Kalenderblatt 9. Juni 2025

160. Tag des Jahres

Die Rache der Sprache ist das Gedicht.

Ernst Jandl

Vor 210 Jahren: Mit der Unterzeichnung der Kongressakte endet nach fast 10 Monaten der Wiener Kongress.

Vor 75 Jahren: Die Landesrundfunkanstalten BR, HR, Radio Bremen, SDR, SWF und Nordwestdeutscher Rundfunk (NWDR) gründen die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (kurz: ARD). Die Ländersender vereinbaren zudem ein gemeinsames Fernsehprogramm.

Vor 55 Jahren: Bob Dylan erhält einen Ehrendoktor in Musik an der Universität von Princeton.

Geburtstage:

Vor 135 Jahren geboren: Leslie Banks, englischer Bühnen- und Filmschauspieler. Er spielte u.a. den Menschenjäger Graf Zaroff in „The Most Dangerous Game“ (dtsch.: „Graf Zaroff – Genie des Bösen“) und die Hauptrolle in Hitchcocks erster Version von „The Man Who Knew Too Much“ von 1934. Gestorben 21.4.1952.

Vor 110 Jahren geboren: Les Paul, eigentlich: Lester Polsfuss, US-amerikanischer Gitarrist. Berühmt für die Gitarren, die er für die Gibson Corporation entwickelte. Gestorben 12.8.2009.

Vor 95 Jahren geboren: Barbara, französische Chansonsängerin („Nantes“, „Göttingen“, „Le Mal de vivre“, „L’Aigle noir“). Gestorben 24.11.1997.

Vor 75 Jahren geboren: Trevor Bolder, US-amerikanischer Bassist bei den Spiders from Mars, Uriah Heep und Wishbone Ash. Gestorben 21.5.2013.

*

Todestage:

155. Todestag von Charles Dickens. Der englische Schriftsteller starb 58jährig in Gadshill.

25. Todestag von Ernst Jandl. Der österreichische Lyriker, Dramatiker und Büchnerpreisträger starb 74jährig.

10. Todestag von James Last. Der deutsche BigBandleiter, Komponist und Arrangeur starb 86jährig.

Mehr und ausführlichere Daten zum 9. Juni in unserem Historischen Kalender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert