffentlichkeit freigegeben. Am nächsten Tag ist es aus mit der Gemütlichkeit und die Brücke wird auch für die Autos freigegeben.

1939

geborenDon Williams

US-amerikanischer Countrysänger ("I Believe in You") und Schauspieler.

1939

gestorbenJoseph Roth

Der österreichische Schriftsteller ("Radetzkymarsch") stirbt 44jährig in einem Pariser Armenhospital.

1943

geborenCilla Black

(Eigentlich: Priscilla Maria Veronica White) Englische Sängerin, die als Garderobenfrau im Cavern Club von Brian Epstein entdeckt wurde. Zwei Nr.1-Hits im United Kingdom mit "Anyone Who Had A Heart" und "You're My World". Gestorben 1.8.2015.

1945

geborenBruce Cockburn

Kanadischer Sänger und Gitarrist.

1948

geborenPete Sears

Englischer Bassist bei Jefferson Starship.

1956

geborenGiuseppe Tornatore

Italienischer Drehbuchautor und Regisseur ("Cinema Paradiso", "Die Legende vom Ozeanpianisten").

1957

geborenEddie Harsch

Black Crowes-Mitglied.

1957

geborenSiouxsie Sioux

(Eigentlich: Susan Dallion) Britische Frontfrau bei Siouxsie and the Banshees ("Christine", "Happy House") und The Creatures.

1957

Singleveröffentlichung "That'll be the Day"

Brunswick Records bringt den ersten Hit für Buddy Holly und die Crickets auf den Markt, nachdem zwei vorausgegangene Holly-Singles auf Decca geflopt waren. Im September ist der Song auf Platz 1 der Charts.

1958

geborenNeil Finn

Neuseeländischer Gitarrist und Sänger bei Split Enz, Crowded House und solo.

1961

geborenPeri Gilpin

US-amerikanische Schauspielerin (die Produzentin Roz Doyle in der Sitcom "Frasier").

1966

geborenSean Kinney

US-amerikanischer Schlagzeuger bei Alice In Chains.

1967

geborenKai Pflaume

Deutscher Wertpapierkaufmann und Fernsehmoderator ("Nur die Liebe zählt").

1970

geborenJoseph Fiennes

Britischer Schauspieler ("Shakespeare in Love", "Luther"). Bruder von Schauspieler Ralph Fiennes ("Schindlers Liste").

1971

geborenLisa "Left Eye" Lopes

US-amerikanische Sängerin bei TLC. Gestorben 25.4.2002.

1971

geborenPaul Bettany

Englischer Schauspieler ("Gangster Nr. 1", "Master and Commander - Bis ans Ende der Welt", "Wimbledon - Spiel, Satz und... Liebe", "Firewall"). Seit 2003 mit Schauspielerin Jennifer Connelly ("A Beautiful Mind") verheiratet.

1973

geborenJack McBrayer

US-amerikanischer Schauspieler (der Page Kenneth Parcell in der Sitcom "30 Rock").

1973

geborenGiorgos Lanthimos

Griechischer Regisseur ("Dogtooth", "The Lobster", "The Killing of a Sacred Deer", "The Favourite - Intrigen und Irrsinn").

1975

geborenAndré 3000

(Eigentlich: André Benjamin) US-amerikanischer HipHop-Musiker. Eine Hälfte von OutKast ("Hey Ya!).

1975

geborenJamie Oliver

Britischer (Fernseh-)Koch.

1976

geborenRJD2

(Eigentlich: Ramble Jon Krohn) US-amerikanischer Musiker ("Ghostwriter", "A Beautiful Mine") und Produzent.

1987

geborenBella Heathcote

Australische Schauspielerin ("Dark Shadows", "Professor Marston and the Wonder Women").

1990

geborenChris Colfer

US-amerikanischer Schauspieler ("Glee"), Drehbuchautor, Produzent, Sänger und Kinderbuchautor.

1990

geborenChris Colfer

US-amerikanischer Schauspieler (der Kurt Hummel in der Serie "Glee"), Drehbuchautor und Schriftsteller.

1993

gestorbenWerner Stocker

Der deutsche Schauspieler ("Die weiße Rose", "Herbstmilch", "Rama dama") stirbt 38jährig an einem Hirntumor.

2011

gestorbenGil Scott-Heron

Der US-amerikanische Musiker ("The Revolution Will Not Be Televised") stirbt 62jährig in New York City an AIDS.

2014

gestorbenHelma Sanders-Brahms

Die deutsche Regisseurin ("Deutschland, bleiche Mutter") stirbt 73jährig in Berlin.

2015

gestorbenElisabeth Wiedemann

Die vor allem als Else Tezlaff in der TV-Serie "Ein Herz und eine Seele" bekannt gewordene Schauspielerin stirbt 89jährig in Marquatstein.

2017

gestorbenGregg Allman

Der US-amerikanische Keyboarder, Gitarrist und Sänger bei den Allman Brothers stirbt 69jährig in Savannah an Leberkrebs.

2018

gestorbenGardner Dozois

Der US-amerikanische Science Fiction-Autor und -Herausgeber stirbt 70jährig in Philadelphia.

26.5. Tag zurueck/Tag vorTag zurueckTag vor 28.5.

Zur Jahresübersicht