Kalenderblatt 17. Februar 2025

48. Tag des Jahres

Man looks in the abyss, there’s nothing staring back at him. At that moment, man finds his character. And that is what keeps him out of the abyss.

Hal Holbrook

Vor 70 Jahren: TV-Premiere „Mainz wie es singt und lacht„. In Deutschland wird zum ersten Mal eine Karnevalssitzung im Fernsehen gezeigt.

Vor 50 Jahren:

  • Albumveröffentlichung „Rock´n´Roll„. John Lennons sechstes Studioalbum, eine Sammlung von Rock´n´Roll-Coverversionen, erscheint.
  • Albumveröffentlichung „High Voltage„. Das Debütalbum von AC/DC erscheint. Allerdings nur in Australien. Das erste international veröffentlichte Album der Band wird auch den Titel „High Voltage“ tragen, aber gänzlich andere Songs haben.
  • Albumveröffentlichung „The Bargain Store„. Das 15. Solostudioalbum von Dolly Parton erscheint.

Geburtstage:

Vor 100 Jahren geboren: Hal Holbrook, US-amerikanischer Schauspieler („Die Unbestechlichen“, „The Fog – Nebel des Grauens“). Gestorben 2021.

Vor 95 Jahren geboren: Ruth Rendell, englische Schriftstellerin. Bekannt vor allem durch ihre Kriminalromane um den Chief Inspector Wexford. 2007 geadelt. Gestorben 2.5.2015.

Vor 85 Jahren geboren:

  • Gene Pitney, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber. Während der Highschoolzeit lernte Pitney Klavier, Gitarre und Schlagzeug und veröffentlichte seine ersten Songs noch vor Ende der Schulzeit. Nach dem frühzeitigen Abgang vom College trat er im Duett als Jamie and Jane und danach solo als Billy Brian auf. 1961 schrieb er den für Ricky Nelson den Hit „Hello Mary Lou“ und im darauffolgenden Jahr „He’s a Rebel“ für die Crystals. Den ersten eigenen Hit hatte Pitney 1961 mit „(I Wanna) Love My Life Away“ (1961), einer Aufnahme auf der er alle Instrumente eingespielt hatte. Den Durchbruch als Solist schaffte er noch im gleichen Jahr mit „Town Without Pity“. Danach ließ sich Pitney seine Hits vor allem vom Songschreibergespann Burt Bacharach/Hal David schreiben, darunter „(The Man Who Shot) Liberty Valance“ (1961, Platz 4 der US-Charts) und „Only Love Can Break a Heart“ (1962, Platz 2). Insgesamt brachte er es auf ein Dutzend Top-40-Hits in Amerika. 1988 gelang Pitney eine Nummer-1 in England im Duett mit Marc Almond und dem Remake eines seiner eigenen Stücke: „Something’s Gotten Hold of My Heart“. Gestorben 5.4.2006.
  • Willi Holdorf, deutscher Leichtathlet. Zehnkampf-Olympiasieger in Tokio 1964.

80. Geburtstag von Brenda Fricker, irische Schauspielerin („A Time to Kill“, „Angels in the Outfield“, „Home Alone 2: Lost in New York“, „The Field“). 1989 Oscar für ihre Rolle in „Mein linker Fuß“.

Vor 75 Jahren geboren: Zina Bethune, US-amerikanische Schauspielerin („Who’s that Knocking at My Door?“), Tänzerin und Choreographin. Gestorben 12.2.2012.

70. Geburtstag von Mo Yan, chinesischer Schriftsteller („Das rote Kornfeld „). Literaturnobelpreis 2012.

60. Geburtstag von Michael Bay, US-amerikanischer Regisseur („Bad Boys II“, „Pearl Harbor“, „Armageddon“, „Rock – Fels der Entscheidung“, „Bad Boys“, diverse „Transformers“-Filme).

55. Geburtstag von Timothy J. Mahoney, US-amerikanischer Gitarrist bei 311 („Down“, „Amber“).

*

Todestage:

425. Todestag von Giordano Bruno. Der italienische Philosoph wurde – nach siebenjähriger Haft – in Rom von der Inqusition als Ketzer verbrannt.

135. Todestag von Christopher Latham Sholes. Der US-amerikanische Erfinder (Schreibmaschine, QWERTY-Tatstatur) starb drei Tage nach seinem 71. Geburtstag in Milwaukee.

55. Todestag von Alfred Newman. Der US-amerikanischer Filmkomponist („Sturmhöhe“, „Das war der Wilde Westen“) starb 69jährig in Washington.

50. Todestag von George E. Marshall. Der US-amerikanische Schauspieler und Regisseur („Der große Bluff“, „Die blaue Dahlie“, „In Colorado ist der Teufel los“) starb 83jährig in Los Angeles.

20. Todestag von Dan O’Herlihy. Der irische Schauspieler („Macbeth“, „RoboCop“) starb 85jährig in Malibu.

Mehr und ausführlichere Daten zum 17. Februar in unserem Historischen Kalender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert