Der Sänger der (in gewissen Kreisen) legendären Hamburger Band Kolossale Jugend starb am 9. November mit 59 Jahren in Berlin.
WeiterlesenKategorie: In memoriam
Paul Ryder
Der englische Bassist und Mitgründer (zusammen mit seinem Bruder und Frontmann Shaun Ryder) der Happy Mondays („Kinky Afro“, „Step On“) stirbt 58jährig. Eine Todesursache ist bislang nicht bekannt.
Klaus Lemke
Der deutsche Filmemacher („Rocker“, „Sylvie“, „Amore“, „Ein komischer Heiliger“) stirbt 81jährig.
WeiterlesenZip Schlitzer
Der langjährige Bassist der Terrorgruppe (bürgerlicher: Rolf Burri) stirbt 59jährig.
WeiterlesenJames Caan
Der US-amerikanische Schauspieler („Der Pate“, „Misery“, „Honeymoon in Vegas“, „Dogville“) stirbt 82jährig.
Manny Charlton
5.5.2022: Der in Spanien geborene (aber schon mit 2 Jahren und seinen Eltern nach Schottland umgezogene) Gitarrist stirbt 80jährig. Von 1968 bis 1990 war er Leadgitarrist bei Nazareth, danach wandelte er auf Solopfaden.
Jacques Berndorf
Weiterlesen„Seine Eifel ist nicht einfach nur fremdverkehrsamtlich ausgeschlachtete Kulisse, kein Marketingprodukt. Sie ist der Ort, an dem solide, durchaus unterhaltsame Krimis spielen – die man mögen kann, aber nicht mögen muss. Hinter denen ein professioneller Autor mit wackeren Absichten steht, dem es gelingt, Atmosphären zu schaffen, wie sie Krimifreunde nun einmal mögen: klare Fronten, schlimme Verbrechen mit garantierter Sühne, hübsche Landschaften und Identifikationsfiguren aus dem Bilderbuch der Lesepsychologie.“
Jean-Louis Trintignant
Der französische Schauspieler („Und immer lockt das Weib“, „Ein Mann und eine Frau“, „Leichen pflastern seinen Weg“, „Z“, „Auf Liebe und Tod“, „Liebe“) stirbt 91jährig.
WeiterlesenPhilip Baker Hall
12.6.2022: Der US-amerikanische Schauspieler („Magnolia“) stirbt 90jährig im kalifornischen Glendale.
Klaus Scharfschwerdt
Der Schlagzeuger der Puhdys (seit 1979) stirbt 68jährig an Krebs.
Hans Keller
In der Süddeutschen erinnert Diedrich Diederichsen an seinen ehemaligen Sounds-Kollegen Hans Keller, der vor Kurzem 76jährig gestorben ist: „Vee Are Pfrom The German Band Eisenstein“.
Wegen seiner Kritiken habe ich ’78/’79 u.a. die (von mir immer noch sehr geschätzten) Debütalben von Suicide und Joy Division, diverse Punk- und New Wave-Singles und die ein oder andere Reggaeplatte (Culture, Linton Kwesi Johnson) gekauft. Es folgten u.a. noch Wire, Siouxsie And The Banshees, The Pop Group, Throbbing Gristle, This Heat, Tuxedomoon. Und so erweist sich – zum ersten Mal rückblickend betrachtet – Hans Keller als eine der wohl wichtigsten Inspirationen meiner musikalischen Sozialisation.
Farewell!
Rowland S. Howard (1959-2009)
Der ehemalige Boys Next Door-, Birthday Party-, These Immortal Souls– und Crime & the City Solution-Gitarrist stirbt 50jährig an Leberkrebs.
Sky Saxon
In dem Mediengetöse um den Abgang von Michael Jackson ist fast untergegangen, dass es am gleichen Tag auch eine Größe der 60er Jahre erwischte: Sky „Sunlight“ Saxon (eigentlich: Richard Marsh), Frontmann der Seeds (“Pushin’ Too Hard”) starb am vergangenen Donnerstag in einem Krankenhaus in Austin an Nieren- und Herzversagen.
RIP JG Ballard
10 Songs für JG Ballard (1930-2009)
- Joy Division: The Atrocity Exhibition
- Gary Numan: Down in the Park
- The Normal: Warm Leatherette
- The Buggles: Video Killed the Radio Star
- Hawkwind: High Rise
- Madonna: The Drowned World
- Manic Street Preachers: Mausoleum
- The Jawbox: Motorist
- John Foxx: Underpass
- Dan Melchior´s Broke Revue: Me and JG Ballard
Nachrufe im →Guardian und bei der →BBC.
Und – passend zur Songliste – noch ein Artikel aus dem Guardian: →How JG Ballard cast his shadow right across the arts.
Janwillem van de Wetering
Der niederländische Krimiautor stirbt 77jährig.
Charlton Heston
Der US-amerikanische Schauspieler stirbt 84jährig in Berverly Hills.
WeiterlesenKlaus Dinger
Der deutsche Schlagzeuger bei Kraftwerk, Neu! und La Düsseldorf stirbt 61jährig an Herzversagen.
Arthur C. Clarke
Der britische Science Fiction-Autor („Aufbruch zu den Sternen“, „2001: Odyssee im Weltraum“) stirbt 90jährig in Colombo (Sri Lanka).