1632 |
Englischer Architekt (St. Paul's Cathedral), Astronom und Mathematiker. 1673 geadelt. |
1854 |
Französischer Schriftsteller ("Eine Zeit in der Hölle"). Gestorben 10.11.1891. |
1874 |
US-amerikanischer Komponist ("Central Park in the Dark"). Gestorben 19.5.1954. |
1882 |
(Eigentlich: Bela Blasko) Schauspieler, bekannt vor allem als blutrünstiger Graf Dracula. Gestorben 16.8.1956. |
1889 | Theaterpremiere "Vor Sonnenaufgang" Gerhart Hauptmanns Naturalismusklassiker wird in Berlin uraufgeführt. Um die Zensurgesetzgebung zu umgehen wird das STück von einem Theaterverein in einer geschlossenen Aufführung gezeigt. |
1897 |
(Eigentlich: Curt Emmrich) deutscher Schriftsteller. |
1911 |
Deutsche Unternehmerin (Quelle). |
1917 |
(Eigentlich: Jean-Pierre Grumbach) Französischer Filmregisseur ("Der eiskalte Engel", "Vier im roten Kreis"). Gestorben 2.8.1973. |
1923 |
Deutscher Kinderbuchautor ("Der Räuber Hotzenplotz", Krabat", "Die kleine Hexe"). Gestorben 18.2.2013. |
1925 |
Deutscher Regisseur ("Der geteilte Himmel", "Solo Sunny"). Sohn des Schriftstellers Friedrich Wolf ("Cyankali"). Bruder des DDR-Spionagechefs Markus Wolf. Gestorben 7.3.1982. |
1925 |
Französischer Schauspieler ("Der Tiger liebt nur frisches Fleisch", "Kommissar Navarro") und Regisseur ("Höllenzug"). Gestorben 11.2.2015. |
1935 |
US-amerikanischer Schauspieler ("F/X", "Dirty Dancing", "Wo Gangster um die Ecke knallen"). Tony-prämierter Musicalstar und Serienheld als Detective Lennie Briscoe in der Krimiserie "Law & Order". Gestorben 28.12.2004. |
1936 |
US-amerikanischer Schwarzen-Aktivist. Mitbegründer der Black Panther. |
1937 |
US-amerikanische Sängerin ("Let's Have a Party"). |
1939 |
Sänger der Tokens (einer Art von Backingband für Neil Sedaka). Größter Hit: "The Lion Sleeps Tonight". |
1942 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 1-2-3"). Bekannt vor allem als Nachbar Wilson in der TV-Sitcom "Home Improvement" (dtsch: "Hör' mal, wer da hämmert"). Gestorben 29.12.2003. |
1945 |
Britischer Schlagzeuger bei Ten Years After. |
1946 |
Österreichische Schriftstellerin ("Die Klavierspielerin"). Literaturnobelpreis 2004. |
1946 |
Englischer Regisseur ("Der Missionar", "Richard III", "Firewall"). |
1949 |
US-amerikanischer Keyboarder bei Looking Glass. |
1950 |
US-amerikanischer Sänger und Gitarrist bei Tom Petty & The Heartbreakers und den Traveling Wilburys. Gestorben 2.10.2017. |
1951 |
US-amerikanischer Keyboarder bei Foreigner bis er 1980 ausstieg, um sich an einer Solokarriere zu versuchen. |
1952 |
Der englische Schauspieler ("Eine Dame verschwindet", "Freut euch des Lebens") stirbt 52jährig an den Folgen eines Herinfarkts. |
1954 | Musicalpremiere "Peter Pan" In New York wird das von Mark Charlap und Jule Styne komponierte Musical uraufgeführt. |
1956 |
Englischer Filmregisseur ("Shallow Grave" - 1994, "Trainspotting" - 1996, "A Life Less Ordinary" - 1997). |
1958 |
Serbischer Pianist |
1958 |
Britischer Bassist und Sänger bei Level 42. |
1961 |
Kanadischer Sänger und Gitarrist bei Honeymoon Suite. |
1964 |
Lemonheads-Mitglied |
1964 |
Hootie & the Blowfish-Musiker |
1965 |
Schottischer Gitarrist, Sänger und Songschreiber bei den BMX Bandits und Teenage Fanclub. |
1967 | TV-Premiere "Aktenzeichen XY... Ungelöst" Die ZDF-Sendung, die die Zuschauer um zweckdienliche Hinweise bittet hat Premiere. Ganovenjäger Eduard Zimmermann wird die Sendung fast auf den Tag genau 30 Jahre lang moderieren. |
1968 | to marry a millionaire... Jackie Bouvier aka Jackie Kennedy heiratet auf der griechischen Insel Skorpios den 33 Jahe älteren superreichen griechischen Reeder Aristoteles Onassis. Die Hochzeit stößt in den USA auf wenig Begeisterung. Eine Zeitung nennt sie gar die "schwerste Beleidigung der amerikanischen Männer seit Pearl Harbor".. |
1971 | Friedensnobelpreis für Willy Brandt Das norwegische Nobelpreiskomitee verleiht dem deutschen Bundeskanzler den Preis für seine Ostpolitik. |
1972 |
(Eigentlich: Calvin Broadus) US-amerikanischer Rapper. |
1972 |
Deutscher Regisseur ("Gregs Tagebuch – Von Idioten umzingelt!", "Percy Jackson – Im Bann des Zyklopen"). |
1974 | TV Premiere "Derrick" Die ZDF-Krimiserie debütiert mit der Folge "Waldweg". Die Serie wird in zahlreiche Länder exportiert und macht ihren Hauptdarsteller Horst Tappert zu einem der weltweit bekanntesten deutschen Schauspieler. |
1976 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind", "The Offer"). |
1977 |
Die drei Lynyrd Skynyrd Mitglieder sterben bei einem Flugzeugabsturz. |
1979 |
US-amerikanischer Schauspieler ("The Office", "13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi"). Seit 2010 mit Schauspielerin Emily Blunt ("Der Teufel trägt Prada") verheiratet. |
1981 |
Die US-amerikanische Schriftstellerin und Dramatikerin ("Mein Freund Harvey") stirbt 75jährig in Denver. |
1982 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Community"). |
1983 |
Der Countrymusiker ("16 Tons", "Smoke, Smoke, Smoke That Cigarette") stirbt mit 65 in Tahlequah (Oklahoma) an einem Herzanfall. |
1990 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Ride The High Country") stirbt 84jährig im kalifornischen Woodland Hills. |
1994 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Verdammt in alle Ewigkeit", "Zwei rechnen ab") stirbt 80jährig in Los Angeles. |
2001 |
Der französische Kameramann ("Der Tag bricht an", "Pläsier", "Rififi") und Regisseur ("Opfergang einer Nonne") stirbt 91jährig in Paris. |
2003 |
Der US-amerikanische Schauspieler, bekannt vor allem als Typ "finsterer Gesell" aus zahlreichen Western ("2 in der Falle", "Rio Lobo", "Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe"), stirbt mit 84 (oder 86 - je nach Quelle) in Ashland (Oregon). |