1762 |
Die erste deutsche Doktorin der Medizin stirbt 46jährig an einer Infektion. |
1809 |
Deutscher Arzt und Kinderbuchschreiber ("Der Struwwelpeter"). Gestorben 20.9.1894. |
1810 |
Der deutsche Schriftsteller ("Spaziergang nach Syrakus") stirbt 47jährig in Teplitz. |
1865 |
Irischer Schriftsteller. 1923 Literaturnobelpreis. Gestorben 28.1.1939. |
1870 |
Belgischer Biologe. Mitentdecker des Keuchhustenerregers. Nobelpreis für Medizin 1906. Gestorben 6.4.1961. |
1886 |
Portugiesischer Schriftsteller ("Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares"). Gestorben 30.11.1935. |
1886 |
Der "Märchenkönig" ertrinkt im Starnberger See. Die Umstände bleiben immer etwas rätselaft und bieten damit viel Platz für tourismusfördernde Mythenbildung. |
1887 |
Deutscher Schriftsteller ("Cervantes"). |
1892 |
Schauspieler ("The Mark of Zorro", "The Hound of the Baskervilles", "David Copperfield", "A Christmas Carol"). |
1893 |
Englische Kriminalschriftstellerin. Gestorben 17.12.1957. |
1897 |
Finnischer Leichtathlet, der es in seiner Karriere u.a. auf 9 Olympiasiege (von 1500 Meter über 8000 Meter Querfeldein bis zu 10000 Meter) und 22 Weltrekorde. Gestorben 2.10.1973. |
1911 |
US-amerikanischer Physiker. Nobelpreis 1968. Gestorben 1.9.1988. |
1913 |
Der belgische Schriftsteller ("Der eiserne Moloch") stirbt 69jährig in Brüssel. |
1915 |
US-amerikanischer Tennisspieler. 1938 der erste Spieler, der den Grand Slam gewann. Gestorben 27.1.2000. |
1917 |
Paraguayanischer Schriftsteller ("Menschensohn", "Ich der Allmächtige"). Gestorben 26.4.2005. |
1918 |
US-amerikanischer Schauspieler ("The Getaway", "Die letzte Vorstellung", "Der Besessene", "Mein großer Freund Shane"). Gestorben 8.4.1996. |
1920 |
Deutscher SF-Autor (Künstlername: Clark Darlton) Mitbegründer der Perry Rhodan-Reihe. Gestorben 15.1.2005. |
1928 |
US-amerikanischer Mathematiker. 1994 Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaft (zusammen mit John Harsanyi und Reinhard Selten). Abelpreis 2015. Gestorben 23.5.2015. Teile seines Lebens waren Vorbild für den Ron Howards Film "A Beautiful Mind" von 2001. |
1935 |
(Eigentlich: Christo Vladimirov Javacheff) Bulgarisch-US-amerikanischer Verpackungskünstler. Gestorben 31.5.2020. |
1936 |
US-amerikanischer Jazzsaxophonist. Ein wichtiger Vertreter des Freejazz. Gestorben 1970. |
1937 |
Deutscher Fußballtrainer. Bundestrainers von 1998 bis 2000. |
1938 |
Der Physiknobelpreisträger stirbt 77jährig in Paris. |
1939 |
Deutsch-US-amerikanischer Dompteur und Magier. Eine Hälfte des in Las Vegas überaus erfolgreichen Duos Siegfried & Roy. Gestorben 13.1.2021. |
1940 |
US-amerikanischer Sänger und Songschreiber ("Do You Wanna Dance", "C'mon and Swim"). |
1942 |
US-amerikanischer Soulsänger ("The Dark End of the Street"). 2001 gestorben. |
1943 |
Britischer Schauspieler ("A Clockwork Orange", "O Lucky Man", "Blick zurück im Zorn"). |
1948 |
Gitarrist und Sänger bei Dr. Hook and the Medicine Show ("Sylvia's Mother", "The Cover of 'Rolling Stone'", "When You're in Love with a Beautiful Woman"). |
1951 |
Gitarrist und Keyboarder bei Heart ("Crazy on You", "Magic Man"). |
1951 |
Schwedischer Schauspieler ("Breaking the Waves", "Melancholia", "Verblendung", "Nymphomaniac", "Einer nach dem anderen", "Dune"). Vater von Schauspieler Alexander Skarsgård ("The Nortman"). |
1953 |
(Eigentlich: Timothy Allen Dick). Machte erst eine Karriere als Drogendealer (die in 28 Monaten Knast wegen Kokainhandels gipfelte), dann als Fernsehschauspieler. Mit seiner Serie "Home Improvement" (dtsch: "Hör mal, wer da hämmert") wurde er zum bestbezahlten amerikanischen Seriendarsteller. |
1954 |
Bassist bei den Dictators und Twisted Sister. |
1962 |
Schauspielerin ("St. Elmo's Fire", "Breakfast Club", "War Games"). |
1968 |
Britische Sängerin bei Five Star. |
1968 |
Englische Schriftstellerin ("Die Nanny"). Gestorben 7.4.2006. |
1968 |
Britischer Musiker ("Babylon", "The One I Love"). |
1970 |
US-amerikanischer Frontmann bei Weezer ("Buddy Holly"). |
1972 |
Der Sänger der Drifters stirbt 38jährig an einem Herzanfall. |
1979 | Albumveröffentlichung "Mingus" Joni Mitchell veröffentlicht ihr zehntes Album, eine Zusammenarbeit mit dem Jazzmusiker Charles Mingus (der fünf Monate vor der Veröffentlichung stirbt). |
1981 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Fantastic Four", "Sunshine", "Captain America – The First Avenger", "Marvel’s The Avengers"). |
1986 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Daydream Nation", "Nick und Norah - Soundtrack einer Nacht", "2 Broke Girls"). |
1987 |
Die Schauspielerin ("Süßer Vogel Jugend", "Sommer und Rauch", "Interiors", "Der Pate von Greenwich Village") stirbt 62jährig in New York an einem Herzanfall. |
1995 | Albumveröffentlichung "Jagged Little Pill" Alanis Morisette veröffentlicht ihr drittes Studioalbum. Während die ersten beiden Alben nur in Kanada erschienen wird "Jagged Little Pill" weltweit veröffentlicht und mit geschätzten 33 Millionen verkauften Platten zum weltweiten Erfolg. Die Platte steht in 13 Ländern auf Platz 1 der Albumcharts und Morissette gewinnt damit 5 Grammys (darunter den für "Album of the Year"). |
1995 | Albumveröffentlichung "Post" Björk veröffentlicht ihr zweites Soloalbum. |
1996 | Albumveröffentlichung "Plays Metallica by Four Cellos" Das Debütalbum der finnischen Apocalyptica erscheint. In Deutschland verkaufen sich die acht Metallica-Instrumentals über 250.000mal. |
2000 |
Der deutsche Regisseur stirbt 59jährig in Oberhausen an Krebs. |
2004 |
Die deutsche Schauspielerin ("Allein unter Frauen") stirbt 37jährig in München. |
2005 |
Der US-amerikanischer Schauspieler ("Der Fall Nixon", "Superman – Die Abenteuer von Lois & Clark") stirbt 69jährig im kalifornischen Northridge. |
2006 |
US-amerikanischer Sänger der Originals ("Baby I'm for Real"), Songschreiber und Produzent stirbt 67jährig im kalifornischen Palmdale. |