Bevor ich auch nur überlegen kann, was heute ausgemistet werden soll, kommt Frl. Katja vorbei und sagt: „Kann weg“. Vor meiner Nase wedelt ein rotes Herz hin und her. Ich entsorge heute also sozusagen auf Kommission.
Das ist die Art Dekoartikel, die man in Geschenkläden findet, den gutverdienende Zahnärzte (ja, so was gibts) ihren leicht gelangweilten Ehefrauen einrichten, um sie bei Laune zu halten. Es gibt auch die Variante mit einem Clip oben an Stelle des Herzens. Zum Befestigen von Mininachrichten oder Denkzetteln. Die Herzvariante ist die sympathischere, weil sinnfreie. Wer möchte beim Nachhausekommen schon mit einem wackelnden „Müll rausbringen“ oder „Zahnarztrechnung bezahlen!“ begrüßt werden.
Es ist auch die Art von Dekoartikel, die man nutzt, um bücherbefreite Zonen in Regalen zu füllen. Da die meisten Räume im Hinternet-Hauptquartier mit Büchern und Tonträgern gepflastert sind, bleibt wenig Platz für schmückendes Dekowerk. Wer also Interesse an dieser Demonstration chinesischer Produktivität hat, sollte sich innerhalb von 14 Tagen unter dem Betreff „Schöner Wohnen“ bei uns melden.
Was: | Wackelherz auf durchsichtigem Würfel (mit Luftblasenimitat) |
Wohin: | Für Romantiker oder Gäste von Einweihungspartys. Alternativ: Restmülltonne |
Gewinn: | 146g |
Neupreis: | Fragen Sie im Gift-Shop Ihres Vertrauens |
Verkaufspreis: | geschenkt! |