Kalenderblatt 5. Juni 2025

156. Tag des Jahres

Der Grundsatz ist oft nur die bibliophile Ausgabe eines Vorurteils.

Boy Gobert

Vor 130 Jahren geboren: William Boyd, US-amerikanischer Filmschauspieler, der in einer ganzen Serie von Westernfilmen den guten, aufrechten Hopalong Cassidy verkörperte. Gestorben 12.9.1972.

Vor 105 Jahren geboren: Kurt Edelhagen, deutscher Jazzpianist und Bandleader. Gestorben 8.2.1982.

Vor 100 Jahren geboren: Boy Gobert, deutsch-österreichischer Schauspieler („Viktor und Viktoria“, „Monpti“, „Alle lieben Peter“), Regisseur und Theaterintendant (u.a. von 1969 bis 1980 am Hamburger Thalia-Theater). Gestorben 30.5.1986.

Vor 65 Jahren geboren: Leslie Hendrix, US-amerikanische Schauspielerin, die in vier Varianten der TV-Serie „Law & Order“ die Gerichtsmedizinerin Elizabeth Rodgers spielte.

Vor 30 Jahren: An der University of Colorado in Boulder gelingt Eric Cornell und Carl Wieman erstmals die Erzeugung eines – von Einstein 70 Jahre zuvor vorhergesagten – Bose-Einstein-Kondensats. Kurz darauf gelingt das auch dem deutschen Physiker Wolfgang Ketterle am MIT. Alle drei erhalten 6 Jahre später dafür den Physiknobelpreis.

*

Todestage:

125. Todestag von Stephen Crane. Der US-amerikanische Schriftsteller („Die rote Tapferkeitsmedaille“) starb 28jährig in Badenweiler.

115. Todestag von O. Henry. Der US-amerikanische Schriftsteller („Kohlköpfe und Caballeros“, „The Gift of the Magi“) starb 47jährig in New York City.

20. Todestag von C.H.Guenter. Der deutsche Krimiautor und Erfinder von „Kommissar X“ und „Mister Dynamit“ starb 81jährig.
[==> Rezension Kommissar X – Drei gelbe Katzen]

Mehr und ausführlichere Daten zum 5. Juni in unserem Historischen Kalender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert