Wir haben verstanden. Es ist heiß. Die Fingerchen wollen nicht so recht. Die kleinen Grauen da oben drin auch nicht. Also: Keine Lust auf ein Krimi-Volkslexikon. Schön. Dann machen wirs auch nicht. Sondern legen uns ebenfalls in die Sonne respektive werkeln noch ein wenig am wtd-PDF für Juli. Schönes Wochenende – nein, morgen gibts noch einen kleinen Eintrag…
Es ist zu kompliziert. Die Fragestellungen sind zu kompliziert. Ich wollte schon zu einem Essay über das Verhältnis des lesenden Subjekts zum fiktiven Tätersubjekt aus psychoanalytischer Sicht anheben und bin dann schon an der Definition von „Realtität“ gescheitert. Traurig.
Du arbeitest eben nicht barrierefrei, lieber dpr.
Ludger
*kritisch
normalerweise hätte ich „ich erwarte intelligente unterhaltung von einem krimi“ drunter geschrieben, aber obendrüber stadt krimivolkslexikon, und es würde doch ausnahmslos JEDER hier mit den augen rollen, wenn ich zu einem lexikon einen beitrag schreiben wollte …
*projekt noch nicht mal im ansatz verstanden?
Unsinn. Wir sind einfach nur zu dumm für Seine Dreifaltigkeit. (Nur ich nicht, naturgemäß: als Teufelchen.)
Eine andere Frage: Was ist „das kleine Grauen da oben drin“?
Im kleinen Grauen ist sehr schön.
So werde ich meinen Krimi präsentieren: im kleinen Grauen.
*kippt unter den Tisch vor Lachen
Dann rufen alle: „Da kommt das kleine Grauen wieder!“
* kippt auch unter den Tisch
Siehst Du krimi.krimi,
ich war schon an der Definition von „Volkslexikon“ (geschweige denn „Volk“) gescheitert.
Ja, Ludger hat eben recht. Dieses Blog ist einfach nicht barrierefrei.
Ach was! „Nicht barrierefrei“ – „Weiß nicht, was Realität / Volk ist“! Alles Ausreden! Gebt doch zu, dass ihr lieber im Garten rumliegt und Schmetterlinge beobachtet (oder, im Fall von Georg: die sehr brünette Nachbarin, die sich streifenfrei bräunen lässt). Ist doch ganz einfach: Eine Frage wird gestellt und jeder steuert etwas dazu bei. Was Langes, was Kurzes. Dass Ludger hier überfordert ist – das Gegenteil hätte mich überrascht. Aber selbst unsere Humanmediziner? Das wirft ein trübes Licht auf die universitäre Ausbildung in Mitteleuropa!
bye
dpr
Lieber (wie Reich-Ranicki sagen würde)!
Wer hat sich die nicht nur visuelle, sondern auch taktile Beobachtung durch fleißige Beiträge ALS EINZIGER verdient? Na? Ich. Jawoll.
* geht wieder in den Garten
Da regt man einmal etwas Konstruktives an und kriegt gleich einen voll aufe Fresse. Mann, Mann, Mann! Aber die Papstwahl ist ja nicht mehr fern. Du wirst schon sehen, was DU davon hast. Geb‘ ich meine Stimme eben dem Gohlis. Und ich werde nicht der Einzige bleiben.
Ludger
*erstellt gerade eine Liste der schäbigsten Orte, an denen Krimis spielen. Saabrücken steht auf Platz 1.
** stampft
Übrigens: Es sollte Dir zu denken geben, dass bei einer Google-Suche „Menschenfreunde Dieter Paul Rudolph“ erst der Verlag (das ist ja okay), dann das „Krimi“-blog von Frau Anobella (naja) und an dritter Stelle mein Blog auftaucht. WtD findet Google da nicht. Relevanz, mein Lieber, Relevanz!
Ludger
* relevant
Aber das ist doch ABSICHT, lieber Ludger! Ich kann doch die Google-Sucher nicht auf DIESE Seite führen, wo sie eh nur Schleichwerbung erwartet. Dass dir solche Seriosität fremd ist – das ganze Web weiß das. – Übrigens habe ich eben die neue Bestenliste studiert – und wer steht auf Platz 1? Na, na…
bye
dpr
Diese merkwürdige KrimiWelt“Besten“liste habe ich auch gerade erhalten. Ich bin entsetzt. Fuchsteufelswild. In Rage. Ich fasse es nicht. Na warte, da werden sie aber was zuhören bekommen, die Damen und Herren Kritiker. Da werden Köpfe rollen. Nieder mit dem Krimikritik-„Adel“! Leser an die Macht! REVOLUTION!
Karl Ludger Marx
* tobt
** schärft die Axt
Na, ich kann doch auch nichts dafür, dass ausgerechnet DER Titel ganz oben steht! Ich hatte da wirklich keinen Einfluss drauf! Und stänkere nicht immer so gegen die KollegInnen! Die tun ihr Bestes!
bye
dpr
*dezidiert FÜR die Krimibestenliste!
**weitermachen, Gohlis!
Ich finde das ja immer wieder putzig, dass Arte es offenbar nicht schafft, die Bestenliste, die anscheinend schon kursiert, auch zu veröffentlichen. Oder was oder wie? Wer ist denn auf Platz 1. Anne Chaplet? Juli Zeh? Sagt schon.
Nun, die Liste „kursiert“, damit sich Journalisten am Tag VOR der Veröffentlichung schon darauf vorbereiten können. Is doch professionell, oder?
bye
dpr
*and the winner is… du wirst dich wundern!
Damit auch Du, lieber Georg, erfährst, was Sache ist: Ein erlauchter und ausgewählter Kreis (also dpr, ich und noch so ein paar andere wichtige Menschen aus der voll coolen Krimiszene) bekommt immer schon am Freitag die KrimiWelt-Bestenliste vom Jury-Vorsitzenden höchstpersönlich vorbei gebracht. Er reitet immer auf einem Pferd durch die Republik. Allerdings zwingt er uns mit Waffengewalt dazu, diese Liste erst am Samstag dem gewöhnlichen Krimivolk zu offerieren. Sperrfrist nennt man das.
Knallharte Grüße
Ludger
*herzlos
Will auch.
* greint
Wo krieg ich die denn her?
Mail doch den guten Gohlis mal an. Du brauchst allerdings drei Bürgen aus der coolen Krimiwelt…
bye
dpr
Drei Bürger? Wo finde ich denn jetzt drei Bürger? Obwohl: Gingen auch Bürgerinnen? Dann könnte ich Anobella nehmen, die zählt für drei.
Nun, die ISST vielleicht für drei, aber gemeint sind BÜRGEN, also vertrauenswürdige Menschen. Und welcher vertrauenswürdige Mensch, der für dich bürgt, kann schon vertrauenswürdig sein?
bye
dpr
Ich könnte für mich selber bürgen, dann sind wir schon zu zweit. Und wenn ich mich dann noch auf Fausten berufen…
* hat Hoffnungen, wenn auch nur vage
Also? Wie sieht die neue Liste aus?
Genau! Jetzt haben sich hier alle eingefunden und warten und die pennen noch.
Das haben inzwischen ja Ludger und Bernd erledigt. Aber was gibts beim Titel-Magazin? Sollen wir etwa selber nachsehen?
So isses. Den Link findet ihr rechts in der Spalte, es ist der zweite. Es gibt Neues aus Argentinien und ein Interview mit Heinrich Steinfest und etwas über Schulmassaker und etwas über Che als Comic. Eigentlich hatte ich gedacht, es gäbe auch etwas über den neuen Padura, aber das kommt wohl erst nächste Woche. So, und jetzt muss ich weiterschuften.
bye
dpr
Jetzt ha’ick se ooch, de Lüste. Dank Gohlissen.
Gohlissen? Mit der Liste scheint es ja nicht zum Besten zu stehen, wenn jetzt auch schon dezidierte Nichtkrimikritiker (keine Alligatorrelevanz!) in den Genuss bevorzugter Lieferung kommen. Wahrscheinlich hat er Elke Heidenrauch oder wie die heißt auch im Verteiler.
bye
dpr
das ist grauenhaft – gohlissen oder georgen … herrimhimmel!
hey, du s e p p e l, du wolltest heute noch einen beitag veröffentlichen.
*wartet
**vergisst nicht
Was hat Anobellen? – Beitrag? Heute? Vergiss es. Wird verschoben. Morgen was Neues.
bye
dpr
menschenfreunde fertig gelesen!
*schlägt das buch zu
**erste! (hinter paprotten)
f e i n e figurenrede … und mehr leichen … *überlegt
winzerkrimi noch mal umschreiben … ?
jetzt sind die anderen dran …
**gespannt
Jetzt musst du natürlich eine Rezension schreiben. Wegen Alligator.
ach, das überlasse ich gern den leuten mit den krimikenntnissen im gepäck, den perfekten inhaltsangaben, den schönen eingangssätzen und signifikanten ausgangssätzen.
🙂
ich habe aber eine leseprobe:
„Nazi?“
„Wahrscheinlich selbst dazu noch zu blöd.“
Und das Thema?
Wohltuend heutig.
Schade. Schadé.
Was noch gar niemand bemerkt hat: Du beginnst deinen ersten Satz mit „Wir“. Ist die Papstwahl schon gewesen?
Ich rede von und mit mir immer in der 1. Person Plural. Als gespaltene Persönlichkeit (Blogger, Kritiker, Herausgeber, Autor) steht mir das zu. Hat jetzt nichts mit der Papstwahl zu tun.
@Anobella: Danke für die euphorische Rezension. Sie kommt als Blurb auf die Rückseite meines nächsten Krimis. „Wohltuend heutig“ (wahrscheinlich macht der Säzzer „Wohltünd heutig“ draus).
bye
dpr
Da! Zwei Worte von mir, und DPR will sie schon haben. Was für eine Profirenzensentin an mir verloren gegangen ist.
*kopfschüttelnd
rezensen.