1806 |
In Thüringen geborener Ingenieur, der in den USA die Hängebrücke (die große an Stahlseilen hängenende) populär macht. Die bekannteste von ihm entworfene Brücke ist wohl die Brooklyn Bridge. Deren Fertigstellung erlebt Röbling nicht mehr. Er stirbt am 22.7.1869. |
1827 |
Schweizer Schriftstellerin ("Heidi"). Gestorben 7.7.1901. |
1890 |
Österreichischer Maler. Gestorben 21.10.1918. |
1892 |
US-amerikanische Schriftstellerin ("Nachtgewächs"). Gestorben 18.6.1982. |
1910 |
Britischer Schriftsteller und Dramatiker ("Alfie", 1966 mit Michael Caine in der Titelrolle verfilmt). Gestorben 9.1.1992. |
1921 |
Österreichischer Schriftsteller ("med ana schwoazzn dintn", "How much, schatzi?"). Georg-Büchner-Preis 1997. Gestorben 4.12.2000. |
1921 |
Spanischer Filmregisseur ("Willkommen, Mr. Marshall", "Der Henker"). |
1924 |
US-amerikanischer Politiker. Präsident von 1989-1993. |
1927 |
(Eigentlich: Henry Schlosser) US-amerikanischer Schriftsteller. Gestorben 2.4.2002. |
1928 |
(Eigentlich: Vito Farinola) US-amerikanischer Sänger ("On the Street Where You Live"). |
1929 |
Deutsche Schauspielerin ("Die Antwort kennt nur der Wind", "Das Halstuch", "Der Frosch mit der Maske" - und vor allem in Erinnernung als Leutnant Tamara Jagellovsk aus "Raumpatrouille Orion") und Synchronstimme von Schauspielerinnen wie Lana Turner, Anne Bancroft oder Glenda Jackson. Gestorben 5.6.2008. |
1930 | Erster deutscher Boxweltmeister Max Schmeling wird Boxweltmeister im Schwergewicht, nachdem sein Gegner Jack Sharkey wegen eines angeblichen Tiefschlags disqualifiziert wird. |
1930 |
Österreichischer Schauspieler und Regisseur. |
1935 |
Deutscher Schriftsteller. |
1936 |
Der österreichische Sprachkritiker, Journalist, Schriftsteller ("Die letzten Tage der Menschheit") und Herausgeber der "Fackel" stirbt 62jährig in Wien. |
1941 |
(Eigentlich: Armando Anthony Corea) US-amerikanischer Jazzmusiker ("Spain", "500 Miles High"). Gestorben 9.2.2021. |
1941 |
Englischer Singer/Songwriter. Da seine Platten nicht gerade Megaseller waren und sind, kennen ihn wohl die meisten als Stimme auf Pink Floyds "Have A Cigar". Led Zeppelin ehrten ihn mit ihrem Stück "Hats Off To Harper". |
1941 |
(Eigentlich: Reginald Maurice Ball) Britischer Sänger der Troggs ("Wild Thing", "With A Girl Like You"). Gestorben 4.2.2013. |
1942 |
(Eigentlich: Leonard Borisoff) US-amerikanischer Sänger, zuerst bei den Dovells ("The Bristol Stomp", "You Can't Sit Down"), dann solo ("1-2-3", "Like a Baby"). |
1949 |
Englischer Bassist und Sänger bei Asia ("Heat of the Moment", "Only Time Will Tell"). |
1950 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Thirtysomething", "Feld der Träume", "Sneakers"). |
1950 |
Österreichischer Sänger bei der Ersten Allgemeinen Verunsicherung. |
1951 |
US-amerikanischer Sänger und Gitarrist bei Boston. |
1951 |
(eigentlich: Brad Carlos) Schlagzeuger bei Cheap Trick. |
1952 |
US-amerikanische Sängerin bei der Rossington-Collins-Band |
1953 |
Kanadischer Schauspieler ("Powwow Highway", "Dead Man"). |
1957 |
Der US-amerikanischer Jazzmusiker und Bandleader stirbt 53jährig. |
1958 |
US-amerikanische Singer/Songwriterin ("Bitch"). |
1959 |
US-amerikanischer Sänger und Multiinstrumentalist. Zusammen mit John Flansburgh bildet er den Kern der 1982 gegründeten Band They Might Be Giants. |
1963 | Filmpremiere "Cleopatra" Der Historienschinken von Joseph L. Mankiewicz (ein Remake eines Cecil B. De Milles-Film von 1934) kommt in die Kinos. Der Film verschlingt die (für damalige Zeiten) Rekordsumme von 40 Millionen Dollar und zwingt die Filmgesellschaft MGM dazu, zeitweise ihre Produktionsstudios zu schliessen. Hauptdarsteller: Elizabeth Taylor, Richard Burton, Rex Harrison. Oscars für Kamera, Ausstattung, Kostüme und Visuelle Effekte. |
1965 |
Deutscher Schriftsteller ("In Plüschgewittern", "Tschick", "Sand"). Suizid am 26.8.2013. |
1967 |
Spanische Schauspielerin ("El Sur", "Land and Freedom") und Regisseurin ("Öffne meine Augen", "El Olivo – Der Olivenbaum"). |
1979 |
(Eigentlich: Robin Miriam Carlsson) Schwedische Sängerin und Songschreiberin ("With Every Heartbeat", "Dancing On My Own"). |
1981 |
Deutsche Schauspielerin ("Soloalbum", "Keinohrhasen", "Zweiohrküken") und Sängerin bei Prag. |
1985 | Blowin' in the wind Rekord. Auf der Zugspitze wird eine Windgeschwindigkeit von 335 km/h gemessen. |
1985 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Die Unfassbaren – Now You See Me", "Bad Neighbors", "Nerve", "The Disaster Artist") . Der jüngere Bruder von Schauspieler James Franco. Seit 2017 mit Schauspielerin Alison Brie ("Community") verheiratet. |
1989 |
Der US-amerikanische Sänger ("Pepino the Italian Mouse", "Dominick the Donkey") stirbt 72jährig in Pompano Beach, Florida. |
1995 | Albumveröffentlichung "Red Medicine" Das vierte Fugazi-Album erscheint. |
1997 |
Der russische Liedermacher und Schriftsteller stirbt 73jährig in Paris. |
1998 | Filmpremiere "The Last Days of Disco" Die Komödie von Whit Stillman mit Chloë Sevigny und Kate Beckinsale in den Hauptrollen kommt in die US-Kinos. |
1998 | Filmpremiere "Six Days, Seven Nights" Ivan Reitmans Actiokomödie mit Harrison Ford, Anne Heche und David Schwimmer in den Hauptrollen kommt in die Kinos. |
2000 |
Der US-amerikanische Bildhauer (neben Warhol, Lichtenstein und Oldenburg einer der wichtigsten Vertreter der Pop-Art) stirbt 75jährig. |
2003 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("The Boys from Brazil", "Arabeske", "Ein Köder für die Bestie", "Moby Dick", "Ein Herz und eine Krone", "Duell in der Sonne", "Ich kämpfe um dich") stirbt 87jährig. |
2006 |
Der ungarische Komponist stirbt 83jährig in Wien. |
2012 |
Die deutsche Psychoanalytikerin und Autorin ("Die Unfähigkeit zu trauern") stirbt 94jährig in Frankfurt am Main. |
2019 |
Die US-amerikanische Schauspielerin ("Midnight Cowboy", "Farewell My Lovely", "Das Böse unter der Sonne") stirbt 94jährig in Manhattan. |
2022 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Magnolia") stirbt 90jährig im kalifornischen Glendale. |