136. Tag des Jahres
I was the all-American face. You name it, honey – American Dairy Milk, Metropolitan Life insurance, McDonald’s, Burger King. The Face That Didn’t Matter – that’s what I called my face.
Debra Winger
Vor 115 Jahren: Sind Fußballer anwesend? Die deutsche Fußballnationalmannschaft bestreitet ihr neuntes Länderspiel. In Duisburg geht es zum ersten Mal gegen Belgien. Kurz vor Spielbeginn sind nur 7 Nationalspieler vor Ort, keine Offiziellen und kein Trainer. In der Not wird die deutsche Auswahl durch vier Zuschauer vor Ort aufgefüllt. Deutschland verliert 0:3. Einer der „Ersatzspieler“, Peco Bauwens, wird später DFB-Präsident (1950–1962) und ist damit der einzige DFB-Obere mit Nationalmannschaftsvergangenheit.
Vor 50 Jahren: Die Japanerin Junko Tabei erreicht als erste Frau den Gipfel des Mt. Everest.
Vor 45 Jahren: Albumveröffentlichung „Freedom of Choice„. Das dritte Devo-Album (mit Songs wie „Whip it“ und „Girl U Want“) erscheint.
Vor 20 Jahren: Albumveröffentlichung „A Certain Trigger„. Das Debütalbum von Maxïmo Park erscheint.
Geburtstage:
Vor 165 Jahren geboren: H.H.Holmes, eigentlich: Herman Webster Mudgett, US-amerikanischer Arzt und der erste bekannte Serienkiller des Landes. Er selbst hat 27 Morde zugegeben, die Schätzungen gehen aber bis zu 200. Holmes wurde am 7.5.1896 gehängt.
Vor 120 Jahren geboren: Henry Fonda, US-amerikanischer Schauspieler („Der falsche Mann“, „Früchte des Zorns“). Vater von Jane und Peter Fonda. Gestorben 12.8.1982.
Vor 105 Jahren geboren: Jacques François, französischer Schauspieler („Die Abenteuer der drei Musketiere“, „Ein pikantes Geschenk“, „Confidences pour confidences“). Gestorben 25.11.2003.
Vor 95 Jahren geboren:
- Betty Carter, US-amerikanische Jazzsängerin. Gestorben 26.9.1998.
- Friedrich Gulda, österreichischer Pianist. Gestorben 27.1.2000.
Vor 80 Jahren geboren: Nicky Chinn, britischer Songschreiber, der – vor allem in Teamarbeit mit Mike Chapman – zahlreiche Hits für Leute wie Suzi Quatro („Can The Can“), Mud („Tiger Feet“), The Sweet („Teenage Rampage“, „Ballroom Blitz“) oder Smokie („Living Next Door to Alice“) schrieb.
Vor 75 Jahren geboren: Johannes Bednorz, deutscher Physiker. Nobelpreis 1987.
Vor 70 Jahren geboren: Debra Winger, US-amerikanische Schauspielerin („Forget Paris“, „Leap of Faith“, „An Officer and a Gentleman“).
Vor 65 Jahren geboren: Francesca Archibugi, italienische Regisseurin („Der große Kürbis“) und Schauspielerin.
Vor 55 Jahren geboren: Gabriela Sabatini, argentinische Tennisspielerin.
Vor 35 Jahren geboren: Thomas Brodie-Sangster, englischer Schauspieler („Tatsächlich Liebe“, „Game of Thrones“, „Nowhere Boy“,“Das Damengambit“). Die Stimme von Ferb in der Zeichentrickserie „Phineas and Ferb“. Neffe dritten Grades von Hugh Grant.
*
Todestage:
70. Todestag von James Agee. Der US-amerikanische Schriftsteller, Drehbuchautor („African Queen“, „Die Nacht des Jägers“) und Filmkritiker starb 45jährig in New York an einem Herzinfarkt.
35. Todestag von Sammy Davis jr.. Der Entertainer starb 64jährig an Kehlkopfkrebs.
35. Todestag von Jim Henson. Der US-amerikanische Puppenspieler („Muppets“, „Die Fraggles“) starb 53jährig.
25. Todestag von Andrzej Szczypiorski. Der polnische Schriftsteller („Die schöne Frau Seidenman“) starb 72jährig in Warschau.
15. Todestag von Ronnie James Dio. Der US-amerikanische Sänger und Songschreiber bei Elf, Rainbow, Black Sabbath und solo starb 67jährig in Houston an Krebs.
Mehr und ausführlichere Daten zum 16. Mai in unserem Historischen Kalender