1811 |
US-amerikanische Schriftstellerin. Von ihren Romanen wurde nur einer richtig bekannt, das dann aber richtig, denn ihr "Onkel Toms Hütte" ist einer der meistverkauften Romane des 19. Jahrhunderts. Gestorben 1.7.1896. |
1832 |
Deutscher Ingenieur, der Erfinder des Ottomotors. Gestorben 26.1.1891. |
1864 |
Deutscher Arzt, der als erster, die nach ihm benannte Alzheimer Krankheit beschrieb. |
1879 |
Der deutsche Schriftsteller und Philosoph ("Ästhetik des Häßlichen") stirbt 74jährig in Halle. |
1886 |
Der russische Dramatiker ("Bankrot") stirbt 63jährig in Schtschelykowo. |
1892 |
Deutscher Schriftsteller ("Die Powenzbande", "Die portugalesische Schlacht"). Gestorben 27.1.1955. |
1907 |
Französischer Schriftsteller. Gestorben 19.2.1988. |
1909 |
US-amerikanischer Sänger ("A Little Bitty Tear", "Funny Way of Laughin'", "Call Me Mr. In-Between") und Schauspieler ("Die Katze auf dem heißen Blechdach", "Jenseits von Eden", "Unser Mann in Havanna"). Oscar 1958 für "The Big Country". Gestorben 1995. |
1910 |
Englischer Erfinder des Hovercraft. Gestorben 1.6.1999. |
1916 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Die Wendeltreppe", "Tabu der Gerechten", "Drei Münzen im Brunnen", "Lockende Versuchung", "Die Sommerinsel"). Gestorben 13.9.2001. |
1919 |
Schauspieler ("Superman 4", "Private Benjamin", "Der Spion der aus der Kälte kam") und Regisseur ("The Executioner", "Killing of Randy Webster", "Sinbad and the Eye of the Tiger"). 1993 gestorben. |
1920 |
Der deutsche Soziologe stirbt 56jährig in München. |
1921 |
(Eigentlich: Eugene Klass) Schauspieler ("Bat Masterson", "Krieg der Welten"). |
1923 |
In Berlin geborene britische Schriftstellerin ("Als Hitler das rosa Kaninchen stahl") und Illustratorin ("Ein Tiger kommt zum Tee", "Kater Mog"-Reihe"). Tochter des Kritikers Alfred Kerr und der Komponistin Julia Kerr. Gestorben 22.5.2019. |
1926 |
Deutscher Schriftsteller ("Die Aula"). |
1927 |
Der englische Schriftsteller ("3 Männer in einem Boot") stirbt 68jährig in Ewelme. |
1928 |
Argentinischer Revolutionär. 9.10.1967 ermordet. |
1928 |
Die britische Frauenrechtlerin stirbt 69jährig in London. |
1931 |
(Eigentlich: Autry DeWalt Jr.) US-amerikanischer Saxophonist und Kopf von Junior Walker and the All-Stars ("Shotgun", "What Does It Take?"). Gestorben 23.11.1995. |
1933 |
In Polen geborener, 1957 in die USA ausgewanderter Schriftsteller. Bekannteste Werke: "Der bemalte Vogel" und "Being There" (1979 als "Willkommen.Mr. Chance" verfilmt). Selbstmord 3.5.1991. |
1934 |
Deutscher Schriftsteller ("Durch Schaden wird man dumm", "Die Herren des Morgengrauens"). Gestorben 15.12.2010. |
1935 |
Deutscher Schriftsteller und Dramatiker ("Martin Luther und Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung"). Gestorben 22.4.2019. |
1936 |
Der englische Schriftsteller ("Der Mann, der Donnerstag war", diverse Pater Brown-Detektivgeschichten) stirbt 62jährig in Beaconsfield. |
1942 |
US-amerikanischer Kameramann ("E.T. – Der Außerirdische", "Unheimliche Schattenlichter", "Die Farne Lila", "Das Reich der Sonne", "Bugsy"). Gestorben 15.4.2020. |
1943 |
Englischer Bassist der Spencer Davis Group. Der ältere Bruder von Steve Winwood. |
1945 |
Englischer Keyboarder. 1963 Gründungsmitglied er Zombies, 1969 machte er seine eigene Formation Argent ("Hold Your Head Up") auf. |
1945 |
Deutscher Maler und Bildhauer. Gestorben 28.5.2007. |
1946 |
Schwerreicher US-amerikanischer Unternehmer. |
1947 |
US-amerikanischer Gitarrist und Songschreiber. Der "Fish" in Country Joe and the Fish ("I-Feel-Like-I’m-Fixin’-to-Die Rag"). |
1949 |
Englischer Schlagzeuger u.a. bei der Plastic Ono Band und bei Yes ("Owner of a Lonely Heart"). Gestorben 26.5.2022. |
1952 |
Britischer Bassist, Violinist, Keyboarder, Sänger und Songschreiber bei Slade. |
1954 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Der Klient", "No Way Out", "Susan verzweifelt gesucht", "Silkwood"). |
1957 |
(Eigentlich: Maxwell Alexander Fraser) Britischer Musiker, Sänger, Rapper und DJ. Bekannt vor allem als Frontmann von Faithless ("Insomnia", "God is a DJ"). Gestorben 23.12.2022. |
1957 |
US-amerikanischer Regisseur ("Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung", "Meine Braut, ihr Vater und ich", "Dinner für Spinner"). |
1961 |
(Eigentlich: George Alan O'Dowd). Britischer Sänger bei Culture Club ("Karma Chameleon", "Do you really want to hurt me") und solo. |
1966 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Ein Trio zum Anbeißen", "Monk"). |
1968 |
Der italienische Literaturnobelpreisträger stirbt 66jährig in Neapel. |
1968 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Baywatch – Die Rettungsschwimmer von Malibu"). |
1969 |
(Eigentlich: Stefanie Maria Graf) Deutsches Tenniswunder. |
1974 |
US-amerikanischer Singer-Songwriter ("I’d Rather Be with You"). |
1977 |
Australischer Schauspieler ("300: Rise of an Empire", "Königreich des Verbrechens", "Blindspot"). |
1977 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("An einem Tag wie jeder andere", "Der Hofnarr", "Der Schatz des Gehenkten") stirbt 66jährig im kalifornischen Encino. |
1983 |
Französischer Schauspieler ("Die Träumer", "Unruhestifter", "Chanson der Liebe") und Regisseur. Sohn des Regisseurs Philippe Garrel und der Schauspielerin Brigitte Sy. |
1986 |
Der argentinische Schriftsteller stirbt 86jährig in Genf. |
1989 |
Der Schlagzeuger von Echo & the Bunnymen stirbt 27jährig. |
1989 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Bionic Woman", "Privileged", "Pretty Little Liars"). |
1991 |
Die englische Schauspielerin ("Die 39 Stufen", "Passage to India") stirbt in London 83jährig an den Folgen eines Schlaganfalls. |
1993 | Albumveröffentlichung "Emergency on Planet Earth" Das Debütalbum von Jamiroquai erscheint. |
1994 |
Der US-amerikanische Bandleader und Komponist ("Peter Gunn", "Moon River") stirbt 70jährig. |
1995 |
Der irische Gitarrist stirbt 47jährig in London. |
1995 |
Der Science Fiction-Autor ("Die Chroniken von Amber") stirbt 58jährig an Krebs. |
1997 |
Der deutsche Schauspieler ("Monaco Franze") stirbt 70jährig an Krebs. |
1997 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Kehr zurück, kleine Sheba", "Das dreckige Dutzend", "Sie möchten Giganten sein", "Keine Gnade für Ulzana") stirbt 70jährig im kalifornischen Woodland Hills an Krebs. |
1998 | Storebelt-Brücke Die zweitgrößte Hängebrücke der Welt (Spannweite: 1624 Meter), die die dänischen Inseln Seeland und Fünen verbindet wird eingeweiht. |
2002 |
Der Regisseur, Produzent und Drehbuchschreiber ("Die rote Tapferkeitsmedaille") stirbt in Los Angeles 78jährig an Krebs. |
2006 |
Der belgische Comiczeichner ("Boule & Bill", auf deutsch: "Schnieff und Schnuff") stirbt 75jährig. |
2009 |
Der US-amerikanischer Gitarrist und Bassist bei den Ventures ("Walk, Don't Run") stirbt 75jährig. |
2011 |
Der deutscher Regisseur ("Schonzeit für Füchse", "Frühlingssinfonie") und Produzent ("Zur Sache, Schätzchen") stirbt 77jährig in München. |
2016 |
Der nordirische Gitarrist, Sänger und Songschreiber bei Spooky Tooth, The Grease Band, The Frankie Miller Band , Paul McCartney and Wings und solo stirbt 72jährig in Ballywindelland. |
2019 | Albumveröffentlichung "Western Stars" Bruce Springsteens 19. Studioalbum erscheint. |