141. Tag des Jahres
Acting is half shame, half glory. Shame at exhibiting yourself, glory when you can forget yourself.
John Gielgud
Vor 60 Jahren: Albumveröffentlichung „Along Came Jones„. Das Debütalbum von Tom Jones erscheint. Darauf zu finden seine #1-Single „It’s Not Unusual“.
Vor 50 Jahren: In Stuttgart-Stammheim beginnt der Prozeß gegen die Mitglieder der Rote Armee Fraktion Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe.
Geburtstage:
Vor 165 Jahren geboren: Willem Einthoven, niederländischer Physiologe, dessen Forschung die Entwicklung des Elektrokardiogramms ermöglichte. Medizinnobelpreis 1942.
Vor 105 Jahren geboren: James Plunkett, irischer Schriftsteller („Manche, sagt man, sind verdammt“). Gestorben 28.5.2003.
Vor 70 Jahren geboren:
- Stan Lynch, Schlagzeuger bei Tom Petty and the Heartbreakers.
- John Glavin, Keyboarder bei Molly Hatchet.
40. Geburtstag von Mutya Buena, englische Sängerin und Songschreiberin. Gründungsmitglied der Sugarbabes („Round Round“, „Push the Button“).
*
Todestage:
130. Todestag von Franz von Suppé. Der österreichische Komponist starb 72jährig in Wien.
55. Todestag von Vinton Hayworth. Der Schauspieler (bekannt vor allem als General Schaeffer aus „Bezaubernde Jeannie“) starb 63jährig.
35. Todestag von Franklyn Seales. Der Schauspieler („Mord im Zwiebelfeld“) starb 37jährig an AIDS.
25. Todestag von John Gielgud. Der englischer Schauspieler („Der Geheimagent“, „Arthur – Kein Kind von Traurigkeit“) starb 96jährig im englischen Wotton Underwood.
25. Todestag von Barbara Cartland. Die britische Schriftstellerin starb 98jährig in Camfield Place.
Mehr und ausführlichere Daten zum 21. Mai in unserem Historischen Kalender