1874 |
Englischer Schriftsteller ("Der Mann, der Donnerstag war"). Bei uns wurde dank diverser Verfilmungen (von Alex Guiness über Heinz Rühmann bis zu "Otti" Fischer) vor allem seine Detektivgeschichten um Pater Brown populär. |
1880 |
Deutscher Schriftsteller. Bekannt vor allem durch sein zweibändiges Werk "Der Untergang des Abendlandes". Gestorben 8.5.1936. |
1894 |
Österreichischer Filmregisseur ("Der blaue Engel"). Gestorben 22.12.1969. |
1903 |
(Eigentlich: Leslie Townes Hope) In England geborener und in den USA aufgewachsener Komiker und Schauspieler ("Die Katze und der Kanarienvogel", "Sein Engel mit den zwei Pistolen"). Gestorben 27.7.2003. |
1913 | Ballett-Premiere "Le sacre du printemps" Igor Strawinskys Ballett wird in Paris im Théâtre des Champs-Elysées uraufgeführt und bewegt das Publikum - zu heftigen Unmutsäußerungen. |
1917 |
Präsident der USA. Ermordet 22.11.1963. |
1920 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Der Unbeugsame", "Acht Mann und ein Skandal"), bekannt auch als Sheriff J.W. Pepper in "Leben und sterben lassen" und "Der Mann mit dem goldenen Colt", eine Rolle, die so populär war, dass die Bond-Macher ihn in "Der Mann mit dem goldenen Colt" noch einmal auftreten ließen. Gestorben 15.4.2017. |
1929 |
(Eigentlich: Janine Saunier) Französische Chansonsängerin und Schauspielerin. Gestorben 20.3.1998. |
1929 |
US-amerikanischer Philosoph. Bestseller: "On Bullshit" (2005). Gestorben 16.7.2023. |
1935 |
US-amerikanische Sängerin beim Duo Mickey & Sylvia ("Love Is Strange") und solo ("Pillow Talk"). Mit ihrem Mann Joe Robinson gründete sie 1979 das einflussreiche HipHop-Label "Sugar Hill Records" und produzierte dafür zwei wegweisende Singles des Genres: "Rapper's Delight" von der Sugarhill Gang (1979) und "The Message" von Grandmaster Flash and the Furious Five (1982), was ihr den Beinamen "Mother of Hip Hop" einbrachte. Gestorben 29.9.2011. |
1937 |
Deutscher Keyboarder bei Can und Filmmusikkomponist. |
1937 |
Deutscher Springreiter. Olympisches Gold 1960 (Mannschaft)und 1976 (Einzel). |
1941 |
Britischer Gitarrist bei Freddie and The Dreamers ("I’m Telling You Now"). |
1942 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Dr. Jekyll und Mr. Hyde") stirbt 60jährig in Hollywood. |
1944 |
Österreichischer Schauspieler ("Die Verdammten", "Ludwig II"). Gestorben 18.5.2023. |
1945 |
Englischer Keyboarder, Sänger und Songschreiber. Spielte zunächst bei The Paramounts und verließ 1965 die Band (zusammen mit Robin Trower), um Procul Harum ("A Whiter Shade of Pale") zu gründen. Gestorben 19.2.2022. |
1945 |
US-amerikanische Fotografin. |
1948 |
(Eigentlich: Nicodemo Antonio Massimo Mancuso) In Kalabrien geborener kanadischer Schauspieler ("Das süße Wort Verheißung", "Stingray"). |
1950 |
Der deutsche Schauspieler ("Münchhausen") und Komiker ("Auf der Rennbahn") stirbt 65jährig in Einbeck. |
1950 |
(Eigentlich: Maureen Reillette Jackson) US-amerikanische Sängerin ("Centipede"). Das älteste der Jackson Family-Kinder. |
1953 | Erstbesteigung Mount Everest Edmund Hilary erklimmt den Mount Everest. Den Namen seines Sherpas, der Hilary zum Gipfel führt, kennt kaum einer. Na gut: Tenzing Norgay. |
1953 |
US-amerikanischer Sänger bei Oingo Boingo und Komponist diverser Filmmusiken ("Batman", "Beetlejuice", "Sleepy Hollow"; "Simpsons"-Titelmusik). |
1955 |
US-amerikanischer Bassist bei Toto. Gestorben 15.3.2015. |
1955 |
Der deutsche Schauspieler (" Dr. Mabuse der Spieler", "Metropolis") stirbt 69jährig in Graz. |
1956 |
US-amerikanische Sängerin aus dem Jackson-Klan. |
1956 |
US-amerikanischer Sänger und Gründungsmitglied von Cameo. |
1957 |
Der britische Regisseur ("Frankenstein") stirbt 67jährig. |
1957 |
(eigentlich: Frank Theodore Levine) US-amerikanischer Schauspieler (der Serienkiller Buffalo Bill in "Das Schweigen der Lämmer" und sieben Jahre lang Captain Leland Stottlemeyer in der TV-Serie "Monk"). |
1958 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Bugsy", "The Grifters", "American Beauty", "Jahrhundertfrauen"). Ehefrau von Warren Beatty. |
1959 |
Englischer Schauspieler ("Die Hochzeit meines besten Freundes", "Ein perfekter Ehemann"). |
1959 |
(Eigentlich: Adrian Paul Hewett) Englischer Schauspieler, am bekanntesten als Duncan MacLeod in 119 Folgen der Fernsehserie "Highlander". |
1959 |
Britischer Schlagzeuger bei den Simple Minds (seit den frühen 80er Jahren). |
1961 |
Rockmusikerin ("Come to My Window", "Ain’t It Heavy"). |
1961 |
Kurzzeitiger Schlagzeuger bei ABC. |
1963 |
Englischer Sänger u.a. bei Wolfsbane und Iron Maiden (als Nachfolger von Bruce Dickinson). |
1967 |
Der österreichische Filmregisseur ("Die freudlose Gasse", "Die Büchse der Pandora", "Die weiße Hölle vom Piz Palü") stirbt 81jährig in Wien. |
1967 |
Englischer Gitarrist und Sänger bei Oasis ("Wonderwall"). Bruder von Liam Gallagher. |
1967 |
Der österreichische Filmregisseur ("Die freudlose Gasse", "Die Büchse der Pandora", "Die Dreigroschenoper", "Kameradschaft") stirbt 81jährig in Wien. |
1972 |
Englischer Bassist bei The Verve ("Bitter Sweet Symphony"). |
1975 |
(Eigentlich: Melanie Janine Brown) Englische Sängerin bei den Spice Girls (als "Scary Spice"). |
1979 |
Die US-amerikanische Schauspielerin stirbt 86jährig. |
1981 | Albumveröffentlichung "Present Arms" UB40s zweites Studioalbum erscheint und schafft es in den UK-Albumcharts bis auf Platz 2. |
1982 |
Die Schauspielerin ("Sissi", "Nur die Sonne war Zeuge", "Das Mädchen und der Kommissar") stirbt 43jährig in Paris an Herzversagen. |
1982 |
Österreichischer Schauspieler ("Türkisch für Anfänger", "Fack ju Göhte"). |
1989 |
Der US-amerikanische Gitarrist bei Quicksilver Messenger Service und solo stirbt 45jährig in San Francisco an einem Lungenemphysem. |
1991 |
Die australisch/US-amerikanische Schauspielerin ("Das Doppelleben der Sister George") stirbt 77jährig in Los Angeles an Krebs. |
1993 |
US-amerikanische Schauspielerin ("It Follows", "Independence Day: Wiederkehr", "Greta", "TAU") |
1994 |
Der ex-Staatsratsvorsitzende der DDR stirbt 81jährig in Santiago de Chile. |
1995 | Albumveröffentlichung "Grand Prix" Das fünfte Teenage Fanclub-Album erscheint. |
1997 |
Der Sohn von Tim Buckley ertrinkt im Mississippi. |
2005 |
Der US-amerikanische Jazz- und R'n'B-Sänger stirbt 78jährig. |
2008 |
Der US-amerikanische Komiker und Schauspieler ("Blazing Saddles", "Höhenkoller") stirbt 91jährig in Los Angeles. |
2010 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Easy Rider", "Apocalypse Now") und Regisseur ("Colors") stirbt 74jährig im kalifornischen Venice an Krebs. |
2012 |
Der US-amerikanische Sänger und Gitarrist stirbt 89jährig in Winston-Salem (North Carolina). |
2014 |
Der österreichische Schauspieler ("Sissi", "Augen der Angst") stirbt 86jährig in Grödig. |
2015 | Albumveröffentlichung "How Big, How Blue, How Beautiful" Das dritte Florence and the Machine-Album erscheint und kommt in Großbritannien, den USA, Australien, Irland und weiteren Ländern auf Platz 1 der Charts. |
2018 |
Der deutsche Schlagersänger ("Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben") stirbt 69jährig in München. |
2021 |
der US-amerikanische Schauspieler ("Mary Tyler Moore", "Love Boat") stirbt 90jährig im kalifornischen Palm Desert. |
2021 |
Der US-amerikanische Sänger ("Hooked on a Feeling", "Raindrops Keep Falling on My Head", "[Hey Won't You Play] Another Somebody Done Somebody Wrong Song") stirbt 78jährig im texanischen Arlington an Lungenkrebs. |
2022 |
Der US-amerikanische Sänger ("Who Do You Love") und Gründer von Ronnie Hawkins and the Hawks stirbt 87jährig in Toronto. |
2023 |
Der österreichische Schauspieler ("Toni Erdmann") stirbt 77jährig in Wien. |