1784 |
Der französische Schriftsteller und Philosoph stirbt 70jährig in Paris. |
1845 | An die Mundstücke Die französische Armee setzt seit diesem Tag auch Saxophone in ihren Militärkapellen ein. |
1886 |
Der Komponist stirbt 74jährig. |
1901 |
Französischer Maler und Bildhauer. 1985 gestorben. |
1913 |
Der englische Geologe und Erfinder des Seismographen stirbt 62jährig. |
1914 |
Italienischer Filmregisseur ("Die Stunde wenn Dracula kommt", "Planet der Vampire"). 1980 gestorben. |
1914 |
Französischer Komiker ("Die Abenteuer des Rabbi Jacob"). Gestorben 27.1.1983. |
1914 |
Der französische Politiker wird 54jährig ermordet. |
1915 |
Französischer Kameramann ("Das Schweigen des Meeres", "Fahrstuhl zum Schafott", "Die Liebenden", "Sie küßten und sie schlugen ihn", "Nur die Sonne war Zeuge", "Der eiskalte Engel", "Der Clan der Sizilianer", "Der Profi"). Gestorben 7.3.1987. |
1919 |
Italienischer Schriftsteller ("Ist das ein Mensch? Erinnerungen an Auschwitz", "Die Atempause"). Selbstmord 11.4.1987. |
1928 |
MGMs Löwe Leo taucht zum ersten Mal im Vorspann eines Filmes auf. "White Shadows on the South Seas" ist zugleich MGMs erster Tonfilm, in dem Leo allerdings den mit Abstand größten Vokalpart hat. Ansonsten fällt im ganzen Film nur ein einziges Wort: "Hello". |
1929 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Bus Stop", "Unter der Sonne Kaliforniens"). Erster Ehemann von Schauspielerin Hope Lange. |
1931 |
Für die Deutschen jahrzehntelang der Inbegriff des guten Don Kosaken mit russischer (=schwermütiger) Seele und tiefer Stimme. Richtiger Name: Hans Rippert. Gestorben 27.2.2008. |
1933 |
Niederländischer Schriftsteller ("Rituale"). |
1943 |
(Eigentlich: Kent Lavoie) US-amerikanischer Sänger und Songschreiber ("Me And You And A Dog Name Boo", "I'd Love You To Want Me"). |
1944 |
US-amerikanische Schauspielerin. ("Nashville", "The Moderns") Tochter von Charlie Chaplin. |
1944 | Verschollen Antoine de Saint-Exupéry, der Autor des "kleinen Prinzen" stürzt mit seinem Flugzeug während eines Aufklärungsflugs über Korsika ab. Seine Leiche wird nie gefunden. |
1946 |
US-amerikanischer Sänger und Gitarrist. Sohn einer Schauspielerin und eines Filmproduzenten. In den frühen 70ern war er die kreative Kraft bei Fleedwood Mac. 1974 verließ er die Band, da er nicht den Eindruck hatte, dass sich seine Bemühungen auszahlen würden. Wenige Monate später schafft Fleedwood Mac den ganz großen Durchbruch. Suizid 7.6.2012. |
1946 |
(Eigentlich: Gary Levitch) US-amerikanischer Schlagzeuger und Chef bei Gary Lewis & The Playboys. Größter Hit 'This Diamond Ring' (1965 Platz 1 der US-Charts). Sohn von Jerry Lewis. |
1947 |
Britischer Bassist bei Herman's Hermit. |
1952 |
Der deutsche Schriftsteller ("Die Biene Maja und ihre Abenteuer") stirbt 72jährig in Ambach am Starnberger See. |
1952 |
US-amerikanische Krimiautorin. Verheiratet mit dem Psychologen und Schriftsteller Jonathan Kellerman. |
1953 |
Britischer Cellist beim ELO |
1956 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Terminator", "Abyss"). |
1957 |
Britischer Gitarrist und Sänger bei Bauhaus, Tones On Tails, Love And Rockets und solo. |
1958 |
ex-REM-Schlagzeuger |
1961 |
Crime and the City Solution-Mitglied |
1962 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Demolition Man", "White Men Can't Jump") |
1963 |
(Eigentlich: Quentin Leo Cook) Britischer Musiker mit zahlreichen Pseudonymen (Pizzaman, Norman Cook). Bassist bei den Housemartins ("Caravan of Love"), Mitbegründer von Beats International und seit Ende der 90er als Fatboy Slim auch solo sehr erfolgreich ("Right Here Right Now", "Praise You", "The Rockafeller Skank"). |
1964 |
Der Country-Popsänger kommt 39jährig bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. |
1964 |
(Eigentlich: Caroline Müller) Sängerin, die Mitte der 80er ein paar von Dieter Bohlen geschriebene und produzierte Hits hatte. |
1965 |
Britische Schriftstellerin ("Harry Potter"). Die erste Schriftstellerin, die mit ihren Werken Dollar-Milliardärin wurde. |
1966 |
Schauspieler ("Lois and Clark"). |
1969 |
Die Sängerin ("Mein Freund der Baum ist tot", "Zigeunerjunge") kommt bei einem Autounfall ums Leben. Sie wurde 27. |
1971 | Buggy on the moon Erstmals fahren Menschen (die Apollo 15-Astronauten David R. Scott und James B. Irwin) im offenen Wagen über den Mond. Mädels lassen sich auf die Weise zwar nicht aufreißen, dafür gibt es aber auch kein Parkplatzproblem. |
1978 |
Der deutsche Kabarettist stirbt 76jährig. |
1978 |
Englischer Schlagzeuger bei Coldplay. |
2001 |
Der US-amerikanische SF-Autor ("Brain Wave") stirbt 74jährig in Kalifornien. |
2003 |
Der italienische Comiczeichner ("Valentina") stirbt 70jährig in Mailand. |
2004 |
Die italienische Schauspielerin ("Teorema - Geometrie der Liebe", "Pasolinis tolldreiste Geschichten") stirbt 77jährig in Rom. |
2012 |
Der US-amerikanische Schriftsteller ("Myra Breckinridge ") stirbt 86jährig an den Folgen einer Lungenentzündung. |
2012 |
Der US-amerikanischer Frontmann von No Use For A Name stirbt 41jährig. |
2017 |
Die französische Theater- und Filmschauspielerin ("Fahrstuhl zum Schafott", "Die Liebenden", "Jules und Jim", "Mademoiselle", "Die Braut trug schwarz" ) stirbt 89jährig in Paris. |
2020 |
Der englische Filmregisseur ("12 Uhr nachts - Midnight Express", "Fame", "The Wall", "Birdy", "Angel Heart", "The Commitments") stirbt 76jährig in London. |