1788 |
Dder deutsche Komponist stirbt 74jährig in Hamburg. |
1799 |
Der erste US-Präsident stirbt 67jährig. |
1895 |
(Eigentlich: Eugène Grindel) Französischer Schriftsteller, einer der Gründer der Surrealistenbewegung. Gestorben 18.11.1952. |
1919 |
Deutsch-schweizerische Schauspielerin. Von 1954 bis zu ihrem Tod 1994 mit dem Schauspieler und Regisseur Bernhard Wicki verheiratet. |
1922 |
Deutscher Schauspieler ("Das Wirtshaus im Spessart") und Kabarettist, oft im Duett mit Wolfgang Neuss. Gestorben 26.4.1960. |
1925 | Opernpremiere "Wozzeck" Alban Bergs Oper - nach Büchners Drama - wird in Berlin uraufgeführt. |
1928 | Buchveröffentlichung "Lady Chatterly" In Großbritannien erscheint D.H. Lawrences Roman und sorgt für einen Skandal. |
1932 |
US-amerikanischer Countrysänger ("Behind Closed Doors", "The Most Beautiful Girl") und Songschreiber. 1995 gestorben. |
1935 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Anatomie eines Mordes", "Der letzte Zug", "Das Omen"). Gestorben 2.7.1991. |
1943 |
Britischer Bassist und Sänger bei den Searchers ("Sweets for My Sweet", "Needles and Pins", "Love Potion No. 9"). |
1946 | Theaterpremiere "Des Teufels General" Carl Zuckmayers Drama wird in Zürich uraufgeführt. |
1946 |
Keyboarder bei Them. |
1946 |
Britisch-französische Schauspielerin ("Blow Up") und "Sängerin" ("Je t'aime, moi non plus" im Duett mit Serge Gainsbourgh). Tochter der Schauspielerin Judy Campbell. Mutter der Schauspielerin Charlotte Gainsbourgh und der Schauspielerin/Sängerin Lou Doillon. Gestorben 16.7.2023. |
1946 |
US-amerikanische Sängerin bei Dawn. |
1946 |
US-amerikanische Schauspielerin ("The Patty Duke Show", "Das Tal der Puppen"). Oscar 1962 für ihre Darstellung der blinden und tauben Helen Keller in "The Miracle Worker". Ihr "Thank You" gilt als kürzeste Dankesrede der Oscar-Geschichte. Gestorben 29.3.2016. |
1948 |
US-amerikanische Schauspielerin ("The Frighteners", "Critters", "E.T."). |
1949 |
Britischer Bassist bei AC/DC. |
1951 |
Gelernter Betonbauer, der sein Geld mit Songs wie "Mein Gott, Walter" oder "Der Nippel" verdient. Nebenbei versuchte er sich in Filmen wie "Die Supernasen" auch als Schauspieler. |
1952 |
US-amerikanischer Saxofonist und Sänger der Lounge Lizards. |
1958 |
Gitarrist und Sänger der Waterboys. |
1958 |
Pogues-Mitglied. |
1960 |
Österreichischer Krimiautor ("Komm, süßer Tod", "Silentium!"). |
1962 |
(Eigentlich: Dirk Felsenheimer) Deutscher Schauspieler und Schlagzeuger bei Die Ärzte. |
1963 |
Die Jazzsängerin stirbt mit 39 an einer Überdosis Schlaftabletten. |
1963 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Gypsy", "Stardust Memories"). |
1969 |
Britische Schauspielerin ("Ronin", "Die Truman Show", "Solaris", "Californication"). |
1969 |
(Eigentlich: Natasha Abigail Taylor) Englische Schauspielerin ("Ronin", "The Truman Show", "Solaris", "Californication"). |
1970 |
Englische Musikerin und Sängerin. Bei den Brit Awards 2000 als Best British female solo artist ausgezeichnet. |
1977 | Filmpremiere "Saturday Night Fever" In New York hat "Saturday Night Fever" Premiere und sorgt für ein Discofieber im Land. Der Soundtrack mit The Bee Gees, The Trammps, Kool & the Gang, K.C. & the Sunshine Band und anderen wird zu einem der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. |
1979 | Albumveröffentlichung "London Calling" The Clash veröffentlichen ihr drittes Album mit Songs wie "London Calling", "Brand New Cadillac", "Spanish Bombs" oder "The Guns of Brixton". |
1980 |
Der US-amerikanische Erfinder, dem wir das Kreppband und das durchsichtige Klebeband verdanken, stirbt 81jährig im kalifornischen Santa Barbara. |
1984 |
Der spanische Literaturnobelpreisträger stirbt 86jährig. |
1987 | Albumveröffentlichung "You're Living All Over Me" Auf SST Records erscheint das zweite Dinosaur Jr-Album. |
1988 |
US-amerikanische Schauspielerin ("High School Musical", "Sucker Punch") und Sängerin. |
1989 |
Der russische Physiker und Menschenrechtler stirbt 68jährig in Moskau. |
1990 |
Der schweizer Schriftsteller ("Der Richter und sein Henker", "Das Versprechen") und Dramatiker ("Der Besuch der alten Dame") stirbt 69jährig in Neuenburg NE an Herzversagen. |
1993 |
Die US-amerikanische Schauspielerin ("Der dünne Mann") stirbt 88jährig in New York. |
1997 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Cat Ballou", "Who Framed Roger Rabbit?") und Sänger stirbt 81jährig. |
1998 |
Der deutsche Journalist, Drehbuchautor ("Die Halbstarken") und Regisseur ("Playgirl") stirbt 70jährig in München. |
2001 |
Der deutsche Schriftsteller ("Die Ringe des Saturn", "Austerlitz") kommt im englischen Norfolk bei einem Autounfall ums Leben. |
2006 |
Der türkisch-US-amerikanische Talentsucher, Produzent, Labelgründer (Atlantic Records) und Gründer von Cosmos New York stirbt 83jährig. |
2013 |
Der irische Schauspieler ("Lawrence von Arabien", "Becket", "Der Löwe im Winter") stirbt 81jährig in London. |