104. Tag des Jahres
I didn’t know how babies were made until I was pregnant with my fourth child.
Loretta Lynn
Vor 160 Jahren: Tödlicher Theaterbesuch. Der Schauspieler und Konföderierten-Sympathisant John Wilkes Booth feuert im Ford’s Theatre in Washington auf den amtierenden Präsidenten der USA Abraham Lincoln, der sich in seiner Loge eine Aufführung von „Our American Cousin“ ansieht. Danach springt Booth hinunter auf die Bühne, bricht sich dabei ein Bein, schreit „Sic semper tyrannis!“ (das Motto des US-Staates Virginia) und schafft es trotz Verletzung zu fliehen. Er wird später in der Nähe von Port Royal, Virginia gestellt und bei einem Schusswechsel getötet. Lincoln stirbt am nächsten Morgen an seiner Kopfverletzung.
Geburtstage:
Vor 115 Jahren geboren: Kurt Feltz, deutscher Schlagertexter („Der Theodor im Fußballtor“, „Ganz Paris träumt von der Liebe“, „Kriminaltango“, „Heißer Sand“, „Barcarole in der Nacht“, „Delilah“, „Adios Amor“). Gestorben 2.8.1982.
Vor 100 Jahren geboren: Rod Steiger, US-amerikanischer Schauspieler („Die Faust im Nacken“) Oscar für „In der Hitze der Nacht“. Gestorben 9.7.2002.
Vor 95 Jahren geboren: Jay Robinson, US-amerikanischer Schauspieler („Was sie schon immer über Sex wissen wollten…“, „Mein Mann Godfrey“, „Das Gewand“). Gestorben 27.9.2013.
Vor 90 Jahren geboren:
- Erich von Däniken, schweizer Autor („Erinnerungen an die Zukunft“), dessen Gesamtauflage im höheren zweistelligen Millionenbereich liegt. „The ideas put forth in his books are rejected by virtually all scientists and academics, who categorize his work as pseudohistory, pseudoarchaeology, and pseudoscience.“ (wikipedia).
- Loretta Lynn, (Eigentlich: Loretta Webb) US-amerikanische Countrysängerin („One’s on the Way“, „Don’t Come Home A-Drinkin’ [With Lovin’ on Your Mind]“, „You Ain’t Woman Enough [To Take My Man]“). Biografie: „Coal Miner’s Daughter“. Gestorben 4.10.2022.
Vor 80 Jahren geboren: Ritchie Blackmore, Gitarrist bei Deep Purple und Rainbow
Vor 45 Jahren geboren: Win Butler, US-amerikanisch-kanadischer Sänger und Songschreiber bei Arcade Fire. Enkel des Jazzgitarristen Alvino Rey.
*
Todestage:
330. Todestag von Jean de La Fontaine. Der französische Schriftsteller starb 73jährig.
95. Todestag von Wladimir Majakowski. Der russische Dichter nahm sich in Moskau 36jährig das Leben.
50. Todestag von Fredric March. Der Schauspieler („Dr Jeckyll & Mr. Hyde“) starb 77jährig.
30. Todestag von Burl Ives. Der US-amerikanische Schauspieler („Die Katze auf dem heißen Blechdach“, „Jenseits von Eden“, „Unser Mann in Havanna“, „The Big Country“) und Sänger („Funny Way of Laughin’“) starb 85jährig.
10. Todestag von Percy Sledge. Der US-amerikanische Soulsänger („When a Man Loves a Woman“) starb 74jährig in Baton Rouge.
Mehr und ausführlichere Daten zum 14. April in unserem Historischen Kalender