Daniel Gildenlöw, Kopf der schwedischen Prog-Band Pain Of Salvation, gibt sich nicht mit kleinen Brötchen zufrieden. Neu sind seine philosophischen Ansätze keineswegs, jetzt beleuchtet er mit „BE“ das menschliche Sein im Zusammenhang von Theologie und Wissenschaft.
Wie schlüssig seine Ansätze in letzter Konsequenz sind, lässt sich in einem 75-minütigen Album nicht nachvollziehen, ein interessanter Ansatz ist es allemal. Singen andere von mystischen Männchen, regt Gildenlöw konkret zum Denken an und haut dem Hörer ein Werk vor den Latz, mit dem er sich einige Zeit beschäftigen kann. Leider hat der gute Herr Gildenlöw bei so viel Hirnschmalz die musikalische Seite ein bisschen schleifen lassen. „BE“ erreicht nicht die Größe anderer Pain Of Salvation Alben. Viele einzelne Sounds und Ideen, die nicht so richtig zusammenfinden wollen, locken den Hörer zwar in die Materie, aber eine zusammenhängende Wucht will nicht aufkommen.
Im Gesamten gesehen ist „BE“ allemal empfehlenswert, rein musikalisch betrachtet aber ein bisschen zerfahren.
Pain Of Salvation: BE
Insideout/SPV
www.painofsalvation.com
VÖ: 27.9.2004