1787 |
Der Komponist (und Vater von Wolfgang Amadeus) stirbt 67jährig in Salzburg. |
1849 |
Die englische Schriftstellerin stirbt 29jährig. |
1889 |
Österrisch-ungarischer (später tschecheslowakischer) Schachspieler und -autor ("Die neuen Ideen im Schachspiel"). Gestorben 6.6.1929. |
1893 | Kein Fleisch! In Berlin gründen 18 Vegetarier die Vegetarische Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H. Es ist die erste vegetarische Siedlung in Deutschland. |
1904 |
US-amerikanischer Filmcutter, der für den Schnitt bei rund 130 Filmen zuständig war, darunter Klassiker wie "Der Werwolf von London", "Das Phantom der Oper", "Ali Baba und die 40 Räuber". Gestorben 30.3.1974. |
1908 |
Englischer Schriftsteller ("Chitty Chitty Bang Bang"). Der Erfinder von James Bond. Während des Zweiten Weltkriegs war er selbst für den britischen Geheimdienst tätig. Gestorben 12.8.1964. |
1908 |
Schauspieler. Vater von Romy Schneider. |
1910 |
US-amerikanischer Bluesmusiker ("Stormy Monday Blues"). Gestorben 16.3.1975. |
1912 |
Australischer Schriftsteller ("Zur Ruhe kam der Baum des Menschen nie"). Literaturnobelpreis 1973. Gestorben 30.9.1990. |
1916 |
US-amerikanischer Schriftsteller ("Der Kinogeher"). Gestorben 10.5.1990. |
1917 |
US-amerikanischer Geiger bei Jefferson Starship und Hot Tuna. Gestorben 22.2.1994. |
1921 |
Deutscher Schriftsteller und Vielschreiber ("Der Arzt von Stalingrad", "Strafbataillon 999", "Liebesnächte in der Taiga", "Wer stirbt schon gerne unter Palmen?"). Gestorben 2.10.1999. |
1923 |
Ungarischer Komponist. Gestorben 12.6.2006. |
1925 |
Deutscher Schauspieler ("Der längste Tag", "Die Brücke von Remagen", "Das fliegende Klassenzimmer", "Fluchtweg St. Pauli - Großalarm für die Davidswache"). |
1925 |
Deutscher Bariton.Gestorben 18.5.2012. |
1925 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Tote schlafen fest"). Dreimal verheiratet, u.a. mit dem Schauspieler Mickey Rooney ("Elliot, das Schmunzelmonster"). Gestorben 2.11.1971. |
1929 | On with the show! In USA läuft Alan Croslands Filmmusical "On With the Show!" an. Es ist der erste abendfüllende Tonfilm in Farbe. |
1929 |
Deutscher Schauspieler ("Hunde, wollt ihr ewig leben?", "Der Greifer", "Die Goldsucher von Arkansas", "Die Tote von Beverly Hills", "Die Rache des Fu Man Chu", "Und Jimmy ging zum Regenbogen", "Fluchtweg St. Pauli - Großalarm für die Davidswache", "Thim Taler"). Gestorben 15.5.1999. |
1931 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Baby Doll", "Kindergarten Cop"). |
1931 |
US-amerikanischer Singer-Songwriter. Gestorben 2.2.2007. |
1931 |
US-amerikanischer Kameramann ("Klute", "Der Pate", "Die Unbestechlichen", "Der Stadtneurotiker", "Stardust Memories", Zelig"). Ehrenoscar 2009. Gestorben 18.5.2014. |
1933 |
(Eigentlich: John Adam Karlewicz) US-amerikanischer Schauspieler ("Dark Shadows", "Blut an den Lippen", "Cagney & Lacey"). Gestorben 22.1.2020. |
1937 | Auf die Brücke, fertig, los! Präsident Franklin D. Roosevelt drückt um Punkt 12Uhr in Washington einen Knopf und gibt damit in San Francisco die Golden Gate Bridge für den Autoverkehr frei. |
1937 |
Der österreichische Psychologe stirbt 67jährig im schottischen Aberdeen. |
1937 | Auf dem Weg zum VW Die "Gesellschaft zur Vorbereitung des deutschen Volkswagens mbH" wird gegründet. Ziel ist es ein Auto zu bauen, das weniger als 1000 Reichsmark kostet. |
1940 |
Deutscher Schauspieler. Standardbösewicht (Glatze!) in deutschen TV-Serien. Gestorben 28.3.2006. |
1943 |
(Eigentlich: Ulv Quarzéll) In Bogotá als Sohn eines schwedischen Vaters und einer irischen Mutter geborener Schauspieler ("Töte Amigo", "Mit der Faust in der Tasche", "Warnung vor einer heiligen Nutte", "Schweine mit Flügeln"). |
1944 |
(Eigentlich: William McCord) US-amerikanischer R'n'B-Sänger ("At This Moment"). |
1944 |
US-amerikanische Sängerin bei Gladys Knight and the Pips. |
1944 |
US-amerikanischer Politiker. Bürgermeister von New York City. |
1945 |
US-amerikanischer Gitarrist und Sänger von Creedence Clearwater Revival (bis 1971), den Blue Ridge Rangers und solo. |
1947 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Das Herz ist ein einsamer Jäger", "Willard", "Der Mann, der niemals aufgibt", "Der Mann aus San Fernando", "Bronco Billy", "Dirty Harry IV") und Regisseurin. |
1948 |
Britischer Schlagzeuger bei Lindisfarne. |
1951 |
Frontfrau der Plasmatics. Suizid 1998. |
1953 |
US-amerikanischer Musiker bei DNA, Lounge Lizards, Ambitious Lovers und solo. |
1953 |
US-amerikanischer Schauspieler. Der Hauptdarsteller in Kulthorror "Basket Case – Der unheimliche Zwilling". |
1956 |
US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur ("Im August in Osage County") und Showrunner von Serien wie "Für Emergency Room – Die Notaufnahme", "Third Watch", "The West Wing" oder "Shameless"), |
1957 |
US-amerikanische Schauspielerin ("California Cops", "The Bradys"). |
1957 |
Deutscher Schriftsteller ("Der Schwarm", "Die Tyrannei des Schmetterlings"). |
1959 |
US-amerikanischer Regisseur ("Tod auf dem Highway", "Highway 61", "Lexx", "Tanz mit einem Mörder"). |
1959 |
(Eigentlich: Steven Harrington) Walisischer Musiker bei Visage ("Fade to Grey"). Gestorben 12.2.2015. |
1961 | Freiheit für politische Gefangene In London wird die Gefangenenorganisation Amnesty International gegründet. Ihr Engagement wird 1977 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. |
1962 |
US-amerikanischer Schauspieler, der blonde Kellner Gunther in der Sitcom "Freinds". |
1962 |
US-amerikanischer Countrysänger ("Carlene", "Just Another Day in Paradise") und Songschreiber. |
1962 |
(Eigentlich: Monica Stucchi) Italienische Sängerin ("Get Closer"). |
1962 |
Sänger bei den Fine Young Cannibals ("Johnny Come Home", "She Drives Me Crazy"). |
1963 |
Englischer Schlagzeuger bei Porcupine Tree, King Crimson und The Pineapple Thief. |
1964 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Ein Witzbold namens Carey", "Scrubs - Die Anfänger", "The Operator"). |
1966 |
US-amerikanischer Regisseur ("Eiskalte Engel", "Super süß und super sexy"). |
1968 |
(Eigentlich: Richard Simpson) In Jamaika geborener, schwergewichtiger Rapper ("Caught Up"). |
1968 |
Australische Sängerin ("Slow", "Especially For You", "Can't Get You Out of My Head", "I Should Be So Lucky") und Schauspielerin ("Neighbours", "Moulin Rouge"). |
1969 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Jack & Jill", "Ask the Dust"). |
1970 |
In Dublin geborener (mit 18 in die USA ausgewanderter) Schauspieler. Spielte den Mark Healy in der TV-Serie "Roseanne" und Allen Francis Doyle in "Angel - Jäger der Finsternis". Am 3.12.2002 an einer Überdosis gestorben. |
1970 |
Englischer Schlagzeuger bei Skank Anansie. |
1971 |
Der US-amerikanische Schauspieler ud Weltkrieg II-Held stirbt 46jährig bei einem Flugzeugabsturz. |
1971 | Albumveröffentlichung "Songs for Beginners" Das Debütalbum von Graham Nash erscheint. |
1971 | Albumveröffentlichung "Every Picture Tells a Story" Rod Stewarts drittes Album erscheint. |
1972 |
Schauspielerin ("Der Brief", "Prêt-à-porter", "Vergiß nicht, dass du sterben mußt"). Tochter von Marcello Mastroianni und Catherine Deneuve. |
1974 |
Deutscher Regisseur ("Antikörper", "Fall 39 ", "Tschiller: Off Duty", "Freies Land"), Drehbuchautor und Kameramann. |
1976 |
Russischer Geräteturner. 12 olympische Medaillen zwischen 1996 und 2004. |
1979 |
(Eigentlich: Jesse Bradford Waltrouse) US-amerikanischer Schauspieler ("König der Murmelspieler", "Hackers", "Girls United"). Begann seine Karriere mit 8 Monaten in einem Werbespot fürQ-Tips. |
1980 |
Irischer Sänger bei Westlife ("Flying Without Wings", "Swear It Again"). |
1981 |
US-amerikanischer Sänger und Songschreiber ("Jessica", "Emily"). |
1982 |
In Frankreich geborene Schauspielerin ("Angel", "Riddick - Die Chroniken eines Kriegers"). |
1985 |
US-amerikanische Singer-Songwriterin ("Bubbly", "Fallin’ for You"). Grammyprämiert für ein Duett mit Jason Mraz ("Lucky"). |
1987 | Landung auf dem Roten Platz Matthias Rust, 19jähriger Hobbyflieger landet - unbemerkt von der sowjetischen Flugabwehr (peinlich, peinlich! Und das am Tag des Grenzsoldaten) - mit seiner Cessna 172 mitten auf dem Roten Platz in Moskau. Wegen Verletzung des Luftraums wird er im September zu 4 Jahren Arbeitslager verurteilt und im folgenden Jahr begnadigt. |
1987 |
(Eigentlich: Jessica Anne Rothenberg) US-amerikanische Schauspielerin ("Happy Deathday", "Forever My Girl", "Utopia"). |
1988 |
Der US-amerikanische Jazztrompeter und Bandleader stirbt 77jährig in New York an Krebs. |
1991 | Albumveröffentlichung "Electronic" Das Debütalbum von Electronic, der Supergroup um Bernard Sumner und Johnny Marr, erscheint. |
1991 | Albumveröffentlichung "Gish" Das - von Butch Vig produzierte - Debütalbum der Smashing Pumpkins erscheint. |
1993 | Filmpremiere "Super Mario Bros." Der Realfilm des Ehepaars Rocky Morton und Annabel Jankel kommt in die Kinos. In den Titelrollen Bob Hoskins und John Leguizamo. |
1993 | Filmpremiere "Made in America" Richard Benjamins Komödie mit Whoopi Goldberg und Ted Danson in den Hauptrollen kommt in die Kinos. Die Kritiken sind meist negativ (eine Ausnahme ist Roger Ebert: "This isn't a great movie, but it sure is a nice one."), aber finanziell ist "Made in America" ein Erfolg (ca 105 Millionen Dollar Einnahmen bei einem Budget von 22 Millionen). |
1993 |
1,30m große US-amerikanische Schauspielerin ("Poltergeist", "Picket Fences – Tatort Gartenzaun"). Gestorben 27.1.2010. |
1995 |
Die italienische Schauspielerin ("Austerlitz - Glanz einer Kaiserkrone", "Scheidung auf italienisch") stirbt 57jährig im sizilianischen Milo. |
2001 |
Der englische Keyboarder, Sänger, Songschreiber, Sessionmusiker und Mitglied von Remo Four und Ashton, Gardner and Dyke (einziger/größter Hit: "Resurrection Shuffle") stirbt 55jährig an Krebs. |
2001 |
Der kamerunisch-französische Musiker und Schriftsteller stirbt 71jährig in Paris. |
2003 |
Der irische Schriftsteller ("Manche, sagt man, sind verdammt") stirbt eine Woche nach seinem 82. Geburtstag in Dublin. |
2003 |
Die US-amerikanische Schauspielerin ("Unsere kleine Stadt", "Airport '75 - Giganten am Himmel") stirbt 90jährig im kalifornischen Van Nuys. |
2003 |
Der schweizer Krimiautor ("Dezemberföhn", "Muttertag") stirbt 65jährig in Bern. |
2007 |
Der deutsche Maler und Bildhauer stirbt in Düsseldorf 61jährig an den Folgen seiner ALS-Krankheit. |
2013 |
Der deutsche Schauspieler ("Der Zinker", "Neues vom Hexer", "Der Schatz im Silbersee") und Komiker stirbt 88jährig in München. |