53. Tag des Jahres
Tag der Weißwurst (D)
Neko no hi / Katzentag (Japan)
Ich bin ein Atheist von Gottes Gnaden.
Luis Buñuel
Vor 45 Jahren: Albumveröffentlichung „Orchestral Manoeuvres in the Dark„. Das Debütalbum von Orchestral Manoeuvres in the Dark (die sich da noch nicht OMD abkürzten) erscheint.
Geburtstage:
Vor 215 Jahren geboren: Frédéric Chopin, polnischer Komponist. Gestorben 17.10.1849.
Vor 185 Jahren geboren: August Bebel, deutscher Arbeiterführer. 1869 Mitbegründer der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP und 1892 der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), deren Vorsitzender er bis zu seinem Tod 1913 war.
Vor 125 Jahren geboren:
- Luis Buñuel, spanischer Filmregisseur („Der andalusische Hund“, „Der diskrete Charme der Bourgeoisie“, „Belle de jour“). Gestorben 29.7.1983.
- Sean O’Faolain, irischer Schriftsteller. Gestorben 20.4.1991.
Vor 80 Jahren geboren: Oliver, US-amerikanischer Folk/Popsänger („Jean“, „Good Morning Starshine“). Gestorben 12.2.2000.
75. Geburtstag von
- Miou-Miou, eigentlich: Sylvette Hery, französische Schauspielerin („Die Vorleserin“).
- Julie Walters, englische Schauspielerin („Rita will es endlich wissen“, „Personal Service“, „Buster“, „Sister My Sister“, „Billy Elliot – I Will Dance“, „Kalender Girls“, „Paddington“).
50. Geburtstag von Drew Barrymore, US-amerikanische Schauspielerin. Trat bereits mit 1 Jahr in Werbespots auf und hatte ihre bislang größte Rolle mit 7 in Spielbergs „E.T.“. Danach machte sie – in guter Familientradition – erst einmal durch Alkohol- und Drogenmißbrauch auf sich aufmerksam. Mit 14 erschienen die ersten Memoiren „Little Girl Lost“. In den 90ern konzentrierte sie sich dann wieder mehr – mit sehr langsam wachsendem Erfolg – auf ihre Filmkarriere.
45. Geburtstag von
- Jeanette Biedermann, deutsche Sängerin („Rock My Life“, „Run with Me“) , Schauspielerin („Gute Zeiten, schlechte Zeiten“) und Moderatorin.
- Bosse, deutscher Popmusiker („Schönste Zeit“, „Der letzte Tanz“).
*
Todestage:
45. Todestag von Oskar Kokoschka. Der Maler, Bildhauer und Schriftsteller starb 93jährig in Montreux.
30. Todestag von Ed Flanders. Der US-amerikanische Schauspieler (der Chefarzt Dr. Westphall in „Chefarzt Dr. Westphall“) nahm sich im kalifornischen Denny das Leben. Er wird 60 Jahre alt.
Mehr und ausführlichere Daten zum 22. Februar in unserem Historischen Kalender