88. Tag des Jahres
Die Hoffnung führt uns weiter als die Furcht.
Ernst Jünger
Vor 65 Jahren: In Gravenbruch bei Frankfurt/M wird das erste Autokino Europas eröffnet.
Vor 50 Jahren: Albumveröffentlichung „Blow by Blow„. Das zweite Soloalbum von Jeff Beck erscheint.
Vor 40 Jahren: Albumveröffentlichung „Bad Moon Rising„. Das zweite Studioalbum von Sonic Youth erscheint.
Geburtstage:
Vor 130 Jahren geboren: Ernst Jünger, deutscher Schriftsteller („In Stahlgewittern“, „Auf den Marmorklippen“). Gestorben 17.2.1998.
Vor 110 Jahren geboren: Denton Welch, in Shanghai geborener englischer Schriftsteller („Freuden der Jugend“), Lyriker und Maler. Laut William S. Burroughs war welch der Autor, der ihn am stärksten beeinflusst hat. Gestorben 30.12.1948.
Vor 85 Jahren geboren:
- Raymond Davis, US-amerikanischer Sänger. Gründete zusammen mit George Clinton und anderen in der Highschool The Parliaments aus denen 1970 Parliament und Funkadelic hervorgingen. Gestorben 5.7.2005.
- Godfrey Reggio, US-amerikanischer Regisseur, bekannt vor allem für seine Qatsi-Trilogie („Koyaanisqatsi“, „Powaqqatsi“, „Naqoyqatsi“).
Vor 75 Jahren geboren: Mory Kanté, guineischer Sänger und Kora-Spieler. Einen internationalen Hit hatte er 1987 mit „Yé ké yé ké“ (#1 u.a. in Belgien, Finland und Spanien). Gestorben 22.5.2020.
70. Geburtstag von
- Marina Sirtis, englische Schauspielerin („Star Trek – The Next Generation“).
- Rolf Lassgård, schwedischer Schauspieler („Mörder ohne Gesicht „, „Der Mann, der lächelte „, „Die Spur der Jäger“, „Dag“, „Ein Mann namens Ove“).
- Brendan Gleeson, irischer Schauspieler („Braveheart“, „Brügge sehen… und sterben?“, „The Guard – Ein Ire sieht schwarz“, „Paddington 2“, „Mr. Mercedes“, „The Banshees of Inisherin“, der Alastor Moody in mehreren Harry-Potter-Filmen). Vater des Schauspielers Domhnall Gleeson („Ex Machina“).
60. Geburtstag von Lara Wendel, deutsch-italienische Schauspielerin („Desideria „, „Identifikation einer Frau“, „Tenebrae“, „Fellinis Intervista“). Tochter des NFL-Profis und Schauspielers Walt Barnes („Winnetou und das Halbblut Apanatschi“).
*
Todestag:
45. Todestag von Annunzio Paolo Mantovani. Der italienische Orchesterleiter („Cara Mia“) starb 74jährig im englischen Tunbridge Wells.
Mehr und ausführlichere Daten zum 29. März in unserem Historischen Kalender