73. Tag des Jahres
Flattery is like chewing gum. Enjoy it but don’t swallow it.
Hank Ketcham
Vor 75 Jahren: Das FBI veröffentlicht erstmals seine Liste der Ten Most Wanted Fugitives.
Vor 45 Jahren: Singleveröffentlichung „Mercenaries (Ready for War)„. John Cale veröffentlicht die Studioversion eines Titels, den es ansonsten nur in einer Liveaufnahme auf dem „Sabotage“-Album gibt als Single.
Geburtstage:
Vor 105 Jahren geboren: Hank Ketcham, US-amerikanischer Cartoonist („Dennis the Menace“). Gestorben 1.6.2001.
Vor 95 Jahren geboren: Helga Feddersen, deutsche Schauspielerin, Drehbuchautorin und Sängerin („Du, die Wanne ist voll“ zusammen mit D. Hallervorden). Gestorben 24.11.1990.
Vor 80 Jahren geboren: Herman van Veen, niederländischer Sänger („Ich hab´ ein zärtliches Gefühl“). Erfinder der Ente Alfred Jodocus Kwak, die es dann zu einer gewissen Popularität (und zu Musicals, Comicbänden und einer Zeichentrickserie) brachte.
[Partywissen: Benannt ist Alfred Jodocus Kwak nach Alfred Biolek, der van Veen den ersten Auftritt in Deutschland ermöglichte]
60. Geburtstag von
- Kevin Williamson, US-amerikanischer Regisseur („Tötet Mrs. Tingle!“), Drehbuchschreiber („Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“, „Dawson’s Creek“, „Faculty – Trau keinem Lehrer“) und Produzent.
- Catherine Dent, US-amerikanische Schauspielerin („The Shield“).
- John Curley, US-amerikanischer Bassist und Mitbegründer der Afghan Whigs („Debonair“).
*
Todestage:
50. Todestag von Susan Hayward. Die US-amerikanische Schauspielerin („Schnee am Kilimandscharo“, „Der Garten des Bösen“, „Und morgen werd’ ich weinen“, „Laßt mich leben“) starb 57jährig in Hollywood an einem Gehirntumor.
30. Todestag von William Alfred Fowler. Der US-amerikanische Physiknobelpreisträger starb 83jährig im kalifornischen Pasadena.
Mehr und ausführlichere Daten zum 14. März in unserem Historischen Kalender