Kalenderblatt 11. März 2025

70. Tag des Jahres

It’s Moore’s Law, everything will be obsolete in 10 years – I’ll be obsolete in 10 years!

Jerry Zucker

Vor 40 Jahren: Gorbi wird KP-Boss. Nach dem Tod von Konstantin Tschernenko wird Michail Gorbatschow (für ZK-Verhältnisse unglaubliche 54 Jahre jung) zum neuen Generalsekretär der KPdSU. Mit Schlagworten wie „Glasnost“ und „Perestroika“ und den entsprechenden Reformen läutet er den Anfang vom Ende der glorreichen UdSSR ein.

Geburtstage:

Vor 110 Jahren geboren: Karl Krolow, deutscher Lyriker. Georg-Büchner-Preis 1956. Gestorben 21.6.1999.

Vor 100 Jahren geboren: Peter Roger Hunt, englischer Filmregisseur („James Bond 007 – Im Geheimdienst Ihrer Majestät“). Gestorben 14.8.2002.

80. Geburtstag von Harvey Mandel, gefragter Session-Gitarrist, der auch diverse Soloplatten veröffentlichte.

75. Geburtstag von

  • Bobby McFerrin, US-amerikanischer Jazzpianist und Sänger („Don’t Worry, Be Happy“).
  • Jerry Zucker, US-amerikanischer Regisseur („Die nackte Kanone“).

70. Geburtstag von Nina Hagen, deutsche Sängerin („TV Glotzer“, „Zarah“). Wolf Biermann über N.H.: „Nina ist nur mit Liebe zu ertragen, mit sehr viel Liebe“

65. Geburtstag von Christophe Gans, französischer Regisseur („Crying Freeman – Der Sohn des Drachen“, „Der Pakt der Wölfe“, „Silent Hill“).

*

Todestage:

70. Todestag von Alexander Fleming. Der englische Bakteriologe und Entdecker des Penizillin starb 73jährig.

55. Todestag von Erle Stanley Gardner. Der US-amerikanische Schriftsteller und geistige Vater von Perry Mason starb 80jährig im kalifornischen Temecula.

Mehr und ausführlichere Daten zum 11. März in unserem Historischen Kalender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert