162. Tag des Jahres
Reading – the best state yet to keep absolute loneliness at bay.
William Styron
Vor 65 Jahren: Opernpremiere „Sommernachtstraum„. Benjamin Brittens Oper wird uraufgeführt.
Vor 60 Jahren: Albumveröffentlichung „The Angry Young Them„. Das Debütalbum von Them erscheint, darauf zu finden auch ihr wohl bekanntestes Stück „Gloria“.
Vor 50 Jahren: Filmpremiere „Nashville„. Robert Altmans Film wird in New York uraufgeführt.
Vor 35 Jahren: Albumveröffentlichung „A Catholic Education„. Das Debütalbum von Teenage Fanclub erscheint.
Geburtstage:
Vor 115 Jahren geboren: Jacques Cousteau, französischer Meeresforscher und Dokumentarfilmer. Für „Die schweigende Welt“ gabs 1956 die Goldene Palme, für „Welt ohne Sonne“ erhielt er einen Oscar in der Sparte Dokumentarfilm. Gestorben 25.6.1997.
Vor 100 Jahren geboren: William Styron, US-amerikanischer Schriftsteller („Sophies Entscheidung“). Pulitzer-Preis 1968 für seinen Roman „Die Bekenntnisse des Nat Turner“. Gestorben 1.11.2006.
Vor 85 Jahren geboren: Joey Dee, (eigentlich: Joseph Dinicola) US-amerikanischer Sänger und Chef von Joey Dee & The Starlighters. Größter Hit 1961: „The Peppermint Twist“.
Vor 80 Jahren geboren: Adrienne Barbeau, US-amerikanische Schauspielerin („Fog – Nebel des Grauens“, „Die Klapperschlange“, „Das Ding aus dem Sumpf“). Von 1979 bis 1984 verheiratet mit Regisseur John Carpenter.
Vor 60 Jahren geboren: Christian Streich, deutscher Fußballtrainer (FC Freiburg).
Mehr und ausführlichere Daten zum 11. Juni in unserem Historischen Kalender