114. Tag des Jahres
Völkermordgedenktag (Armenien)
Ruhm bedeutet vor allem, daß man im richtigen Augenblick stirbt.
Alfred Polgar
Vor 110 Jahren: Auf Befehl des türkischen Innenministers Mehmet Talât Bey werden in Konstantinopel über 230 (die genauen Zahlen sind unbekannt) Intellektuelle der armenischen Gemeinde verhaftet und verschleppt, die meisten später ermordet. Das ist der Auftakt zum Völkermord an den Armeniern.
Geburtstage:
Vor 120 Jahren geboren: Robert Penn Warren, US-amerikanischer Schriftsteller. Pulitzer-Preis 1947 für seinen Roman „All the King’s Men“. Der erste offizielle poet laureate der USA. Gestorben 1989.
Vor 95 Jahren geboren: Richard Donner, (Eigentlich: Richard Schwartzberg) US-amerikanischer Regisseur („Das Omen“, „Der Tag des Falken“, „Die Goonies“, „Fletchers Visionen“ und alle vier Auflagen von „Leathal Weapon“).
Vor 80 Jahren geboren: Doug Clifford, Schlagzeuger bei Creedence Clearwater Revival
Vor 70 Jahren geboren: Michael O’Keefe, US-Schauspieler („Ironweed“, „The Great Santini“).
Vor 65 Jahren geboren: Paula Yates, Britische Fernsehmoderatorin („The Tube“, „The Big Breakfast“). Von 1986 bis 1996 mit Bob Geldof verheiratet. Gestorben 17.9.2000.
Vor 45 Jahren geboren: Julia Hummer, Deutsche Schauspielerin („Absolute Giganten“; „Northern Star“, „Gespenster“) und Musikerin.
*
Todestage:
70. Todestag von Alfred Polgar. Der österreichische Theaterkritiker und Schriftsteller starb 81jährig in Zürich.
65. Todestag von Max von Laue. Der deutsche Physiknobelpreisträger starb 80jährig.
50. Todestag von Peter Ham. Der Sänger und Gitarrist von Badfinger erhängte sich in der Garage seiner Londoner Wohnung wenige Tage nachdem er die Band verlassen hatte.
45. Todestag von Alejo Carpentier. Der kubanische Schriftsteller („Das Reich von dieser Welt“) starb 75jährig in Paris.
Mehr und ausführlichere Daten zum 24. April in unserem Historischen Kalender