Kalenderblatt 2. April 2025

92. Tag des Jahres

Alles was uns im Fernsehen nicht langweilt, nennt man schon Unterhaltung.

Hans Rosenthal

Vor 215 Jahren: Ehe aus Kalkül. Kaiser Napoleon heiratet die Erzherzogin Marie Louise von Österreich.

Vor 95 Jahren: Nach dem Tod seiner Mutter wird Haile Selassie offizieller Herrscher über Äthiopien. Er hatte seit 1916 als Regent die Staatsgeschäfte geführt und erste Reformen durchgesetzt. 1923 wurde Äthopien Mitglied des Völkerbunds, 1924 schaffte er die Sklaverei in seinem Land ab. 1974 wurde der „König der Könige“ von linksgerichteten Militärs gestürzt.

Vor 50 Jahren: Im kanadischen Toronto wird der CN-Fernsehturm fertiggestellt. Mit 553m ist er das höchste freistehende Bauwerk der Welt.

Geburtstage:

Vor 300 Jahren geboren: Giacomo Casanova, Italienischer Schriftsteller.

Vor 220 Jahren geboren: Hans-Christian Andersen, dänischer Schriftsteller. Er schrieb Gedichte, Theaterstücke und Romane und wehrte sich immer dagegen als Kinderbuchautor eingestuft zu werden. Trotzdem kennt man ihn heute fast ausschließlich wegen seiner „Märchen und Erzählungen für Kinder“. Geschichten wie „Des Kaisers neue Kleider“ gingen um die Welt. Gestorben 4.8.1875.

Vor 185 Jahren geboren: Emile Zola, französischer Schriftsteller.

Vor 150 Jahren geboren: Walter P(ercy) Chrysler, Gründer der Chrysler Corporation.

Vor 105 Jahren geboren: Jack Webb, US-amerikanischer Regisseur („Großrazzia“, „Es geschah in einer Nacht“) und Schauspieler („Sunset Boulevard“). Gestorben 23.12.1982.

Vor 100 Jahren geboren: Hans Rosenthal, deutscher Fernseh- und Radioshowmaster. Berühmt durch „Dalli Dalli“ und lustige Luftsprünge.

Vor 80 Jahren geboren: Linda Hunt, US-Schauspielerin („Silverado“, „Dune“, „Popeye“, „Kindergarten Cop“). Oscar 1983 für „Ein Jahr in der Hölle“.

Vor 70 Jahren geboren: Dana Carvey, US-amerikanischer Komiker und Schauspieler („Wayne’s World“).

*

Todestage:

30. Todestag von Hannes Olaf Gösta Alfvén. Der schwedische Physiker und Physiknobelpreisträger starb 86jährig in Djursholm bei Stockholm.

20. Todestag von Marie Louise Fischer. Die deutsche Schriftstellerin („Der Frauenarzt“, „Eine Frau von 30“) starb 82jährig in Prien.

10. Todestag von Manoel de Oliveira. Der portugiesische Filmregisseur („Vergangenheit und Gegenwart“, „Die Kannibalen“, „Reise an den Anfang der Welt“) starb 106jährig in Porto.

Mehr und ausführlichere Daten zum 2. April in unserem Historischen Kalender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert