1647 |
Der italienische Mathematiker, Physiker und Erfinder des Barometers stirbt 39jährig in Florenz. |
1805 |
(Eigentlich Johann Kaspar Schmidt). Deutscher Philosoph ("Der Einzige und sein Eigentum"). 1856 gestorben. |
1825 |
Österreichischer Komponist. Natürlich der Sohn von Johann Strauß (Vater). You can call me "Walzerkönig". Aus seiner Feder stammen Walzerklassiker wie "Geschichten aus dem Wienerwald", "An der schönen blauen Donau" und Wiener Blut. Und natürlich Operetten wie "Die Fledermaus" oder der "Zigeunerbaron". Gestorben 3.6.1899. |
1838 |
Französischer Komponist ("Carmen"). 1875 gestorben. |
1881 |
Spanischer Maler und Bildhauer. Gestorben 8.4.1973. |
1889 |
(Eigentlich: Eugène Alexandre Péréthon) Französischer Regisseur ("Napoleon"). 1981 gestorben. |
1892 |
Englischer Schauspieler ("Stürmische Höhen", "Ich kämpfe um dich", "Tarantula", "Der unsichtbare Dritte", "Solo für O.N.K.E.L.").Gestorben 16.10.1972. |
1892 | Patente Untersetzer Robert Sputh erhält das Patent 68499 für ein "Verfahren der Herstellung von Holzfilzplatten oder Holzfilzdeckeln". Der Bierdeckel ist geboren. |
1902 |
Der US-amerikanischer Schriftsteller ("McTeague. A Story of San Francisco") stirbt 32jährig in San Francisco. |
1909 |
Deutscher Schauspieler. Gestorben 5.8.1982. |
1912 | Opernpremiere "Ariadne auf Naxos" Die Oper von Richard Strauß (mit dem Libretto von Hugo von Hoffmansthal) wird in Stuttgart uraufgeführt. |
1928 |
(Eigentlich: Anthony George Papaleo) US-amerikanischer Schauspieler ("Das Gesicht in der Menge", "Giftiger Schnee", "Der lange heiße Sommer", "Viele sind berufen"). In zweiter Ehe (von vier) verheiratet mit Schauspielerin Shelley Winters. Gestorben 19.1.2006. |
1929 |
Deutscher Lyriker. Gestorben 8.6.2008. |
1930 |
(Eigentlich: Aaron Weintraub) US-amerikanischer Schriftsteller ("Erste Liebe und andere Sorgen", "Nahezu klassische Stories", "Die Geschichte meines Todes". Gestorben 26.1.1996. |
1931 |
Französische Schauspielerin ("Rocco und seine Brüder", "Lebe das Leben", "Ein verrücktes Huhn"). Gestorben 28.2.2011. |
1941 |
Australische Sängerin und Schauspielerin ("Elliot, das Schmunzelmonster"). Zwischen 1972 und 1974 hatte sie drei #1-Hits in den USA: "I Am Woman", "Delta Dawn" und "Angie Baby". Gestorben 29.9.2020. |
1941 |
US-amerikanische Schriftstellerin ("Die Reisen des Mr. Leary", "Dinner im Heimweh-Restaurant"). 1989 Pulitzer-Preis für "Atemübungen". |
1944 |
Englischer Sänger und Gründungsmitglied von Yes. Zwischendurch lief er zusammen mit Vangelis auch mal als Jon & Vangelis. |
1945 |
US-amerikanischer Regisseur ("Straße der Ölsardinen", "Die Indianer von Cleveland") und Drehbuchautor ("Milagro – Der Krieg im Bohnenfeld", "Schlaflos in Seattle"). Oscarprämiert 1974 für sein Drehbuch zu "Der Clou". |
1946 |
Deutscher Sänger bei Trio ("Da Da Da - ich lieb dich nicht, du liebst mich nicht"). |
1947 |
Britischer Schlagzeuger bei den Equals. |
1948 |
Englischer Gitarrist bei Judas Priest. |
1950 |
Britischer Sänger bei Smokie ("Living Next Door to Alice"). |
1951 |
US-amerikanischer Gitarrist bei Television und solo. |
1954 |
US-amerikanischer Schlagzeuger der Violent Femmes. |
1955 |
Südafrikanische Schauspielerin ("Operation Tanger", "Dempsey und Makepeace", Night and Day"). Seit 1989 in zweiter Ehe mit Regisseur und Schauspieler Michael Brandon ("Dempsey und Makepeace") verheiratet. |
1956 |
Deutscher Gitarrist bei den Scorpions. |
1961 |
Deutscher Sänger, Gitarrist und Songschreiber bei den Flowerpornoes ("Cool ist das Wort"), No Existe und solo. |
1962 |
Red Hot Chili Peppers-Mitglied. |
1964 |
Englischer Bassist bei Curiosity Killed the Cat ("Misfit", "Down to Earth"). |
1967 | Filmpremiere "Le Samourai" Jean-Pierre Melvilles klassischer Gangsterfilm "Der eiskalte Engel" mit Alain Delon in der Rolle des Auftragskillers Jeff Costello hat Premiere. |
1968 |
(Eigentlich: Todd Thomas) US-amerikanischer Rapper bei Arrested Development und solo. |
1970 |
Barenaked Ladies-Mitglied. |
1971 |
Der US-amerikanische Cartoonist stirbt 84jährig in New York. |
1974 | Albumveröffentlichung "Natty Dread" Das siebte Studioalbum von B ob Marley and the Wailers erscheint. Bekanntestes Stück von der Platte: "No Woman, No Cry". |
1976 |
Der französische Schriftsteller ("Zazie in der Metro") stirbt 73jährig in Neuilly. |
1979 |
Britische Sängerin und Musikerin, besser bekannt als Bat For Lashes. |
1984 |
(Eigentlich: Katheryn Elizabeth Hudson) US-amerikanische Musikerin ("Ur So Gay", "I Kissed a Girl"). Den Künstlernamen Katy Perry benutzt sie seit 2007. 2001 hatte sie bereits - als Katy Hudseon - ein Gospelalbum herausgebracht. |
1984 |
Die französische Schauspielerin ("Vollmondnächte") stibt einen Tag vor ihrem 26. Gebutstag (laut Obduktionsbericht an einem Herzinfarkt). |
1985 | Filmpremiere "Männer" Die Komödie von Doris Dörrie mit Uwe Ochsenknecht und Heiner Lauterbach in den Hauptrollen wird in Hof uraufgeführt. |
1985 |
(Eigentlich: Ciara Princess Harris) US-amerikanische Sängerin ("Goodies", "Love Sex Magic"). |
1993 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Der Rabe", "Das Pendel des Todes") stirbt 82jährig. |
1994 |
In New York stirbt die US-amerikanische Schauspielerin ("Barfuß im Park") im Alter von 86 Jahren. |
2002 |
Der irische Schauspieler ("Lockender Lorbeer", "Camelot - Am Hofe König Arthurs", "Der Mann, den sie Pferd nannten", "Harry Potter") stirbt 72jährig in einem Londoner Krankenhaus. |
2004 |
Der englische Radio-DJ stirbt während eines Peruurlaubs 65jährig an Herzversagen. |
2014 |
Der schottische Bassist und Sänger (u.a. bei Cream) stirbt 71jährig. |