Kalenderblatt 23. Mai 2025

143. Tag des Jahres

Shoot for the moon – if you miss you’ll end up in the stars

Artie Shaw

Vor 210 Jahren: Opernpremiere „Fidelio„. In Wien wird Beethovens einzige Oper, genauer die dritte Version des „Fidelio“ uraufgeführt. Die ersten beiden Fassungen waren beim Publikum durchgefallen, diese wird bejubelt.

Vor 120 Jahren: Theaterpremiere „Mensch und Übermensch„. George Bernard Shaws Komödie wird in London uraufgeführt.

Vor 100 Jahren: Filmpremiere „Die freudlose Gasse„. Der Film von Georg Wilhelm Pabst, der heute als Klassiker des Stummfilms gilt, wird in Berlin erstmals gezeigt. In den Hauptrollen: Greta Garbo, Asta Nielsen und Werner Krauss.

Geburtstage:

Vor 220 Jahren geboren: Karl Rosenkranz, deutscher Schriftsteller und Philosoph („Ästhetik des Häßlichen“). Gestorben 14.6.1879.

Vor 210 Jahren geboren: Friedrich Mesmer, Arzt, dessen Theorien über die Heilkraft von Hypnose und Magnetismus den Mesmerismus begründeten.

Vor 115 Jahren geboren:

  • Artie Shaw, eigentlich: Arthur Arshawsky, US-amerikanischer Bandleader („Begin the Beguine“) und Jazzklarinettist. Achtmal verheiratet, u.a. mit den Schauspielerinnen Lana Turner (Februar bis September 1940), Ava Gardner (Oktober 1945 bis Oktober 1946) und Doris Dowling. Gestorben 30.12.2004.
  • Franz Kline, US-amerikanischer Maler. Einer der wichtigsten Vertreter des Abstrakten Expressionismus. Gestorben 1962.

Vor 70 Jahren geboren:

  • Luka Bloom, eigentlich: Barry Moore, irischer Singer/Songwriter. Der Bruder des irischen Folksängers Christy Moore.
  • Jim Mankey, Concrete Blonde-Musiker

Vor 60 Jahren geboren:

  • Simon Gilbert, britischer Schlagzeuger bei Suede.
  • Paul „Bonehead“ Arthurs, britischer Gitarrist. Von 1991 bis 1999 Mitglied von Oasis.
  • Tom Tykwer, deutscher Regisseur („Die tödliche Maria“, „Winterschläfer“, „Lola rennt“, „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“, „The International“).

*

Todestag:

65. Todestag von Georges Claude. Der französische Erfinder der Neonlampe starb 89jährig.

Mehr und ausführlichere Daten zum 23. Mai in unserem Historischen Kalender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert