Kalenderblatt 22. April 2025

112. Tag des Jahres

Ich bin einverstanden damit, daß meine Kunst Zwecke hat. Ich will wirken in dieser Zeit, in der die Menschen so ratlos und hilfsbedürftig sind.

Käthe Kollwitz

Vor 110 Jahren: In der zweiten Flandernschlacht setzen deutsche Truppen – unter Bruch der von Deutschland unterschriebenen Haager Konvention – Chlorgas gegen die Franzosen ein. Die Zahl der Opfer ist unklar. Manche Schätzungen gehen von rund 1000 Toten und einer deutlich höheren Anzahl von Verletzten. General Berthold Deimling, der den Befehl zum Giftgaseinsatz gegeben hatte „verdient“ sich den Spitznamen „Schlächter von Ypern“. Insgesamt wird der damit begonnene Gaskrieg bis 1918 rund 100000 Tote und 1,2 Millionen Verletzte produzieren.

Vor 45 Jahren: Albumveröffentlichung „Seventeen Seconds„. Das zweite Album von The Cure erscheint.

Vor 30 Jahren: Boxer Axel Schulz kämpft in Las Vegas gegen den Titelträger George Foreman um die Weltmeisterschaft im Schwergewicht (des Verbands IBF). Schulz – als klarer Außenseiter eingeschätzt – schlägt sich (und seinen Gegner) tapfer und ist nach Meinung vieler Boxexperten der Sieger des Kampfes, verliert aber knapp nach Punkten.

Geburtstage:

Vor 155 Jahren geboren: Vladimir Illjitsch Lenin, russischer Revolutionär.

Vor 90 Jahren geboren: W. S. Holland, US-amerikanischer Schlagzeuger bei den Tennessee Three, der Begleitband von Johnny Cash. Gestorben 23.9.2020.

75. Geburtstag von

  • Peter Frampton, englischer Gitarrist und Sänger. Gründete 1969 mit Steve Marriot Humble Pie, verließ die Band wieder um Frampton’s Camel zu gründen. Seinen größten Erfolg hatte er aber solo mit dem 1975er Doppel-Live-Album „Frampton Comes Alive“.
  • Robert Elswit, US-amerikanischer Kameramann („Todfreunde – Bad Influence“, „Boogie Nights“, „James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie“, „Magnolia“, „Good Night, and Good Luck“, „Männer, die auf Ziegen starren“, „Das Bourne Vermächtnis“, „Ripley“). Kameraoscar 2007 für „There Will Be Blood“.

Vor 40 Jahren geboren: Zack Gottsagen, US-amerikanischer Schauspieler („The Peanut Butter Falcon“).

*

Todestage:

80. Todestag von Käthe Kollwitz. Die deutsche Bildhauerin und Grafikerin starb 77jährig in Moritzburg (bei Dresden).

20. Todestag von Norman Bird. Der englische Schauspieler („Ein Haufen toller Hunde“, „…woher der Wind weht“) starb 84jährig in Wolverhampton.

Mehr und ausführlichere Daten zum 22. April in unserem Historischen Kalender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert