Das bislang kleinste künftige Ex-Exponat führt ins Jahr 1988. Ich war damals frisch beim Radio und die Plattenfirmen hatten noch Geld für allerlei Promomaterial, Gimmicks und Firlefanz. Gängige Giveaways waren T-Shirts, Tassen, Feuerzeuge, Mützen, Tragetaschen oder Badges. (Wirklich wichtige Menschen bekamen auch kostbarere Präsente. Ich nicht.) Denkbar preiswert dürfte der Werbeartikel zur „Life’s Too Good“-LP von den Sugarcubes gewesen sein:
Das Debüt der Sugarcubes gefiel mir damals sehr. Ganz unabhängig vom süßen Promomaterial. Die Musik war gut, die Sängerin hatte eine beeindruckende Stimme und ihre Manierismen fand ich charmant und putzig. Wenige Jahrzehnte später sind vor allem die Manierismen geblieben und wenn ich zuletzt mal einen Auftritt von Björk im Fernsehen sah erinnerte mich das meist an klingonische Oper („↑Aktuh und Maylota„).
Da ich keinen Kaffee trinke und meinen Tee grün und pur bevorzuge haben die beiden Zuckerstücke die fast zweieinhalb Jahrzehnte unbeschadet überstanden (Zucker hat bekanntermaßen kein Mindesthaltbarkeitsdatum). Potenzielle Sammler von Björk-Devotionalien oder von nordatlantischen Süßstoffen haben jetzt 14 Tage Zeit, sich bei uns zu melden. Ansonsten verschwinden die beiden Saccharosequader in der Kaffeetasse eines Gastes.
Was: | 2 Zuckerwürfel. Originalverpackt |
Wohin: | An einen Sammler. Alternativ: Kaffee (Zuckerwürfel) & Altpapiertonne (Verpackung) |
Ersparnis: | 4g; 5,05cm3 |
Neupreis: | Nada, da Promogeschenk |
Wiederverkaufspreis: | Ein freundliches Danke in der Kaffeepause. |
Mannomann, Tim – man merkt doch, dass du der Jüngere von uns bist. Das mit der vierstelligen Postleitzahl erkenn ich nur mit dem Fernglas.
Ich würd die Dinger ja tatsächlich zu gern völlig ungeniert in einem Kaffee sich auflösen sehen, allein der Gedanke an das Lebensalter von Zucker und/oder Verpackungsmaterial lässt mich irgendwie latent zweifeln (obwohl ich davon gar keine Ahnung habe). Immerhin: damals hatte Herne noch eine vierstellige PLZ. 🙂
Die sind toll!!! Aber ich habe selbst ein Platzproblem und werde deshalb nur dem Foto huldigen.