Kalenderblatt 19. August 2023

231. Tag des Jahres
Welttag der humanitären Hilfe [Info]

Das Kind hat den Verstand meistens vom Vater, weil die Mutter ihren noch besitzt.

Adele Sandrock

GOLD! Vor 175 Jahren: Der New Yorker „Herald“ berichtet von einem großen Goldfund am Sacramento und löst damit den großen Goldrausch aus. Bis Jahresende machen sich ca. 40000 Goldsucher auf den Weg ins bis dahin kaum besiedelte Kalifornien.

Vor 70 Jahren wurde in Folge der von CIA und MI6 gemeinsam orchestrierten und finanzierten Operation Ajax der iranische Ministerpräsident Mohammad Mossadegh gestürzt.

Heirat I . Vor 50 Jahren ehelichte Kris Kristofferson in Los Angeles Rita Coolidge. 1980 wurde der Bund für´s Leben wieder geschieden (woran Kristoffersons Alkoholprobleme einen nicht unerheblichen Anteil gehabt haben sollen).

Vor 50 Jahren kam James William Guercios Actionfilm „Electra Glide in Blue“ (deutscher Titel: „Harley Davidson 344“) in die US-Kinos. In den Hauptrollen als Motrorradpolizisten: Robert Blake und Billy Green Bush.

Heirat II. Vor 30 Jahren heirateten Alec Baldwin und Kim Basinger. Die Ehe hielt bis zum Februar 2002.

Geburtstage:

Vor 280 Jahren geboren: Marie Jeanne Gräfin Dubarry, berühmt-berüchtigte Geliebte von Frankreichs König Ludwig XV. Ihre Qualitäten sicherten ihr auch Einfluß auf die französische Politik. Nach dem Tod Ludwigs XV. wurde sie zunächst vom Hof verbannt und 1793 unter der Jakobinerherrschaft auf der Guillotine hingerichtet.

Vor 160 Jahren geboren: Schauspielerin Adele Sandrock („Der Kongreß tanzt“). 1937 gestorben.

140. Geburtstag von Coco Chanel, französische Modezarin. Gestorben 10.1.1971.

90. Geburtstag von US-Schauspielerin Debra Paget („Tales of Terror“, „Die zehn Gebote“, „Pulverdampf und heiße Lieder“).

80. Geburtstag von Billy J. Kramer, englischer Sänger bei Billy J. Kramer & The Dakotas („Do You Want To Know A Secret“, „Little Children“, „Bad to Me“).

75. Geburtstag von Tipper Gore, Ehefrau von Al Gore (US-Vize 1993-2001). Als Vorsitzende eines Elternverbands war Tipper Gore für einige Jugendschutzmaßnahmen (andere sagen: Zensur) verantwortlich. Das bekannteste Resultat ihrer Arbeit war wohl der „explicit lyrics“-Aufkleber auf Platten und CDs.

John Stamos, US-amerikanischer Schauspieler („General Hospital“, „Full House“, „Emergency Room“) und Musiker, wird 60. Genau wie Joey Tempest, der schwedische Sänger und Songschreiber bei Europe („The Final Countdown“).

Mehr und ausführlichere Daten zum 19. August in unserem Historischen Kalender

Kalenderblatt 18. August 2023

230. Tag des Jahres

You have to show violence the way it is. If you don’t show it realistically, then that’s immoral and harmful. If you don’t upset people, then that’s obscenity.

Roman Polanski

Geburtstage:

90. Geburtstag von Roman Polanski, französisch-polnischer Filmregisseur („Das Messer im Wasser“, „Ekel“, „Tanz der Vampire“, „Chinatown“, „Der Tod und das Mädchen“) und Schauspieler („Tanz der Vampire“, „Der Mieter“). Oscar 2003 als bester Regisseur für „Der Pianist“. Von Januar 1968 bis zu ihrer Ermordung durch die Manson-Bande am 9. August 1969 mit der Schauspielerin Sharon Tate verheiratet. Einer Verurteilung wegen Vergewaltigung einer 13jährigen entzog er sich 1978 durch Flucht aus den USA. Seit 1989 mit der Schauspielerin Emmanuelle Seigner verheiratet.

Auch vor 90 Jahren geboren: Just Fontaine, französischer Fußballer, äußerst torgefährlicher Stürmer: in 20 Länderspielen erzielte er 30 Tore und mit seinen 13 Toren bei der Fußballweltmeisterschaft von 1958 in Schweden stellte er einen bis heute ungebrochener WM-Rekord auf.

Vor 80 Jahren geboren:

  • Carl Wayne, englischer Sänger bei The Move (von 1966 bis 1970) und The Hollies (2000-2004). Gestorben 31.8.2004.
  • Manuela, eigentlich: Doris Wegener, deutsche Sängerin („Monsieur Dupont“, „Schuld ist nur der Bossa-Nova“, „Ich geh noch zur Schule“). Gestorben 13.2.2001.
  • Edwin Hawkins, US-amerikanischer Gospelmusiker. Gründer der Edwin Hawkins Singers (Smashhit: „Oh, Happy Day“). Gestorben 15.1.2018.

Vor 65 Jahren geboren:

  • Carsten Bohn, deutscher Schlagzeuger bei den City Preachers und Frumpy. Komponist vor allem für Hörspiele der Firma Europa (Fünf Freunde, TKKG, Die drei ???, u.a.)
  • Heiner Pudelko, deutscher Sänger und Frontmann von Interzone („Armer Paul“, „Ich & mein Freund die Katze“). Gestorben 11.1.1995.

70. Geburtstag von Sergio Castellitto, italienischer Schauspieler („Der große Kürbis“, „Der Mann, der die Sterne macht“, „Bella Martha“, „Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia“, „Mafia Inc.“), Filmregisseur („Don´t Move“) und Drehbuchautor.

65. Geburtstag von Madeleine Stowe, US-amerikanische Schauspielerin („Wehrlos – Die Tochter des Generals“, „12 Monkeys“, „Blink – Tödliche Augenblicke“, „Short Cuts“, „Stakeout – Die Nacht hat viele Augen“).

Schauspieler Heino Ferch („Der Tunnel“, „Lola rennt“, „Comedian Harmonist“) wird 60.

*

Todestage:

Vor 25 Jahren: Otto Wichterle, tschechischer Chemiker und Erfinder der weichen Kontaktlinse stirbt 84jährig.

Vor 20 Jahren: Tony Jackson, britischer Gitarrist und Sänger bei den Searchers („Sweets For My Sweet“) von den Anfängen bis 1964 stirbt 63jährig in Nottingham.

Mehr und ausführlichere Daten zum 18. August in unserem Historischen Kalender

Kalenderblatt 17. August 2023

229. Tag des Jahres
Black Cat Appreciation Day (USA)

It’s not the men in my life that count, it’s the life in my men.

Mae West

Vor 65 Jahren startete die NASA die Raumsonde Pioneer 1.

Vor 50 Jahren:

  • Filmpremiere Enter the Dragon„. Der erste in den Staaten gedrehte Martial Arts-Film kommt in die US-Kinos. Es ist zugleich der letzte vollendete Film von Bruce Lee. Deutscher Titel: „Der Mann mit der Todeskralle“.
  • Filmpremiere Westworld„. Michael Crichtons Regiedebüt kommt in die US-Kinos.

Geburtstage:

130. Geburtstag der großen Mae West. US-amerikanische Schauspielerin („Ich bin kein Engel“), Drehbuchschreiberin, Schriftstellerin und Sexsymbol der 30er Jahre. Gestorben 23.11.1980.

Vor 90 Jahren geboren: Mark Dinning, US-amerikanischer Popsänger. One-Hit-Wonder mit dem von seiner Schwester und seinem Schwager geschriebenen „Teen Angel“, der es auf Platz 1 der Billboard-Charts und dreieinhalb Millionen verkaufte Singles brachte. Seine Schwestern Lou, Jean und Ginger (und später Tootsie) bildeten das erfolgreiche Gesangstrio The Dinning Sisters („My Adobe Hacienda“). Onkel von Dean Dinning, dem Bassisten von Toad the Wet Sprocket. Gestorben 22.3.1986.

80. Geburtstag von Robert De Niro, US-amerikanischer Schauspieler („Hexenkessel“, „Taxi Driver“, „Die durch die Hölle gehen“, „Brazil“, „Kap der Ansgt“, „Good Fellas“). Oscar als bester Nebendarsteller für „Der Pate II“, Hauptdarstelleroscar für „Wie ein wilder Stier“.

Ebenfalls 80 Jahre wird Marion Maerz, deutsche Sängerin („Er ist wieder da“, „Lago Maggiore im Schnee“).

Die Literaturnobelpreisträgerin von 2009, Herta Müller („Der Fuchs war damals schon der Jäger“, „Eine warme Kartoffel ist ein warmes Bett“, „Atemschaukel“) wird 70.

65. Geburtstag von Belinda Carlisle, US-amerikanische Sängerin bei den Go Gos und solo. [Partywissen: Ganz früh und ganz kurz war Belinda auch mal Bassistin bei der LA-Punklegende The Germs!].

*

Todestage:

Vor 50 Jahren: Der US-amerikanische Schriftsteller Conrad Aiken („Fremder Mond“) stirbt 84jährig.

Ebenfalls vor 50 Jahren: Der ex-Temptations-Sänger Paul Williams wird tot in seinem Auto gefunden, eine Pistole in der Hand und eine Kugel im Kopf.

Vor 40 Jahren: Ira Gershwin, US-amerikanischer Musiker und Songtexter („Someone to Watch Over Me“, „I Got Rhythm“) stirbt 86jährig.

Mehr und ausführlichere Daten zum 17. August in unserem Historischen Kalender

Kalenderblatt 16. August 2023

228. Tag des Jahres
National Roller Coaster Day (USA)

I don’t know which was the greatest disaster: my career or my wives.

Stewart Granger

Vor 40 Jahren: Paul Simon heiratet die Schauspielerin Carrie Fisher. Zu diesem Zeitpunkt dauert ihre Beziehung bereits 5 Jahre, ein Jahr später ist alles vorbei. Offiziell geschieden wird das Paar 1985.

Geburtstage:

Vor 110 Jahren geboren: Menachem Begin, In Russland geborener Terrorist (verantwortlich u.a. für den Sprengstoffanschlag auf das King David Hotel 1946 in Jerusalem mit 91 Toten) und israelischer Politiker. Von 1977 bis 1983 Ministerpräsident Israels. 1978 Friedensnobelpreis (zusammen mit Muhammad Anwar as-Sadat). Gestorben 9.3.1992.

90. Geburtstag von Reiner Kunze, deutscher Schriftsteller („Die wunderbaren Jahre“). Georg-Büchner-Preis und Georg-Trakl-Preis für Lyrik 1977.

Vor 75 Jahren geboren: Barry Hay, niederländischer Sänger bei Golden Earring.

James „J.T.“ Taylor, US-amerikanisches Bandenmitglied bei Kool and the Gang, wird 70.

65. Geburtstag von Madonna, US-amerikanische Musikerin („Like a Virgin“, „La Isla Bonita“), Schauspielerin und Regisseurin.

Auch 65 wird Angela Bassett, US-amerikanische Schauspielerin („Strange Days“, „What’s Love Got to Do with It?“, „Malcolm X“, „Boyz N the Hood“, „Wakanda Forever“)

60. Geburtstag von Regisseur Andreas Dresen („Halbe Treppe“, „Sommer vorm Balkon“, „Halt auf freier Strecke“, „Herr Wichmann aus der dritten Reihe“, „Gundermann“, „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“).

*

Todestage:

Vor 75 Jahren starb die US-amerikanische Baseballlegende Babe Ruth 53jährig in New York.

30. Todestag des britischen Schauspielers Stewart Granger („Scaramouche, der galante Marquis“, „Unter Geiern“).

Mehr und ausführlichere Daten zum 16. August in unserem Historischen Kalender

Kalenderblatt 15. August 2023

227. Tag des Jahres
Gedenktag des Kriegsendes (Japan)

People talk about the pain of defeat, but I think defeat has a lot of value. I think the wound of victory can be even more damaging than defeat. Very few people really know how to win.

Alejandro González Iñárritu

Vor 180 Jahren wurde in Kopenhagen der Vergnügungspark Tivoli eröffnet.

Love at first sight… Vor 65 Jahren heiratete Buddy Holly in seiner Heimatstadt Lubbock, Texas Maria Elena Santiago, die er gerade mal zwei Wochen kannte.

Geburtstage:

Vor 90 Jahren geboren:

  • Bill Pinkney, US-amerikanischer Sänger in der Originalbesetzung der Drifters. Gestorben 4.7.2007.
  • Bobby Helms, US-amerikanischer Sänger zwischen Country und Rockabilly („My Special Angel“, „Jingle Bell Rock“, ==> „Fraulein„). 1997 gestorben.

Uschi Digard, schwedische Schauspielerin mit beachtlicher Oberweite, bekannt vor allem durch Russ Meyer-Filme wie „Im tiefen Tal der Superhexen“, wird 75.

60. Geburtstag von Alejandro González Iñárritu, mexikanischer Regisseur („21 Gramm“, „Babel“, Biutiful“) und Drehbuchautor. Für „Birdman“ gab´s 2015 drei Oscars (für das Beste Originaldrehbuch, die Beste Regie und den Besten Film), 2016 folgte ein Oscar in der Kategorie Bester Film für „The Revenant – Der Rückkehrer“.

Mehr und ausführlichere Daten zum 15. August in unserem Historischen Kalender

Kalenderblatt 14. August 2023

226. Tag des Jahres

Ich wünsche mir Leser, die mein Buch besser zu deuten verstehen als ich, der es geschrieben hat, es je könnte.

Wolf Wondratschek

Vor 130 Jahren fand in Paris die weltweit erste Fahrprüfung statt. Wer sie bestehen wollte, musste fahren können, sich mit dem Auto auskennen, mindestens 21 Jahre alt und (zumindest bis 1897) keine Frau sein.

Vor 20 Jahren fiel In den USA und Kanada in einigen Regionen der Strom aus. Betroffen sind Großstädte wie New York, Detroit, Ottawa und Toronto und insgesamt etwa 50 Millionen Menschen.

Geburtstage:

80. Geburtstag des deutschen Schriftstellers Wolf Wondratschek („Früher begann der Tag mit einer Schußwunde“, „Carmen oder Bin ich das letzte Arschloch der achtziger Jahre“.

70. Geburtstag von Ulla Meinecke.

60. Geburtstag von Emmanuelle Béart, französische Schauspielerin („Die schöne Querulantin“, „Nelly und Monsieur Arnaud“, „Mission Impossible“, „8 Frauen“). und Tochter von Chansonnier Guy Béart.

40. Geburtstag der US-amerikanischen Schauspielerin Mila Kunis („Die wilden Siebziger“, „The Book of Eli“, „Black Swan“).

*

Todestage:

Vor 65 Jahren starb der US-amerikanische Bluesmusiker Big Bill Broonzy 55jährig an Rachenkrebs.

Vor 25 Jahren starb der TV-Quizmaster und -Moderator Hans-Joachim Kulenkampff 77jährig.

Vor 20 Jahren starb Helmut Rahn, der deutsche Fußballer und Schütze des Siegtreffers zum Gewinn der Weltmeisterschaft 1954, zwei Tage vor seinem 74. Geburtstag in Essen.

Mehr und ausführlichere Daten zum 14. August in unserem Historischen Kalender

Kalenderblatt 13. August 2023

225. Tag des Jahres
Internationaler Linkshändertag

A scrupulous man will never produce a great novel.

Julien Green

Vor 50 Jahren erschien „(Pronounced ‚Lĕh-’nérd ‚Skin-’nérd)“, das Debütalbum von Lynyrd Skynyrd.

Geburtstage:

Vor 110 Jahren geboren: Melvin Frank, US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor, der in den 40er und 50er Jahren meist mit Norman Panama zusammen Filme wie „Die Lachbombe“, „Der Hofnarr“, „Ich heirate meine Frau“ drehte. Nach Ende der Zusammenarbeit mit Panama drehte er weitere Filme wie „Fremde Bettgesellen“ oder „Das Nervenbündel“. Vater der Autorin und Pulitzer Preisträgerin Elizabeth Frank. Gestorben 13.10.1988.

65. Geburtstag von Feargal Sharkey, nordirischer Sänger der Undertones. Nach dem Ende der Band 1983 gründete Sharkey zunächst mit Vince Clarke Assembly („Never, never“) und startete im folgenden Jahr seine Solokarriere.

*

Todestage:

Vor 160 Jahren starb der französische Maler und Graphiker Eugène Delacroix („Die Freiheit führt das Volk an“) 65jährig in Paris.

110. Todestag von August Bebel, dem Mitbegründer der SPD.

Vor 25 Jahren starben

  • der französische Schriftsteller Julien Green („Leviathan“) – 97jährig in Paris.
  • Nino Ferrer. Der französische Chansonnier („Le Téléphone“) erschoss sich in Saint-Cyprien zwei Tage vor seinem 64. Geburtstag mit einem Jagdgewehr.

Vor 20 Jahren starb Ed Townsend, US-amerikanischer Produzent und Songschreiber („For Your Love“, Marvin Gayes Nr.1-Hit „Let’s Get It On“) 74jährig an Herzversagen in einem Krankenhaus im kalifornischen San Bernardino.

Mehr und ausführlichere Daten zum 13. August in unserem Historischen Kalender

Kalenderblatt 12. August 2023

224. Tag des Jahres
Internationaler Tag der Jugend

The 808 kick drum makes the girlies get dumb, We’re rollin‘ Rainier, and the jealous wanna get some. Every time we do the sucka MC’s wanna battle, I’m the man they love to hate, the J.R. Ewing of Seattle.

Sir Mix-a-Lot

Vor 40 Jahren kam „Cujo„, Lewis Teagues Verfilmung von Stephen Kings gleichnamigen Roman in die Kinos.

Geburtstage:

125. Geburtstag von Oskar Homolka, österreichischer Schauspieler („Sabotage“). Gestorben 27.1.1978.

70. Geburtstag von Jerry Speiser, australischer Schlagzeuger bei Men At Work („Down Under“).

60. Geburtstag von Anthony Ray, US-amerikanischer Rapper, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Sir Mix-a-Lot.

*

Todestag:

Vor 40 Jahren starb der deutsche Maler Franz Radziwill 88jährig in Varel-Dangast.

Mehr und ausführlichere Daten zum 12. August in unserem Historischen Kalender

Kalenderblatt 11. August 2023

223. Tag des Jahres

To all my little Hulkamaniacs, say your prayers, take your vitamins, and you will never go wrong.

Hulk Hogan

Vor 100 Jahren wurde erstmals der Georg-Büchner-Preis verliehen. Zunächst nur an hessische Künstler. Erst 1951 wird die Auszeichnung in einen Literaturpreis umgewandelt, mit dem deutschsprachige Autoren ausgezeichnet werden.

Geburtstage:

Vor 80 Jahren geboren: Guy Vallari, US-amerikanischer Sänger bei den Regents („Barbara Ann“). Gestorben 21.9.2017.

Ebenfalls 80 Jahre wäre Denis Payton, englischer Gitarrist und Saxofonist bei Dave Clark Five („Bits And Pieces“, „Glad All Over“). Gestorben 17.12.2006.

70. Geburtstag von Hulk Hogan, US-amerikanischer Wrestler und „Schauspieler“.

65. Geburtstag von Jah Wobble, englischer Bassist bei den frühen Public Image Ltd und solo. [Anspieltipp: PIL – „Memories“]

40. Geburtstag von Chris Hemsworth, australischer Schauspieler („Thor“, „Rush“). Bruder von Schauspieler Liam Hemsworth („Die Tribute von Panem – The Hunger Games“).

*

Todestag:

Vor 50 Jahren starb der deutsche Chemienobelpreisträger Karl Waldemar Ziegler 74jährig in Mülheim an der Ruhr.

Mehr und ausführlichere Daten zum 11. August in unserem Historischen Kalender

Kalenderblatt 10. August 2023

222. Tag des Jahres

Every act I see, their whole act is choreographed. I’m sick of seeing these dancers. The only reason they have them is they don’t have enough talent to get people dancing themselves.

Ronnie Spector

Vor 230 Jahren: Schlösser zu Museen – Der Louvre öffnet seine Pforten als Museum.

Vor 75 Jahren wurde der Bayerische Rundfunk gegründet.

Ebenfalls vor 75 Jahren, aber in den USA: die Sendung „Candid Camera“ (das Prinzip „Versteckte Kamera“) läuft erstmals im Fernsehen, nachdem die Sendung ein Jahr lang als „Candid Microphone“ im Radio gelaufen war.

Vor 20 Jahren heirateten der Kosmonaut Juri Malenchenko und Jekaterina Dmitrieva. Er befindet sich an Bord der Internationalen Raumstation ISS 240 Meilen über Neusseland, sie steht mit beiden Beinen auf der Erde des Raumzentrums von Houston. Klarer Fall von Fernbeziehung.

Geburtstage:

Vor 80 Jahren geboren:

  • Jimmy Griffin, US-amerikanischer Gitarrist bei Bread und solo. Als Songschreiber 1971 oscarprämiert für „For All We Know“ aus dem Film „Lovers and Other Strangers“. Gestorben 11.1.2005.
  • Ronnie Spector, US-amerikanische Sängerin der Ronettes („Be My Baby“). Mit dem Ronettes-Produzenten Phil Spector war sie von 1968 bis 1974 verheiratet.

60. Geburtstag von Jeff McDonald, US-amerikanischer Sänger/Gitarrist von Redd Kross.

Mehr und ausführlichere Daten zum 10. August in unserem Historischen Kalender

Kalenderblatt 9. August 2023

221. Tag des Jahres
Internationaler Tag der indigenen Völker

Loneliness comes with life.

Whitney Houston

Geburtstage:

65. Geburtstag von Amanda Berse, US-amerikanische Schauspielerin („Die rabenschwarze Nacht – Fright Night“) und Regisseurin. Die Nachbarin der Bundys in „Eine schrecklich nette Familie“.

Vor 60 Jahren geboren: Whitney Houston, US-amerikanische Sängerin („I Will Always Love You“, „Saving All My Love for You“) und Schauspielerin („Bodyguard“). Gestorben 11.2.2012.

*

Todestage:

Vor 20 Jahren starb Gregory Hines, US-amerikanischer Schauspieler („Cotton Club“, „Harlem Action“), Sänger und Steptänzer 57jährig an Krebs.
Ebenfalls vor 20 Jahren starb der französische Filmregisseur Jacques Deray („Brutale Schatten“, „Borsalino“, „Der Swimmingpool“, „Die Haut des Anderen“) 74jährig in seinem Haus in Boulogne-Billancourt.

Mehr und ausführlichere Daten zum 9. August in unserem Historischen Kalender

Kalenderblatt 8. August 2023

220. Tag des Jahres
Weltkatzentag

The wisdom acquired with the passage of time is a useless gift unless you share it.

Esther Williams

Vor 60 Jahren: The great train robbery. Etwa 30 Millionen DM erbeuten 15 Gangster bei dem Überfall der englischen Kriminalgeschichte. Der Überfall ist gut geplant: innerhalb von 15 Minuten bringen die Herren Räuber den Postzug von Glasgow nach London in ihre Gewalt und fliehen mit drei Lastwagen voller Wertsachen. Innerhalb der nächsten 5 Jahre werden alle Beteiligten gefasst. Einzig Herrn Biggs gelingt die Flucht aus dem Gefängnis nach Brasilien, wo er bis 2001 als Touristenattraktion lebt, bevor ihn das Heimweh zurück in englische Gefängnisse treibt.

Weiterlesen

Kalenderblatt 5. August 2023

217. Tag des Jahres
International Blues Music Day [Info]
National Mustard Day (USA) [Info]

The sugar-coated pill is getting bitterer still
You think your country needs you but you know it never will

Elvis Costello: „Pills and Soap“

Vor 60 Jahren: Die USA, Großbritannien und die UdSSR schließen ein Abkommen über ein Verbot von Atomtests in Atmosphäre, Weltraum oder unter Wasser. Unterirdisch darf weiter gebombt werden.

Weiterlesen

Kalenderblatt 2. August 2023

214. Tag des Jahres

“Les hommes naissent innocents, mais ça ne dure guère.”

Jean-Pierre Melville

Vor 225 Jahren endete die zweitägige Seeschlacht bei Abukir (im Englischen: „Battle of the Nile“).Die britische Mittelmeerflotte unter Vizeadmiral Nelson zerstört Napoleons Mittelmeerflotte fast vollständig. Auf Seiten der Franzosen werden 13 von 17 Schiffen zerstört, über 5000 Matrosen sterben, etwa 3300 geraten in britische Gefangenschaft.

Weiterlesen

Kalenderblatt 1. August 2023

213. Tag des Jahres
World Middle Finger Day

Muddy Waters was, like, the king! He had a lot of adopted sons and daughters. I was just happy to be one of them.

Robert Cray

Vor 40 Jahren veröffentlichte Neil YoungEverybody’s Rockin‘„, sein 13. Studioalbum, ein Album mit Rockabilly-Songs.

Geburtstage:

100. Geburtstag von Carter Brown, in London geborener, australischer Schriftsteller, der eigentlich Alan Geoffrey Yates hieß. Einer der fleißigsten und erfolgreichsten Krimiautoren seiner Zeit. Zwischen 1950 und seinem Tod am 5.5.1985 veröffentlichte er um die 300 Krimi-Romane und -Erzählungen. Daneben veröffentlichte er unter anderen Pseudonymen noch Western und Science-Fiction-Romane. Seine Bücher – as pulp as pulp can be – waren in Australien, den USA und in den meisten europäischen Ländern beliebt und sollen sich rund 120 Millionen mal verkauft haben.

Vor 90 Jahren geboren: Dom Deluise, US-amerikanischer Komiker und Schauspieler („Das war der wilde, wilde Westen“, „Silent Movie“). Gestorben 4.5.2009.

Vor 75 Jahren geboren: David Gemmell, britischer Fantasy-Autor („Die Legende“). Gestorben 28.7.2006.

70. Geburtstag von Robert Cray, US-amerikanischer Bluesgitarrist und Sänger, der zunächst ein paar Jahre in der Band seines großen Vorbilds Albert Collins spielte, bevor er sich mit der Robert Cray Band selbständig machte. Debüt-LP „Who’s Been Talking“, 1980.

65. Geburtstag von Michael Penn, US-amerikanischer Singer/Songwriter, Sohn der Schauspielerin Eileen Ryan und des Regisseurs Leo Penn und damit auch Bruder der Schauspieler Sean und Chris Penn. Seit Ende 1997 mit der Musikerin Aimee Mann verheiratet.

Ebenfalls 65 Jahre wird Paul Gray, englischer Bassist bei Eddie and the Hot Rods, The Damned und UFO.

Vor 60 Jahren geboren:

  • Demián Bichir, mexikanischer Schauspieler („Che – Revolución“, „A Better Life“, „The Bridge – America“).
  • Coolio, US-amerikanischer Rapper („Gangsta`s Paradise“) und Schauspieler. Gestorben 28.9.2022.
  • John Carroll Lynch, US-amerikanischer Schauspieler („Fargo“, „American Horror Story“, „The Founder“, „The Trial of the Chicago 7“) und Regisseur („Lucky“).

50. Geburtstag von Eduardo Noriega, spanischer Schauspieler („Tesis“, „Virtual Nightmare – Open Your Eyes“, „Che Guevara“, „Transsiberian“).

*

Todestage:

Vor 50 Jahren: Walter „Niemand hat die absicht…“ Ulbricht, der ex-Staatschef der DDR stirbt 80jährig.

Vor 20 Jahren: die französische Schauspielerin Marie Trintignant („Eine Frauensache“, „Betty“) stirbt in einem Krankenhaus in Neuilly-sur-Seine an Kopfverletzungen, die ihr ihr Freund Bertrand Cantat zugefügt hatte. Sie wird 41 Jahre alt. Cantat wird später wegen Totschlags und unterlassener Hilfeleistung zu 8 Jahren Gefängnis verurteilt und nach der Hälfte der Zeit wegen guter Führung entlassen.

Mehr und ausführlichere Daten zum 1. August in unserem Historischen Kalender