1664 |
Der deutsche Schriftsteller ("Cardenio und Celinde") stirbt 47jährig in Glogau. |
1782 | Premiere "Entführung aus dem Serail" Mozarts "Singspiel" wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt. |
1872 |
Norwegischer Polarforscher. |
1903 |
Deutscher Jurist. Als Generalstaatsanwalt in Braunschweig (seit 1950) und Frankfurt (seit 1956) setzte er sich - gegen erhebliche Widerstände - für eine juristische Aufarbeitung von Naziverbrechen ein. Er war eine treibende Kraft hinter den Frankfurter Auschwitz-Prozessen. Gestorben 1.7.1968. |
1906 |
US-amerikanischer Regisseur ("Das Leben der Mrs. Skeffington", "Der Mann aus Philadelphia"). Gestorben 18.6.2006. |
1907 |
(Eigentlich: Ruby Stevens) US-amerikanische Schauspielerin ("Double Indemnity", "Sorry Wrong Number"). Gestorben 20.1.1990. |
1911 |
(Eigentlich: Virginia Katherine McMath) US-amerikanische Tänzerin und Schauspielerin ("Die 42. Straße", "Tanz mit mir", "Liebling ich werde jünger"). Oscar für die beste Hauptrolle in "Kitty Foyle" (1940). Gestorben 25.4.1995. |
1913 |
Deutsch-US-amerikanischer Schauspieler ("Der Spion der aus der Kälte kam"). Gestorben 15.7.1969. |
1918 | Viel Feind'... Auch das noch. Haiti erklärt Deutschland den Krieg. |
1925 |
US-amerikanischer Jazzmusiker, der auch Musik für die Peanuts-Fernsehserie schrieb. Gestorben 5.5.1983. |
1926 | Eisenstein verboten In Deutschland darf Sergej Eisensteins "Panzerkreuzer Potemkin" nicht mehr gezeigt werden. Die Filmoberprüfstelle sieht sie Sicherheit gefährdet weil das Publikum bei Szenen in denen Offiziere getötet werden Beifall klatschte. |
1928 |
US-amerikanischer Schriftsteller. Bei uns vor allem als Science Fiction-Autor bekannt, obwohl er auch den ein oder anderen Krimi verfasst hat. |
1930 |
In Kairo geborener französischer Chansonnier. Vater von Schauspielerin Emmanuelle Béart. Gestorben 16.9.2015. |
1935 | Nur ein Nickel In Oklahoma City (Oklahoma) werden die ersten Parkuhren aufgestellt. |
1936 |
Der US-amerikanische Regisseur dem wir den ersten Tonfilm ("The Jazz Singer", 1927) und den ersten abendfüllenden Tonfilm in Farbe ("On With the Show!", 1929) zu verdanken haben kommt 41jährig bei einem Verkehrsunfall in Hollywood ums Leben. |
1941 |
(Eigentlich: Desmond Dacris) Jamaikanischer Musiker ("Israelites", "You Can Get It if You Really Want"). Gestorben 26.5.2006. |
1943 |
(Eigentlich: Andrea Marie Truden) US-amerikanische Pornodarstellerin und Sängerin. Als Andrea True Connection hatte sie einen Top Ten-Hit in den USA, Großbritannien und Deutschland mit "More, More, More". Gestorben 7.11.2011. |
1945 | Wra-room Auf einem Testgelände bei Los Alamos (New Mexico) zünden die USA die erste Atombombe. |
1948 |
In Panama geborener Sänger, Songschreiber, Schauspieler und (erfolgloser) Präsidentschaftskandidat in Panama. |
1948 | Filmpremiere "Key Largo" John Hustons Film Noir-Drama mit Humphrey Bogart, Edward G. Robinson und Lauren Bacall in den Hauptrollen kommt in die US-Kinos. Er basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Maxwell Anderson aus dem Jahr 1939. |
1950 | Gooooaaaaal Uruguay wird in Rio de Janeiro mit einem 2:1 über Brasilien zum zweiten Mal Fußballweltmeister. Zuschauerzahl im Maracana-Stadion: 199.854. |
1952 |
The Police-Schlagzeuger |
1956 |
US-amerikanischer Dramatiker (Pulitzerpreis und Tony Award für "Angels in America") und Drehbuchautor ("München", "Lincoln"). |
1957 |
Russische Krimiautorin, bekannt für ihre Reihe um Anastasija Kamenskaja. |
1958 |
Deutscher Schlagzeuger u.a. bei Dunkelziffer, The Unknown Cases ("Masimbabele"), Fred Banana Combo und Trance Groove. Gestorben 16.9.2014. |
1962 |
Deutsch-türkischer Regisseur ("Dealer", "Gold"). |
1963 |
(Eigentlich: Phoebe Belle Katz) US-amerikanische Schauspielerin ("Gremlins", "Bright Lights, Big City"). Seit 1989 mit Schauspieler Kevin Kline ("Ein Fisch namens Wanda") verheiratet. |
1963 |
Deutsche Schauspielerin ("Die tödliche Maria", "Lola rennt"). |
1964 |
Deutsche Schauspielerin ("Bella Block", "Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit"). |
1965 | Tunnel eröffnet Der 11,6 km lange Tunnel durch den Montblanc wird in Betrieb genommen. |
1966 |
US-amerikanischer Regisseur ("Der Exorzismus von Emily Rose", "Der Tag, an dem die Erde stillstand", "Doctor Strange") und Drehbuchautor ("Düstere Legenden 2", "Land of Plenty"). |
1967 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Zoolander", "Jay und Silent Bob schlagen zurück", "Ich liebe Dick"). |
1968 |
US-amerikanischer Mitbegründer der Wikipedia und Gründer von Citizendium. |
1969 |
Deutsche Politikerin der Linken. |
1970 |
Deutscher Schriftsteller ("Vollidiot", "Hummeldumm"). |
1970 | Albumveröffentlichung "Cosmo´s Factory" Das fünfte Album von Creedence Clearwater Revival (mit Songs wie "Lookin' Out My Back Door", "Run Through the Jungle", "Up Around the Bend" und "Who'll Stop the Rain") erscheint. |
1971 |
US-amerikanischer Sänger bei Live. |
1971 |
Der berühmte TV-Serien-Delphin stirbt in einem Aqarium in Miami. |
1973 | Filmpremiere "Ana and the Wolves" Carlos Sauras Drama (in deutschen Filmtheatern: "Anna und die Wölfe") kommt in die Kinos. |
1974 |
Deutsche Schauspielerin ("Mondscheintarif"). |
1974 | Albumveröffentlichung "On the Beach" Neil Young veröffentlicht sein fünftes Studioalbum mit Songs wie "For the Turnstiles" oder "Ambulance Blues". |
1976 | Albumveröffentlichung "Viva!" Roxy Music veröffentlichen ihr erstes Livealbum. |
1979 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Glee", "Die Schlümpfe", "The Millers"). |
1981 |
Der US-amerikanische Sänger und Songschreiber ("Cat's in the Cradle") kommt in New York 38jährig bei einem Autounfall ums Leben. |
1982 |
Der französische Filmschauspieler ("Die Ausgebufften", "Der Richter, den sie Sheriff nannten", "Damit ist die Sache für mich erledigt") schießt sich in einem Pariser Hotel eine Kugel in den Kopf. Er wird 35. |
1982 | Albumveröffentlichung "The Envoy" Warren Zevon veröffentlicht sein fünftes Studioalbum. |
1985 |
Der deutsche Literaturnobelpreisträger ("Gruppenbild mit Dame", "Ende einer Dienstfahrt") stirbt 68jährig in Langenbroich. |
1985 |
Kanadisch-US-amerikanische Schauspielerin ("Alita: Battle Angel", "Undone", "Brand New Cherry Flavor"). |
1987 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Nip/Tuck", "Day of the Dead", "90210", "Excision"). |
1990 | Richter: 7,7 Bei einem Erdbeben auf den Philippinen kommen weit über 1600 Menschen ums Leben |
1996 |
Der US-amerikanische Schlagzeuger bei Styx ("Boat on the River", "Mr. Roboto") stirbt 47jährig in Chicago an den Folgen seiner Leberzirrhose. |
2001 |
Der belgische Zeichner von Lucky Luke stirbt 77jährig in Brüssel. |
2001 | Albumveröffentlichung "Hot Shots II" The Beta Band veröffentlicht ihr zweites Album. |
2003 |
Die kanadische Schriftstellerin ("Das Tagebuch der Daisy Goodwill") stirbt 68jährig. |
2003 |
Die "Königin des Salsa" stirbt 77jährig in Fort Lee, New Jersey. |
2004 |
Der Sänger ("Ich kauf mir lieber einen Tirolerhut"), Trompeter und Filmkomiker ("Drillinge an Bord") stirbt 81jährig. |
2005 |
Der luxemburgische Radio- und Fernsehmoderator, Sänger, Schauspieler und Texter stirbt 84jährig in Esch-sur-Alzette. |
2010 |
Die österreichische Schriftstellerin ("Wie kommt das Salz ins Meer") stirbt 61jährig in Wien. |
2012 |
Der erste weibliche Countrysuperstar ("It Wasn't God Who Made Honky Tonk Angels", "Make believe", "Jealousy") stirbt 92jährig in Nashville. |
2012 |
Der englische Deep Purple-Keyboarder stirbt 71jährig in London. |
2014 |
Der US-amerikanische Bluesmusiker stirbt 70jährig in einem Hotel bei Zürich. |
2016 |
Der US-amerikanische Sänger bei Suicide ("Ghost Rider") und solo ("Jukebox Babe") stirbt 78jährig in New York City. |
2023 |
Die britisch-französische Schauspielerin ("Blow Up") und Sängerin ("Je t'aime, moi non plus") stirbt 76jährig in Paris. |
2023 |
Der US-amerikanische Philosoph ("On Bullshit") stirbt 94jährig im kalifornischen Santa Monica. |
2023 |
Der deutsche Schauspieler ("Tatort: Reifezeugnis", "Der Landarzt") stirbt 78jährig in Hamburg. |