96. Tag des Jahres
I’m not saying that people have to listen to rock music. It’s a great, cool thing and it can really be liberating for a lot of people but, hey, so can Charles Dickens so I’m not going to judge.
Frank Black
Vor 160 Jahren: In Ludwigshafen wird die Badische Anilin und Sodafabrik (kurz: BASF) gegründet.
Vor 60 Jahren: Die USA starten den ersten kommerziellen Nachrichtensatelliten. Name: „Early Bird“.
Vor 45 Jahren: In der BRD wird erstmals die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) eingeführt.
Geburtstage:
Vor 135 Jahren geboren: Anthony Fokker, niederländischer Flugzeugkonstrukteur.
Vor 130 Jahren geboren: Harold Rosson, US-amerikanischer Kameramann („Feuerkopf“, „Tarzan, der Affenmensch“, „Der Zauberer von Oz“, „Asphalt-Dschungel“, „Die rote Tapferkeitsmedaille“, „El Dorado“). Gestorben 6.9.1988.
Vor 65 Jahren geboren: Warren Haynes, US-merikanischer Gitarrist und Sänger bei Gov’t Mule und Mitglied u.a. bei der Allman Brothers Band und The Dead.
Vor 60 Jahren geboren: Frank Black, eigentlich: Charles Michael Kitteridge, US-amerikanischer Gitarrist, Sänger und Songschreiber bei den Pixies („Monkey Gone to Heaven“, „Here Comes Your Man“) und Frank Black And The Catholics.
Vor 50 Jahren geboren: Zach Braff, US-amerikanischer Schauspieler („Scrubs“) und Regisseur („Garden State“).
*
Todestage:
505. Todestag von Raffael. Der italienische Maler und Baumeister starb an seinem 37. Geburstag.
15. Todestag von Corin Redgrave. Der englische Schauspieler („Vier Hochzeiten und ein Todesfall“, „Im Namen des Vaters“, „Excalibur“) starb 70jährig in London.
Mehr und ausführlichere Daten zum 6. April in unserem Historischen Kalender