60. Tag des Jahres
A philosopher once noted that people long for immortality but run out of things to do on a rainy afternoon.
David Niven
Vor 100 Jahren: In Österreich löst der Schilling die Krone als offizielle Währung ab.
Vor 45 Jahren: Patti Smith heiratet den ehemaligen MC5-Gitarristen Fred Smith.
Geburtstage:
Vor 145 Jahren geboren: Isaac Soenberg, in Rußland geborener Elektroingenieur, der in Rußland die ersten Radiostationen installiert hatte. 1914 geht er nach England, wo er Kopf einer Forschungsgruppe bei Electrical and Musical Industries (besser bekannt als: EMI) wird und das erste hochauflösende TV-System entwickelt (von der BBC erstmals 1936 benutzt). Gestorben 25.1.1963.
Vor 140 Jahren geboren: Lionel Atwill, englisch-US-amerikanischer Schauspieler („Doktor X“, „The Vampire Bat“, „Das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts“, „The Age of Innocence“, „Das Zeichen des Vampirs“, „Frankensteins Sohn“, „Sein oder Nichtsein“, „Captain America“). Gestorben 22.4.1946.
Vor 115 Jahren geboren:
- David Niven, britischer Bühnen- und Filmschauspieler („Pink Panther“, „Casino Royale“). Cousin von Schauspieler Patrick Macnee („Mit Schirm, Charme und Melone“). Oscar 1958 für „Separate Tables“. Gestorben 29.7.1983.
- Archer John Porter Martin, britischer Biochemiker. Nobelpreis 1952 (zusammen mit Richard Laurence Millington Synge).
Vor 90 Jahren geboren:
- Judith Rossner, US-amerikanische Schriftstellerin („Auf der Suche nach Mr. Goodbar“). Gestorben 9.8.2005.
- Robert Conrad, eigentlich: Konrad Robert Falkowski, US-amerikanischer Schauspieler, am erfolgreichsten als Hauptdarsteller in den Fernsehserien „Hawaiian Eye“ (134 Folgen), „Verrückter wilder Westen“ (104 Folgen) und „High Mountain Rangers“ (19 Folgen). Gestorben 8.2.2020.
85. Geburtstag von Ralph Towner, US-amerikanischer Jazzgitarrist.
80. Geburtstag von
- Burning Spear, eigentlich: Winston Rodney, jamaikanischer Reggae-Musiker.
- Dirk Benedict, eigentlich: Dirk Niewoehner, US-amerikanischer Schauspieler („Sssnake Kobra“; Lieutenant Starbuck in der Originalversion der SF-Serie „Kampfstern Galactica“, Lieutenant Templeton Peck in „Das A-Team“).
75. Geburtstag von Phil Alden Robinson, US-amerikanischer Drehbuchschreiber und Regisseur („Der Anschlag“, „Sneakers – Die Lautlosen“, „Das Feld der Träume“).
70. Geburtstag von Pepe Danquart, deutscher Regisseur von Spielfilmen („Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner“) und Dokumentafilmen („Am Limit“, „Joschka und Herr Fischer“). 1994 erhielt er für „Schwarzfahrer“ den Oscar als bestem Kurzfilm.
35. Geburtstag von Harry Eden, englischer Schauspieler („Ein Kind von Traurigkeit“, „Oliver Twist“).
*
Todestag:
45. Todestag von Walter Erich Richartz. Der deutsche Schriftsteller („Büroroman“) und Übersetzer nahm sich 52jährig das Leben.
Mehr und ausführlichere Daten zum 1. März in unserem Historischen Kalender