Kalenderblatt 10. März 2025

69. Tag des Jahres

I like to look on the bright side: Every day I beat my own previous record for number of consecutive days I’ve stayed alive.

Scott Frank

Vor 60 Jahren: Theaterpremiere „The Odd Couple„. Walter Matthau und Art Carney spielen in der Premiere von Neil Simons erfolgreichstem Stück im Plymouth Theatre in New York. Der Bühnenerfolg gebiert auch eine Serie (mit Tony Randall als hypochondrischem Felix Ungar und Jack Klugman als schlampiger Sportreporter Oscar Madison) und einen Kinofilm (mit Jack Lemmon an der Seite von Matthau).

Vor 45 Jahren: Singleveröffentlichung „Going Underground„. The Jam veröffentlichen ihre zehnte Single. Und die erste, die es bis auf Platz 1 der UK-Charts schafft.

Vor 35 Jahren: Albumveröffentlichung „Violator„. Das siebte Studioalbum von Depeche Mode erscheint.

Geburtstage:

Vor 105 Jahren geboren: Boris Vian, französischer Schriftsteller („Der Schaum der Tage“, „Der Herzausreißer“). 1959 gestorben.

Vor 95 Jahren geboren: Ronny, eigentlich: Wolfgang Roloff, deutscher Sänger („Oh My Darling Caroline“), Produzent und Komponist von „Sierra madre del sur“, dem „meist gespielten und gesungenen Lied in Mitteleuropa“ (GEMA).

Vor 85 Jahren geboren:

  • Chuck Norris, Karatemeister und „Schauspieler“ („Walker: Texas Ranger“).
  • Dean Torrance, die eine Hälfte des Surf Duos Jan & Dean („Surf City“, „Dead Man’s Curve“).

70. Geburtstag von Marianne Rosenberg, deutsche Sängerin („Mr. Paul McCartney“, „Fremder Mann“, „Er gehört zu mir“, „Marleen“) und Komponistin.

65. Geburtstag von

  • Gail Greenwood, US-amerikanische Bassistin und Sängerin bei L7 und Belly.
  • Uwe Fahrenkrog-Petersen, deutscher Keyboarder bei Nena, Komponist („99 Luftballons“) und Produzent.
  • Scott Frank, US-amerikanischer Regisseur („Ruhet in Frieden – A Walk Among the Tombstones“, „Godless“, „Das Damengambit“) und Drehbuchautor („Little Man Tate“, „Get Shorty“, „Out of Sight“, „Logan“).

60. Geburtstag von Billy Boredom, US-amerikanischer Leadgitarrist bei Bikini Kill.

*

Todestage:

85. Todestag von Michail Bulgakow. Der russische Schriftsteller starb 48jährig. Sein als Meisterwerk der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts angesehener Roman „Der Meister und Margarita“ wurde erst 22 Jahre nach seinem Tod veröffentlicht.

20. Todestag von Danny Joe Brown. Der US-amerikanische Sänger und Songschreiber bei Molly Hatchet („Flirtin‘ with Disaster“,“Whiskey Man“) starb in Davie, Florida 53jährig an Nierenversagen, einer Folge einer jahrzehntelangen Diabeteserkrankung.

Mehr und ausführlichere Daten zum 10. März in unserem Historischen Kalender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert