42. Tag des Jahres
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Europäischer Tag des Notrufs 112
To be a good director, you’ve got to be a bastard. I’m a bastard and I know it.
Henry Hathaway
Vor 55 Jahren: Japan schiesst den ersten Satelliten namens „Ohsumi“ ins All und ist damit die vierte Weltraumnation nach der Sowjetunion (1957), den USA (1958) und Frankreich (1965).
Vor 35 Jahren: Nach 27 Jahren im Gefängnis wird der südafrikanische Antiapartheidskämpfer Nelson Mandela auf freien Fuss gesetzt.
Geburtstage:
Vor 105 Jahren geboren: Daniel F. Galouye, US-amerikanischer Science Fiction-Autor. Sein Roman „Simulacron-3“ wurde 1973 von Rainer Werner Fassbinder als „Welt am Draht“ fürs Fernsehen verfilmt. Gestorben 7.9.1976.
Vor 100 Jahren geboren:
- Kim Stanley, US-amerikanische Schauspielerin („An einem trüben Nachmittag“, „Frances“). Gestorben 20.8.2001.
- Horst Bollmann, deutscher Schauspieler („Das Wunder des Malachias“, „Felix und Oskar“, „Tatort“). Gestorben 7.7.2014.
Vor 90 Jahren geboren: Gene Vincent, US-amerikanischer R’n’R-Sänger („Be-Bop-a-Lula“). 1971 gestorben..
75. Geburtstag von Rochelle Flemming, US-amerikanische Sängerin bei dem Trio First Choice.
*
Todestage:
Vor 230 Jahren gestorben: Carl Michael Bellmann. Der schwedische Komponist und Volksdichter starb vier Tage vor seinem 55. Geburtstag in Stockholm an Lungentuberkulose.
40. Todestag von
- Heinz Roemheld. Der US-amerikanische Komponist („Ruby“) starb 82jährig im kalifornischen Huntington Beach an den Folgen eines Herzanfalls.
- Henry Hathaway. Der US-amerikanische Regisseur („Der Todeskuß“, „Kennwort 777“, „Niagara“, „Der Garten des Bösen“, „Die vier Söhne der Katie Elder“, „Nevada Smith“, „Der Marshal“) starb 86jährig in Hollywood an den Folgen eines Herzanfalls.
25. Todestag von Roger Vadim. Der französische Filmregisseur („Und immer lockt das Weib“, „Barbarella“) starb 72jährig in Paris.
20. Todestag von Jack L. Chalker. Der US-amerikanische Science-Fiction-Autor starb 60jährig in Baltimore.
Mehr und ausführlichere Daten zum 11. Februar in unserem Historischen Kalender