1755 |
Königin von Frankreich. 16.10.1793 hingerichtet. |
1766 |
Österreichischer Feldmarschall. Gestorben 5.1.1858. |
1815 |
Englischer Mathematiker, Philosoph und Logiker. Vater der Schriftstellerin Ethel Lilian Voynich. Gestorben 8.12.1864. |
1865 |
US-amerikanischer Zeitungsverleger und Politiker. Von 1921 bis 1923 der 29. Präsident der Vereinigten Staaten. Von vielen - aber nicht allen - Historikern zu den schlechtesten Präsidenten der US-Geschichte gezählt. "America’s Horniest President" (Politico). Gestorben 2.8.1923. |
1882 |
Österreichischer Schriftsteller ("Die dritte Kugel", "Nachts unter der steinernen Brücke"). Gestorben 25.8.1957. |
1892 |
Ungarischer Komponist ("Viktoria und ihr Husar", "Die Blume von Hawaii"). Gestorben 6.5.1960. |
1894 |
US-amerikanischer Flugzeugkonstrukteur. |
1906 |
Italienischer Regisseur ("Ossessione", "Rocco und seine Brüder", "Der Leopard", "Die Verdammten", "Der Tod in Venedig", "Gewalt und Leidenschaft"). Gestorben 17.3.1976. |
1911 |
(Eigentlich: Odysseus Alepoudhelis) Griechischer Lyriker. Literaturnobelpreis 1979. Gestorben 18.3.1996. |
1913 |
(Eigentlich: Burton Stephen Lancaster) US-amerikanischer Schauspieler ("The Killers", "Vera Cruz", "Gunfight at the O.K. Corral", "Verdammt in alle Ewigkeit", "Der Regenmacher", "Denen man nicht vergibt", "Der Leopard", "Gewalt und Leidenschaft", "Local Hero"). Oscar für seine Rolle als "Elmer Gantry". Gestorben 21.10.1994. |
1914 |
US-amerikanischer Schauspieler (der Onkel Martin in der Serie "Mein Onkel vom Mars", "Der Ladenhüter", "Das Appartement", "Der Clou", "Küss mich, Dummkopf", "Picket Fences – Tatort Gartenzaun"). Gestorben 1.1.2001. |
1931 | Theaterpremiere "Geschichten aus dem Wienerwald" Ödön von Horváths Stück wird in Berlin uraufgeführt. |
1939 |
US-amerikanischer Bildhauer. Gestorben 26.3.2024. |
1940 |
Deutsche TV-Moderatorin. |
1941 |
Frontmann von Jay & the Americans. |
1942 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Hart aber herzlich"). |
1943 |
US-amerikanischer Regisseur ("Masquerade - Ein tödliches Spiel", "Half Moon Street", "La Balance - Der Verrat"). |
1944 |
Englischer Keyboarder bei Nice und Emerson, Lake & Palmer. Gestorben 10.3.2016. |
1944 |
Französischer Regisseur in Theater, Film ("Das Fleisch der Orchidee", "Die Bartholomäusnacht", "Intimacy")und Oper (seine Ring des Nibelungen-Inszenierung von 1976 in Bayreuth gilt als "Jahrhundertring"). |
1945 |
US-amerikanischer Singer-Songwriter ("New Kid in Town", "You’re Only Lonely"). Gestorben 17.9.2024. |
1946 |
Tremeloes-Mitglied. |
1947 |
Englischer Bassist bei Fairport Concention und Jethro Tull. |
1950 |
Der irische Schriftsteller ("Pygmalion") und Literaturnobelpreisträger stirbt 94jährig. |
1953 |
US-amerikanische Schauspielerin ("The Core", "Grand Canyon", "Extremities"). |
1954 |
Dänischer Schauspieler ("Idioten", "Geister"). |
1957 |
Schlagzeuger der Dave Matthews Band. |
1959 |
Schottischer Schauspieler ("Das Reich und die Herrlichkeit", "Mum") und Regisseur. Als Schauspieler gewann er 1998 beim Festival in Cannes den Darstellerpreis für die Titelrolle in Ken Loachs "Mein Name ist Joe", als Regisseur 2002 einen Goldenen Löwen für "Die unbarmherzigen Schwestern". |
1960 |
Marokkanischer Leichtathlet. Olympiasieger (1984), Weltmeister (1987) und Weltrekordler über 5 000 Meter. |
1961 |
US-amerikanische Sängerin. |
1961 |
Der US-amerikanische Schriftsteller ("Man hat's nicht leicht", "Rette sich, wer kann") stirbt 66jährig. |
1961 | Theaterpremiere "Andorra" Das Stück von Max Frisch wird in Zürich uraufgeführt. |
1963 |
(Eigentlich: Robert Harry Kuykendall) US-amerikanischer Bassist bei Poison. |
1965 |
Französischer Schauspieler ("Pakt der Wölfe", "Wahnsinnig verliebt", "Public Enemy No. 1 - Todestrieb"). |
1966 |
Der US-amerikanische Bluesmusiker ("Avalon Blues") stirbt in Grenada (Mississippi). |
1966 |
Der niederländisch-US-amerikanische Physiker und Chemienobelpreisträger stirbt 82jährig in Ithaca. |
1966 |
US-amerikanischer Schauspieler (als Ross Geller einer der vier Hauptdarsteller der Erfolgssitcom "Friends") und Regisseur ("Run, Fat Boy, Run"). |
1967 |
US-amerikanischer Jazzsänger. |
1967 | Albumveröffentlichung "Disraeli Gears" Das zweite Album der Supergroup Cream erscheint. Produzent ist Felix Pappalardi, der mit seiner Frau Gail Collins auch zwei der Songs (mit)schreibt. |
1968 |
US-amerikanischer Gitarrist, Sänger und Songschreiber in Ryan Adams' Begleitband The Cardinals, bei Chris Robinson Brotherhood, Beachwood Sparks, Hard Working Americans, solo und als Gastmusiker auf zahlreichen Alben. Gestorben 26.8.2019. |
1969 |
US-amerikanischer Bassist bei L.A.P.D. und Korn. |
1969 | Albumveröffentlichung "Willy and the Poor Boys" Das vierte Creedence Clearwater Revival-Album erscheint. |
1971 |
Die US-amerikanische Schauspielerin ("Tote schlafen fest") stirbt 46jährig in Hollywood an Speiseröhrenkrebs. |
1973 | Albumveröffentlichung "Ringo" Ringo Starr veröffentlicht sein drittes Soloalbum. In den USA kommt das Album auf Platz 2 der LP-Charts (nur geschlagen von Elton Johns "Goodbye Yellow Brick Road"). |
1974 |
(Eigentlich: Cornell Haynes jr.) US-amerikanischer Rapper ("Ride Wit Me", "Hot in Herre"), nur echt mit dem Hansaplast an der Backe. |
1974 |
(Eigentlich: Albert Johnson) US-amerikanischer Rapper. Eine Hälfte von Mobb Deep. |
1975 |
Der italienische Filmregisseur ("Accatone - Wer nie sein Brot mit Tränen aß", "Das 1. Evangelium Matthäus", "Die 120 Tage von Sodom") wird in Ostia von einem Strichjungen ermordet. Er wird 53 Jahre alt. |
1975 |
US-amerikanischer Gitarrist bei Death Cab for Cutie. |
1979 | Theaterpremiere "Amadeus" Das Stück von Peter Shaffer über das Leben Mozarts wird in London uraufgeführt und ein Riesenhit. 1984 verfilmt Milos Forman den Stoff. |
1981 | Albumveröffentlichung "re·ac·tor" Neil Youngs elftes Album wird veröffentlicht. |
1981 | Singleveröffentlichung "Down Under" Men At Work veröffentlichen ihre zweite Single. Ausgehend von ihrer Heimat down under tritt der Song seinen Siegeszug an. Im Dezember 1981 ist die Single auf Platz 1 der australischen Charts, im Februar 1982 in Neusseland, in Kanada im Oktober 1982, im Januar 1983 in den USA und im Vereinigten Königreich. |
1983 |
(Eigentlich: Andreas Stiegelmair) Deutscher Popmusiker ("Auf uns", "Auf anderen Wegen"). |
1987 | Singleveröffentlichung "Don't Let's Start" They Might Be Giants veröffentlichen die erste (Maxi)Single aus ihrem Debütalbum. |
1990 |
Der US-amerikanische Science Fiction-Autor und Verleger stirbt 76jährig in New York an einem Herzinfarkt. |
1991 |
Der deutsche Schauspieler ("Die Akte Odessa", "Nachts, wenn der Teufel kam") stirbt 67jährig in Aachen. |
1992 |
Der US-amerikanische Regisseur und Produzent (Laurel & Hardy, "Die kleinen Strolche") stirbt 100jährig in Los Angeles. |
1992 | Albumveröffentlichung "Harvest Moon" Neil Young veröffentlicht sein 20. Soloalbum. |
1996 |
Die US-amerikanische Singer/Songwriterin ("Songbird") stirbt 33jährig in Bowie (Maryland) an Krebs. |
1998 | TV-Premiere "Becker" Die Sitcom um einen misanthropischen Arzt in der Bronx (gespielt von Ted Danson) startet auf CBS. Sie bringt es in 6 Staffeln auf 129 Folgen. |
2002 |
Der britische Science Fiction-Autor ("Proteus"-Trilogie, "The Web Between the Worlds") stirbt 67jährig in Rockville (Maryland). |
2002 |
Der britische "King of Skiffle" ("Rock Island Line") stirbt 71jährig während einer Tournee in Peterborough. |
2003 | TV-Premiere "Arrested Development" Die US-amerikanische Sitcom startet auf Fox. |
2011 |
Der englische Schauspieler ("Magere Zeiten", "Brassed Off - Mit Pauken und Trompeten", "Die üblichen Verdächtigen") stirbt 64jährig an Krebs. |
2014 |
Der englische Jazzklarinettist ("Stranger on the Shore") stirbt 85jährig in Bath. |
2015 |
Der britische Schauspieler ("Kes") und Drehbuchautor ("Yanks – Gestern waren wir noch Fremde", "Die Stunde des Siegers") stirbt 81jährig in London. |
2019 |
Französische Schauspielerin ("Nur die Sonne war Zeuge") und Sängerin stirbt 80jährig in Grenolier (Schweiz). |
2021 |
Der US-amerikanische Gitarrist bei The Beau Brummels stirbt 83jährig im kalifornischen Petaluma. |
2024 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("The Little Shop of Horrors") stirbt 95jährig in Los Angeles. |