37. Tag des Jahres
Waitangi Day (Neuseeland) [Info]
National Frozen Yogurt Day
Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung [Info]
Ich sage immer nur das, was andere gerade hören wollen. Wenn man die Leute wichtiger nimmt, als sie eigentlich sind, wird man gemocht.
Rolf Eden
Geburtstage:
Vor 130 Jahren geboren:
- Babe Ruth, einer der populärsten Baseballspieler aller Zeiten. Sein 1927 aufgestellter Rekord von 60 Homeruns in einer major-league Saison hielt Jahrzehnte (genauer: bis 1961). Gestorben 16.8.1948.
- Franz Radziwill, deutscher Maler. Gestorben 12.8.1983.
Vor 95 Jahren geboren: Rolf Eden, deutscher Playboy, Nachtclubbesitzer und Schauspieler („Der Mann mit dem goldenen Pinsel“). Gestorben 11.8.2022.
Vor 80 Jahren geboren:
- Bob Marley, jamaikanischer Reggaemusiker. Gestorben 11.5.1981.
- Michael Tucker, US-amerikanischer Schauspieler („L.A. Law“, „Radio Days“). Seit 1973 mit chauspielerin Jill Eikenberry verheiratet.
Vor 75 Jahren geboren:
- Natalie Cole, US-amerikanische Sängerin („This Will Be“, „I’ve Got Love on My Mind“). Tochter von Nat ‚King‘ Cole. Gestorben 31.12.2015.
- Punky Meadows, US-amerikanischer Gitarrist bei Angel.
60. Geburtstag von Jan Sverák, tschechischer Regisseur und Schauspieler. Oscar für den Besten fremdsprachigen Film 1997 für „Kolya“.
50. Geburtstag von Mikhaël Hers, französischer Filmregisseur („Dieses Sommergefühl“, „Mein Leben mit Amanda“, „Passagiere der Nacht“).
*
Todestage:
65. Todestag von Jesse Belvin. Der US-amerikanische Sänger und Songschreiber („Guess Who“) starb zusammen mit seiner Frau bei einem Verkehrsunfall. Er wird 27 Jahre alt.
45. Todestag von Franz Schafheitlin. Der deutsche Schauspieler („Münchhausen“, „Und ewig singen die Wälder“, „Die toten Augen von London“) starb 84jährig.
40. Todestag von James Hadley Chase. Der britische Schriftsteller starb 78jährig in Corseaux (Schweiz) und hinterläßt ein Oeuvre von etwa 80 Romanen.
20. Todestag von Merle Kilgore. Der US-amerikanische Countrymusiker, Songschreiber (Co-Autor bei „Ring of Fire“) stirbt 70jährig in Mexiko.
Mehr und ausführlichere Daten zum 6. Februar in unserem Historischen Kalender