135. Tag des Jahres
Orson Welles lists Citizen Kane as his best film, Alfred Hitchcock opts for Shadow of a Doubt, and Sir Carol Reed chose The Third Man – and I’m in all of them.
Joseph Cotten
Vor 95 Jahren: Ellen Church aus Cresco (Iowa) versorgt an diesem Tag Passagiere auf einem United Airlines.-Flug von San Francisco (Kalifornien) nach Cheyenne (Wyoming) mit einem Imbiss und wird so zur ersten Stewardess der Fluggeschichte. Damals gehörte allerdings auch das Auftanken des Flugzeugs zu den Aufgaben der Damen, die wir heute Flugbegleiter nennen dürfen.
Vor 85 Jahren: Erstmals werden Nylonstrümpfe (der Firma DuPont) in ausgewählten US-amerikanischen Kaufhäusern verkauft.
Vor 70 Jahren: Im Wiener Schloss Belvedere unterzeichnen die Außenminister Frankreichs, Großbritanniens, der Sowjetunion, der USA und Österreichs den Staatsvertrag. Österreich wird wieder ein souveräner, unabhängiger Staat in den Grenzen vom 1.1.1938.
Vor 55 Jahren: Singleveröffentlichung „(They Long to Be) Close to You„. Mit ihrer Version des von Burt Bacharach und Hal David geschriebenen Songs gelingt den Carpenters der Durchbruch (#1 in den USA und Kanada).
Vor 35 Jahren: Albumveröffentlichung „AmeriKKKa’s Most Wanted„. Ice Cubes Solo-Debüt erscheint.
Vor 30 Jahren: Albumveröffentlichung „Stanley Road„. Paul Weller veröffentlicht sein drittes Soloalbum.
Vor 25 Jahren: Albumveröffentlichung „Excuses for Travellers„. Das dritte Album von Mojave 3 erscheint.
Vor 20 Jahren: Albumveröffentlichung „I Should Coco„. Das Debütalbum von Supergrass erscheint.
Geburtstage:
Vor 180 Jahren geboren: Ilja Iljitsch Metschnikow, russischer Biologe, einer der Begründer der Immunologie. Nobelpreis für Medizin 1908 (zusammen mit Paul Ehrlich). 1916 gestorben.
Vor 170 Jahren geboren: Eduard Graf von Keyserling, Schriftsteller („Die dritte Stiege“). Gestorben 28.9.1918.
Vor 120 Jahren geboren: Joseph Cotten, US-amerikanischer Schauspieler („Citizen Kane“, „Der Glanz des Hauses Amberson“, „Im Schatten des Zweifels“, „Das Haus der Lady Alquist“, „Der dritte Mann“, „Niagara“). Gestorben 6.2.1994.
Vor 95 Jahren geboren: Jasper Johns, US-amerikanischer Maler
Vor 85 Jahren geboren: Lainie Kazan, US-amerikanische Schauspielerin („My big fat greek Wedding“) und Sängerin.
Vor 65 Jahren geboren: Rob Bowman, US-amerikanischer Regisseur („Parker Lewis – Der Coole von der Schule“, „Akte X“, „Akte X – Der Film“, „Die Herrschaft des Feuers“, „Elektra“). Sohn des TV-Produzenten und -Regisseurs Chuck Bowman („V.I.P. – Die Bodyguards“, „Nash Bridges“, „In der Hitze der Nacht“).
*
Todestag:
90. Todestag von Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch. Der russische Maler und Begründer des Suprematismus (Schwarzes Quadrat) stirbt 57jährig in Leningrad.
Mehr und ausführlichere Daten zum 15. Mai in unserem Historischen Kalender